Hallo, habe jetzt ein 28Kg Paket der Ankaufstelle zugeschickt. Sehr schnelle und saubere Abwicklung. Inzwischen sind PC Steckkarten im Schrottaufkauf günstiger wie hier im Markt abgegeben werden. Wobei die Verkäufer noch teilweise angemacht werden wegen den benannten Preisen. Also nicht immer gleich Müll schreien, besser Elektronikschrott der wird gut bezahlt. MfG alterknacker Inhalt des Paketes! Gewicht Euro/kg Platinen KL1 A 6,000 kg 6,40 € 38,40 € PC / Server-Steckkarten 0,752 kg 9,70 € 7,29 € Platinen KL1 B 12,200 kg 3,70 € 45,14 € CD-DVD-Platinen 0,100 kg 5,50 € 0,55 € HDD-Platinen 0,110 kg 20,00 € 2,20 € Platinen KL3 1,150 kg 0,70 € 0,81 € Platinen KL 1C 3,900 kg 3,40 € 13,26 € Steckkarten mit Blende 1,750 kg 4,00 € 7,00 € Notebook-Mainboards 0,500 kg 11,10 € 5,55 € Gesamtbetrag: 120,20 € Der Versender versichert hiermit, dass die Ware sein Eigentum ist und nicht aus einer strafbaren Handlung stammt. Übertrag der Steuerschuld auf den Leistungsempfänger (§13b, Abs. 2, Nr.7 UStG) Der offene Betrag wird umgehend auf Ihr angegebenes Konto angewiesen.
:
Gesperrt durch Moderator
Und kannst du uns die Geheiminformation zugänglich machen, wo du das Zeug hingeschickt hast?
Bernd G. schrieb: > Und kannst du uns die Geheiminformation zugänglich machen, wo du das > Zeug hingeschickt hast? http://www.comet-trade.de/preise_e.htm Haben schon vor 15 Jahren Material gegen Geld eingetauscht und auch die Aufkaufstelle benannt. Geht natürlich durch die Müllbrüller unter. MfG alterknacker
:
Bearbeitet durch User
Super Info, Danke A.K. Hätte nicht gedacht das sich das so lohnt...
Danke für die Info. Die Preise sind ja deutlich besser als üblich.
Al. K. schrieb: > Der Versender versichert hiermit, dass die Ware sein Eigentum ist und > nicht aus einer strafbaren Handlung stammt. Könnte es sein, daß man nach den ganzen Elektroschrottverordnungen Altgeräte gar nicht zerlegen darf, sondern bei einer Sammelstelle abgeben muß? Damit wäre es gar nicht mehr möglich, legal Platinen zu gewinnen, egal wie sehr einem das Gerät gehört hat. Ich hatte kurz vor Corona einen CPU-Ankäufer ausfindig gemacht, der recht gut zahlte. Und nun sind seine Angebote verschwunden. Könnte mir vorstellen, daß Firmen nun keine gebrauchten Rechner mehr kaufen, sondern gar keine, weil sie Leute entlassen oder ganz pleite gehen. RAM hätte ich auch noch einen Schuhkarton voll.
Wollvieh W. schrieb: > Könnte es sein, daß man nach den ganzen Elektroschrottverordnungen > Altgeräte gar nicht zerlegen darf, sondern bei einer Sammelstelle > abgeben muß? Könnte es sein dass du gerne die Stelle in der Verordnung zitieren darfst BEVOR du so einen Unsinn verbreitest? Kann es sein dass es dir immer nur um Stimmung machen geht?
Wollvieh W. schrieb: > RAM > hätte ich auch noch einen Schuhkarton voll. Warum schickst du diese Teile nicht an die hier benannt Aufkauf stelle. MfG alterknacker
die Preise sehen zumindest tlw. gut aus. Bei mir kommt ja auch immer so einiges zusammen. nur... wie beweise ich was ich hinschicke? Beim Schrottplatz könnte ich das bei Nichtgefallen der Bewertung ja wieder mitnehmen. z.B. hier sind es die CPU für 300EUR pro Kilo und dort plötzlich nur noch wertlose Kupferköppe-CPU? Oder Händyplatinen werden zu solchen von DECT-Telefonen?
●DesIntegrator ●. schrieb: > nur... > wie beweise ich was ich hinschicke? > Beim Schrottplatz könnte ich das bei Nichtgefallen der Bewertung > ja wieder mitnehmen. Tja, hindert dich jemand daran dich ins Auto zu schwingen und die 300km dorthin zu fahren?
Dirk L. schrieb: > ●DesIntegrator ●. schrieb: > >> nur... >> wie beweise ich was ich hinschicke? >> Beim Schrottplatz könnte ich das bei Nichtgefallen der Bewertung >> ja wieder mitnehmen. > Tja, hindert dich jemand daran dich ins Auto zu schwingen und die 300km > dorthin zu fahren? 500 (Luftlinie) aber ich fahre die gerne für 3-fuffzich extra ich komme jede Woche einmal an einem lokalen Schrotter vorbei, bevor ich den Wocheneinkauf mache.
●DesIntegrator ●. schrieb: > ich komme jede Woche einmal an einem lokalen Schrotter vorbei, > bevor ich den Wocheneinkauf mache. Packe einfach mal 0,5 Kg Goldrieger in ein Paket. Inhaltsverzeichnis des Paketes nicht vergessen, und warte. Ein Foto kannste auch noch mitschicken. Die Liste oben ist die Wiegeliste welche uns per Mail von der Firma geschickt wurde. Wir hatten noch nicht mal ein Inhaltsverzeichnis mitgeschickt. Bis jetzt kann ich nur sagen das dies ein sehr seriöser Verein ist. MfG alterknacker
Ja mir sind diese Post-Schrotter bekannt Computer-Schrott geht immer ohne CPU und Speicher zum lokalen Schrotter. Die hab ich noch liegen, paar Eimer voll. Und Händy-Platinen - während Corona mal so 200 Händys geschlachtet. das sollte ich bald mal monetarisieren.
:
Bearbeitet durch User
●DesIntegrator ●. schrieb: > nur... > wie beweise ich was ich hinschicke? Einfach mal ein klitzekleines Bisschen Vertrauen in die Menschheit haben?
Matthias B. schrieb: > ●DesIntegrator ●. schrieb: > >> nur... >> wie beweise ich was ich hinschicke? > > > Einfach mal ein klitzekleines Bisschen Vertrauen in die Menschheit > haben? joah, ganz bestimmt. Mit Dir kann man gute Verträge machen, was?
Matthias B. schrieb: > ●DesIntegrator ●. schrieb: > >> nur... >> wie beweise ich was ich hinschicke? > > > Einfach mal ein klitzekleines Bisschen Vertrauen in die Menschheit > haben? Leute wie du heulen dann immer am meisten rum wenn ihr "Bankberater" sie verarscht hat, oder der Versicherungsvertreter. Leute wie du geben auch Anrufern ihr erspartes für das in Not geratene Enkelkind. Kein Mitleid.
Al. K. schrieb: > Packe einfach mal 0,5 Kg Goldrieger in ein Paket. > Inhaltsverzeichnis des Paketes nicht vergessen, > und warte. > Ein Foto kannste auch noch mitschicken. ..glaube vor Jahren musste man sich mit der Kopie des Ausweises zusätzlich legitimieren. MfG
:
Bearbeitet durch User
Bei fast 2,5 Kg lohnt es sich schon http://www.comet-trade.de/preise_e.htm MfG alterknacker
:
Bearbeitet durch User
Schmeisst du das ganze Zeug einfach alles zusammen in einen Karton und die Leute sortieren das oder muß man das vorher selber machen?
Thomas E. schrieb: > Schmeisst du das ganze Zeug einfach alles zusammen in einen Karton und > die Leute sortieren das oder muß man das vorher selber machen? Wir haben vorsortiert, hat aber meistens mehr gebracht wie wir angegeben haben. Foto kann man auch noch machen und mit reinlegen. War immer schnell und seriös, jedenfalls bei uns. MfG alterknacker
Beitrag #7806520 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7806532 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7807156 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7807160 wurde vom Autor gelöscht.
Beitrag #7807165 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7807167 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7807169 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7807202 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7807203 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7807216 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7807227 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7807228 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7807229 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7807245 wurde von einem Moderator gelöscht.
Dieser Beitrag ist gesperrt und kann nicht beantwortet werden.