Forum: Haus & Smart Home Miele Ecoline S8340 - Max-Led blinkt schnell


von 100Ω W. (tr0ll) Benutzerseite


Lesenswert?

Hallo,

ich habe bei einem Miele Ecoline S8340 das Problem, dass die Die Led von 
der Stufe Max schnell blinkt und der Motor nicht startet. Davor hat sich 
der Staubsauger normal verhalten. Die Anleitung ist leider nichts 
aussagekräftig. Ein neuer Beutel zeigt keine Änderung.

Kennt jemand das Problem, falls ja, wie kann man es lösen ohne einen 
neuen Staubsauger zu kaufen?

Vielen Dank und viele Grüße
tr0ll

: Bearbeitet durch User
von H. H. (Gast)


Lesenswert?

Der hat eine Elektronik mit Kondensatornetzteil, also Kondensator 
prüfen.

https://kremplshop.de/file/shopimage/12313070125

https://kremplshop.de/file/shopimage/12304238945

von 100Ω W. (tr0ll) Benutzerseite


Lesenswert?

Der Elko auf der Platine war das Problem. Jetzt geht der Staubsauger 
wieder 😀.

von H. H. (Gast)


Lesenswert?

100Ω W. schrieb:
> Der Elko auf der Platine war das Problem. Jetzt geht der
> Staubsauger
> wieder 😀.

Glückwunsch! Und danke für die Rückmeldung.

von Sami K. (sami_k)


Lesenswert?

Grüße euch meine Tochter hat eine Miele Powerline S 8340
Die ist kein Jahr alt weiß nicht was sie damit gemacht hat
Beim einschalten tut sich nichts ausser das bei der Drosselregelung
Ein LED kurz auf linkt und erlischt habe den auseinander genommen aber
Konnte nichts erkennen kann es die Platine sein?
Danke schon mal für Tipps

Gruß Sami

von Andrew T. (marsufant)


Lesenswert?

Ja, ist die Elektronik Platine
. Klassischer Fehler bei Miele S8000 Serie m

von Harald A. (embedded)


Lesenswert?

Sami K. schrieb:
> Die ist kein Jahr alt weiß nicht was sie damit gemacht hat

War der zufälligerweise immer eingesteckt?

von Sami K. (sami_k)


Lesenswert?

Danke für die Kommentare habe den Kleinen Kondensator erneuert(470uf 
10V)
Gerade eingebaut leider kein unterschied Licht blink kurz auf erlischt 
wieder kann leider den Motor nicht testen weil da mehrere Eingänge sind 
(weiß nicht welchen ich anklemmen soll) permanent angesteckt war der 
nicht.

Gruß Sami

von Sami K. (sami_k)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Dieses Teil.

von Harald A. (embedded)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Kann auch sehr gut der hier sein, siehe Bild. Aber Achtung, es muss 
unbedingt ein X2 Typ sein.

von H. H. (Gast)


Lesenswert?

Harald A. schrieb:
> Kann auch sehr gut der hier sein, siehe Bild.

Einer der üblichen Verdächtigen.

von Holger (gotcha)


Lesenswert?

Danke euch für den Tipp!
Hatte das gleiche Problem, hab den großen getauscht, dabei gleich mal 
eineGrundreinigung durchgeführt und - Zack - läuft wieder wie ne 1!
Danke euch! Hat mir Geld und der Umwelt ne Menge Elektroschrott erspart! 
😃

von Harald A. (embedded)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Ich weiß, alter Thread, aber vlt kann mir mal jemand erklären, wie die 
Drehzahlregelung bei diesem Motor funktioniert. Es gehen drei Adern zum 
Motor: N, L geschaltet und eine dritte Ader, die über einen 68Ω von 
einem NPN netzsynchron getaktet wird. Es handelt sich um einen Motor mit 
Bürsten. Die Bürsten waren durch Dreck blockiert und das Bürstenfeuer 
hat vermutlich diesen kleinen NPN gekillt.
Was macht denn diese dritte Ader? Feldwicklung?

Hatte genau diesen Fall gestern auf dem Tisch.

: Bearbeitet durch User
von H. H. (Gast)


Lesenswert?

Harald A. schrieb:
> Was macht denn diese dritte Ader?

Gate vom Triac. Der sitzt im Kühlluftstrom des Motors.

von Harald A. (embedded)


Lesenswert?

Vielen Dank, so genau hatte ich nicht hingeschaut.

von Dominik (dominikm)


Lesenswert?

Hallo, ich habe das gleiche Problem wie der Ersteller des Beitrags. Ich 
habe bereits beide verdächtigen Teile getauscht, leider ohne Besserung. 
Allerdings habe ich als Ersatz für den Mx 2 nur diesen Kondensator 
gefunden 
https://www.ebay.de/itm/332527609990?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=pMILcgbbSDu&sssrc=4429486&ssuid=ZBy9VC5qQLa&var=541610309672&widget_ver=artemis&media=WHATS_APP

Könnte da das Problem liegen? Und wenn ja kann mir jemand sagen wo ich 
das richtige Teil bestellen kann? Vielen Dank im voraus.

von H. H. (Gast)


Lesenswert?


von Holger (gotcha)


Lesenswert?

Hi Dominik,
also ich hatte den hier:
https://www.ebay.de/itm/186135546497
Und da es die nur im Zweierpack gab, hab ich noch einen, den ich 
hoffentlich nicht mehr brauche. Wenn du magst, schick mir ne Mail übers 
Forum und ich schick dir den zum Selbstkostenpreis zu.
Grüße,
Holger

von Aykut (aykut)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo zusammen,
Ich habe von dieser Platine paar Stück und diese sind Defekt. Kann man 
es messtechnisch heraus finden, was Defekt ist?
Danke vorab
Mfg
Aykut

: Bearbeitet durch User
von Mario M. (thelonging)


Lesenswert?

Kondensatoren prüfen. Lies den Thread von Anfang an.

von Aykut (aykut)


Lesenswert?

Hallo Mario,
Muss ich den Kondensator auslösen, damit ich es messen kann?
Ok vielen Dank.

von Mario M. (thelonging)


Lesenswert?

Ist wohl besser. Außer man kennt die Schaltung und weiß was man tut.

von Aykut (aykut)


Lesenswert?

Ich meinte "auslöten"
Ok danke Dir.

Mario M. schrieb:
> Ist wohl besser. Außer man kennt die Schaltung und weiß was man tut.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.