Es ist echt ätzend. Ich habe bei ebay...Murata VTC6 Akkus von zwei verschiedenen gekauft. Beide Zellen sehen geringfügig anders aus, keine kommt über 2,6Ah. Bei der Gelegenheit habe ich meine Panasonic 18650 NCR mit angeblichen 3,4Ah mal getestet die ich mir extra für mein Owron Multimeter gekauft habe, mir die Betriebsdauer aber in der Taschenlampe schon ungewöhnlich niedrig vorgekommen war.. Klar, die Messung ergibt etwas über 1Ah!! Akkukauf ist echt ätzend, man muss wirklich JEDE gekauft Zelle auf Innenwiderstand und Kapazität überprüfen, das Gewicht liegt minimal außerhalb der Toleranz.. Und dabei dürfte es egal sein ob man bei Ebay oder bei anderen Shops kauft, da diese vermutlich ebenfalls oft bei Ali einkaufen.... Bei Reichelt kosten 2 VTC6 25,x, bei Reichelt gehe ich erstmal davon aus das die nicht bei Ali einkaufen... Nun zweifle ich auch an einigen meiner Eneloops, bei denen sich die Folie lös oder sich die Folie verfärbt.... Wie sind eure Erfahrungen? In meiner Schublade habe ich noch uralte Samsun Zellen mit 2,6Ah gefunden, ausgeschlachtet aus einem Laptop...die vermesse ich gerade, aber ich denke selbst diese über 10 Jahre alten Zellen haben MEHR!! Kapazität und einen besseren Ri als diese Fake Ebay Zellen. Wie irre müssen die Leute sein, die aus gebruchten völlig unbekannten Zellen, ganze Speicherwände für ihre Solaranlage bauen? Wo vermutlich 60% Fakezellen mit fehlerhaften oder nicht vorhandenen Ventilen etc verbaut sind
:
Verschoben durch Moderator
Peter K. schrieb: > meine Panasonic 18650 NCR mit angeblichen 3,4Ah Es gibt keine Panasonic mit 3.4Ah https://industry.panasonic.eu/productfinder?mode=FILTER_MODE&group=Batteries&category=Secondary+Batteries&lineup=Lithium+Ion+Batteries+%28Europe%29 Maximal 3.35 typisch, 3.25 guaranteed.
Peter K. schrieb: > Und dabei dürfte es egal sein ob man bei Ebay oder bei anderen Shops > kauft, da diese vermutlich ebenfalls oft bei Ali einkaufen. Gibt auch seriöse Shops. Beispielsweise Akkuteile hat die VTC6 für knapp 10€ als verfügbar gelistet. Wer Akkus bei eBay kauft, spielt bewusst Lotto – mit der erwartbaren geringen Gewinnwahrscheinlichkeit. Frag’ mich schon ein bisschen, was du denn erwartet hattest. Naiv, oder Troll?
Peter K. schrieb: > Akkukauf ist echt ätzend, man muss wirklich JEDE gekauft Zelle auf > Innenwiderstand und Kapazität überprüfen, das Gewicht liegt minimal > außerhalb der Toleranz.. Oft reicht es schon, den Akku auf eine Waage zu legen, wenn die BW-ler erkannt haben, dass selbst Balastgewichte zum Gewichtausgleich Geld kosten.
Michael B. schrieb: > Es gibt keine Panasonic mit 3.4Ah Gibt’s. Sind in der Tabelle zwar namentlich aufgeführt, aber mit leeren Feldern bei der Kapazität: https://budgetlightforum.com/t/test-review-panasonic-ncr18650b-3400mah-green/10057
:
Bearbeitet durch User
Ich benutze praktisch nur Zellen aus recycleten Notebookakkus und seit neuestem die Zellen aus diesen Induktionsofen Vapes, die die Leute in die Batteriebox werfen. Das sind Samsung INR und dazu gibts immer noch einen STM32L031 oder STM32G051 :-O Soweit zur Chipkrise. Alles Markenware. In Wegwerfvapes finden sich kleine LiIon Zellen mit 360mAh oder 500mAh, bestens geeignet für Modellbauzwecke.
:
Bearbeitet durch User
Du hast gar nicht verstanden was ich geschrieben habe oder? Oder bist Du ein Troll um die Diskussion am laufen zu halten? Jack V. schrieb: > Peter K. schrieb: >> Und dabei dürfte es egal sein ob man bei Ebay oder bei anderen Shops >> kauft, da diese vermutlich ebenfalls oft bei Ali einkaufen. > > Gibt auch seriöse Shops. Beispielsweise Akkuteile hat die VTC6 für knapp > 10€ als verfügbar gelistet. Wer Akkus bei eBay kauft, spielt bewusst > Lotto – mit der erwartbaren geringen Gewinnwahrscheinlichkeit. Frag’ > mich schon ein bisschen, was du denn erwartet hattest. Naiv, oder Troll?
Jack V. schrieb: > Gibt’s. Sind in der Tabelle zwar namentlich aufgeführt, aber mit leeren > Feldern bei der Kapazität Beim fake-Anbieter Die NCR-18650B gibt bei Panasonic nur 3.35Ah.
Peter K. schrieb: > Du hast gar nicht verstanden was ich geschrieben habe oder? Ich habe verstanden: du hast Zellen bei einer der schlechtesten der möglichen Quellen gekauft, und erwartungsgemäß Fakes erhalten. Zudem unterstellst du, dass nahezu alle Shops ihre Ware bei Ali beziehen würden. Inwiefern weicht das von dir Geschriebene also von dem ab, was ich verstanden habe? Was du nicht verstanden zu haben scheinst: Im Fachhandel bekommt man ohne Probleme originale Zellen, denn kein seriöser Händler besorgt sich seine Ware bei Ali. Michael B. schrieb: > Die NCR-18650B gibt bei Panasonic nur 3.35Ah. Werden dann die sein, die als 3,4Ah-Teile verkauft werden, ja – im „Kleingedruckten“ (technische Daten) tauchen dann auch die richtigen Zahlen aus dem Datenblatt auf. Sorry für die Fehlinformation meinerseits.
Michael B. schrieb: > Es gibt keine Panasonic mit 3.4Ah > > Maximal 3.35 typisch, 3.25 guaranteed. Da hat das Marketing wohl nach allgemein anerkannten Regeln gerundet - ab 0,5 (hier 0,05) eben nach oben. Das ist der Unterschied zwischen einer Angabe als 3,4 gegenüber 3,40.
Immerhin gibt es offenbar echte 3,5Ah, wenn auch nicht die grüne NCR, das hat hier aber schon jemand anderes bestritten https://www.reichelt.de/industriezelle-18650-3-6-v-3500-mah-ungeschuetzt-2er-pack-pan-18650-ga-p261048.html?&trstct=pos_1&nbc=1 Wie gesagt, den negativen Bewertungen hier sieht man, das vielen nicht mal bewusst ist, WIE krass die Zellen gefälscht werden. Dagegen sind gefakte ICs Peanuts Michael B. schrieb: > Jack V. schrieb: >> Gibt’s. Sind in der Tabelle zwar namentlich aufgeführt, aber mit leeren >> Feldern bei der Kapazität > > Beim fake-Anbieter > > Die NCR-18650B gibt bei Panasonic nur 3.35Ah.
Ich hatte aktuell!!! Zellen bei ebay gekauft, woher ich die Panasonic NCr gekauft habe, hatte ich doch gar nicht gesagt.. Naja, Hauptsache Du weißt alles besser.. ich sagte bei den Shops läuft es auch nicht besser, da viele selber ohne es zu wissen betrogen werden Jack V. schrieb: > Peter K. schrieb: >> Du hast gar nicht verstanden was ich geschrieben habe oder? > > Ich habe verstanden: du hast Zellen bei einer der schlechtesten der > möglichen Quellen gekauft, und erwartungsgemäß Fakes erhalten. Zudem > unterstellst du, dass nahezu alle Shops ihre Ware bei Ali beziehen > würden. Inwiefern weicht das von dir Geschriebene also von dem ab, was > ich verstanden habe? > > Was du nicht verstanden zu haben scheinst: Im Fachhandel bekommt man > ohne Probleme originale Zellen, denn kein seriöser Händler besorgt sich > seine Ware bei Ali. > > Michael B. schrieb: >> Die NCR-18650B gibt bei Panasonic nur 3.35Ah. > > Werden dann die sein, die als 3,4Ah-Teile verkauft werden, ja – im > „Kleingedruckten“ (technische Daten) tauchen dann auch die richtigen > Zahlen aus dem Datenblatt auf. Sorry für die Fehlinformation > meinerseits.
Peter K. schrieb: > Immerhin gibt es offenbar echte 3,5Ah, wenn auch nicht die grüne > NCR, > das hat hier aber schon jemand anderes bestritten > https://www.reichelt.de/industriezelle-18650-3-6-v-3500-mah-ungeschuetzt-2er-pack-pan-18650-ga-p261048.html?&trstct=pos_1&nbc=1 Du hast das Datenblatt nicht gelesen.
Peter K. schrieb: > Ich hatte aktuell!!! Zellen bei ebay gekauft, woher ich die Panasonic > NCr gekauft habe, hatte ich doch gar nicht gesagt.. > Naja, Hauptsache Du weißt alles besser.. > ich sagte bei den Shops läuft es auch nicht besser, da viele selber ohne > es zu wissen betrogen werden > ... Jo. Akkuzzellen nach aktuellstem Herstellungsstandard kauft man natürlich bei Ebay und irgend welchen "Shops". Kein Wunder, dass ihr euch über den Tisch ziehen lasst. 3,2..3,5Ah für ne 18650 Rundzelle ist aktuellster Stand der Dinge. Diese Zellen kommen, wenn überhaupt, in homöopatischen Mengen einzeln in den Verkauf an Endkunden. Und wenn, dann nur an ausgewählte Wiederverkäufer. Da haben die großen Konfektionierer aktuell noch den Daumen drauf bzw saugen die Kontingete auf. Das dauert noch ein paar Monate, bis die auch in den Aftermarket für Repearaturbuden etc kommen.
Peter K. schrieb: > ich sagte bei den Shops läuft es auch nicht besser, da viele selber ohne > es zu wissen betrogen werden Hältst du wirklich alle für so blöde, wie die Leute, die Zellen bei eBay oder Ali kaufen und sich dann wundern? Kauf deine Sachen einfach bei seriösen Läden, und wenn du da wirklich mal gefälschte Zellen erhalten solltest, was unwahrscheinlich genug ist, dann bekommst du ohne großes Drama dein Geld zurück – und musst nicht bitterliche Jammerthreads verfassen.
Roland E. schrieb: > Jo. Akkuzzellen nach aktuellstem Herstellungsstandard kauft man > natürlich bei Ebay und irgend welchen "Shops". Schlauer Kommentar von einem der selber null Ahnung hat. Dir ist sicher bewusst, das z.B: die oben genannte Zelle eigentlich GAR NICHT an Endkunden verkauft werden darf laut Sony! Dementsprechend ist die Seriösität vieler Händler generell anzuzweifeln...aber Du weißt natürlich alles:-) Und ja, tatsächlich dürfte man daher gerade bei Ebay "Glück" haben, auch mal die echte Zelle zu erlangen von jemandem der dort ebenfalls verbotener Weise Überbestellungen verkauft z.B:
Oh mein Gott, du bist ja noch viel erbärmlicher als ich erst dachte. Tatsächlich bekommst Du dein Geld bei Ebay etc genauso einfach zurück, nennt sich Paypal Käuferschutz, musst Du mal nachlesen was das ist... Der Ton macht Du Musik!! Rede vernünftig mit mir, dann rede ich auch vernünftig mit so einem Vogel wie dir Jack V. schrieb: > Peter K. schrieb: >> ich sagte bei den Shops läuft es auch nicht besser, da viele selber ohne >> es zu wissen betrogen werden > > Hältst du wirklich alle für so blöde, wie die Leute, die Zellen bei eBay > oder Ali kaufen und sich dann wundern? > > Kauf deine Sachen einfach bei seriösen Läden, und wenn du da wirklich > mal gefälschte Zellen erhalten solltest, was unwahrscheinlich genug ist, > dann bekommst du ohne großes Drama dein Geld zurück – und musst nicht > bitterliche Jammerthreads verfassen.
Peter K. schrieb: > Dir ist sicher bewusst, das z.B: die oben genannte Zelle eigentlich GAR > NICHT an Endkunden verkauft werden darf laut Sony! Und Sony ist nun schon zum Gesetzgeber in D/EU aufgestiegen, ja? LG hat’s übrigens auch auf die Schrumpfschläuche seiner Zellen gelasert. Geht um Haftungskram – rechtliche Implikationen gibt es da nicht.
Was meinst Du? Das sie nicht wirklich 2,5Ah erreicht. Ja,das ist ja nicht ungewöhnlich, ist bei NIMH Zellen auch nicht anders. Aber sie sollte sich immer in dieser Range befinden H. H. schrieb: > Peter K. schrieb: >> Immerhin gibt es offenbar echte 3,5Ah, wenn auch nicht die grüne >> NCR, >> das hat hier aber schon jemand anderes bestritten >> > https://www.reichelt.de/industriezelle-18650-3-6-v-3500-mah-ungeschuetzt-2er-pack-pan-18650-ga-p261048.html?&trstct=pos_1&nbc=1 > > Du hast das Datenblatt nicht gelesen.
Peter K. schrieb: > Rede vernünftig mit mir, dann rede ich auch vernünftig mit so einem > Vogel wie dir QFT. Wäre witzig, wenn man nicht befürchten müsste, dass du das tatsächlich ernsthaft meinst :D Dein fortgesetztes ToFu korreliert übrigens ganz ausgezeichnet mit deinem Diskussionsstil … nein, das ist kein Lob.
:
Bearbeitet durch User
Roland E. schrieb: > 3,2..3,5Ah für ne 18650 Rundzelle ist aktuellster Stand der Dinge. Nicht über ein paar Prozent streiten. Da gibt es ganz andere Wunderzellen: "6800mAh" Zellen mit eine Masse von gerade einmal 23g
Rainer W. schrieb: > Da gibt es ganz andere Wunderzellen: > "6800mAh" Zellen mit eine Masse von gerade einmal 23g Geht noch viel besser, siehe Anhang.
Ja, aber bei solchen Zellen ist es auch für weniger Informierte sofort offensichtlich Die PAnasonic Zellen gibt es aber schon seit einiger Zeit auf dem MArkt, da könnte man erwarten das die inzwischen auch gängig werden
Würde mich wundern, wenn irgendein Händler nen Akku mit 3,4Ah ausschreiben würde. 3400mAh schauen doch einfach viel grösser aus. Ich kann mich den Meinungen zu nkon.nl nur anschliessen. Zum einen ist der Preis dort häufig geringer als irgendwo anders und auch die Lieferung erfolgt sehr schnell. Bei den Mengen, die die verkaufen, kriegen die ihre Ware direkt vom Hersteller. Lediglich find ichs etwas unglücklich, dass die auch Akkus, die momentan gar nicht lieferbar sind, auflisten. Sinnvoller wärs, wenn die zwar gelistet, aber ans Ende verschoben sind.
Peter K. schrieb: > Wie irre müssen die Leute sein, die aus gebruchten völlig unbekannten > Zellen, ganze Speicherwände für ihre Solaranlage bauen? Wow - eine ziemlich arrogante Aussage für jemanden, der mir im sozialen Umgang vorkommt wie die Figur des Sheldon Cooper in den ersten Staffeln der Big Bang Theory Serie... Nur dass die Autoren der Serie die Figur Sheldon Cooper sich sozial fortentwickeln haben lassen, und "er" letztendlich durchgehend trotzdem immer irgendwie sympathisch herüberkommt und viele Freunde hat… Mecker, mecker ...(früher war alles besser, ich werde von jeden betrogen, wir -deutschen in der EU- sind die Zahler für alles, usw.) Ich als angehender alter Sack gehe aktiv dagegen vor, wen altersbedingt (?) und angeblicher Lebenserfahrung (Alter ist eben keine Leistung...) solch ein Kram bei mir auftritt. Du klingst aber noch relativ jung - wenn das große Meckern und Jammern schon mit Mitte 30 anfängt, dann viel Spaß, wenn du älter wirst und die altersbedingte "Mäckeritis" und Selbstüberschätzung ("Lebenserfahrung..." ... LOL ) anfängt und dann das selbst nicht mehr mitbekommst und dich auch noch im Recht wähnst... Im Netz und in den Foren gibt es leider massenhaft solche Zeitgenossen. Lass dir sagen: Die Welt ist nicht so schlecht wie du denkst, auch sind Händler im Allgemeinen ehrlich und mit ein wenig Nachdenken kann man mit hoher Wahrscheinlichkeit schon im Vorhinein zwischen Betrüger und ehrlichen Händler unterscheiden. Wenn die 3Ah "Panasonic" 18650 Zelle 2 Euro und weniger kostet (wenn man nicht Stückzahlen jenseits der 1000 einkauft - und selbst dann...) kauft dann kann es sich nur um Betrug zhandeln... Wer meint eine 18650 mit mehr als 4Ah (und diese 4Ah auch nur unter sehr eingeschränkten Bedingungen und zu entsprechenden Preisen - also die Grenze besser bei 3,6 Ah ziehen) kaufen zu können, dan ist auch nicht zu helfen...
:
Bearbeitet durch User
Michael D. schrieb: > schau dich mal bei https://www.nkon.nl/ um, die sind seriös Tobo M. schrieb: > Habe mit nkon.nl auch nur gute Erfahrungen Ich stimme ebenfalls zu, ich bin nur erstaunt wie teuer einige der Akkus geworden sind. 7/2019 habe ich die US18650VTC6 Neuware (keine aufbereiteten oder neu eingeschrumpfte) für 3,25€ das Stück gekauft.
Uli S. schrieb: > Bei den Mengen, die die verkaufen, kriegen die ihre Ware direkt vom > Hersteller. Da red ich mir die Welt, wie sie mir gefällt ...
:
Bearbeitet durch User
Rainer W. schrieb: > Wunderzellen: > "6800mAh" Zellen mit eine Masse von gerade einmal 23g erinnert mich an die, eigentlich brauchbare, Taschenlampe vom Feinkosthändler die mein Kollege hat. Darin werkelte auch so eine einzelne rote LiIon-Zelle die viel zu leicht ist. Der Kollege hat sich dann auch entsprechend über eine geringe und bald nachlassende Laufzeit beklagt. Hab ihm dann eine gebrauchte Samsung INR18650-20R von mir gegeben. Mit der ist er Happy.
Wobei 2Ah jetzt auch nichts besonderes ist. Da kriegt man auch 3,5Ah die auch real abgeliefert werden. Ist zwar nix für Hochstromanwendung, aber eine Lampe braucht ja auch nicht gar soviel.
Nein, was besonderes ist sie nicht. Sie war aber da, sofort verfügbar, kostete nix, funktioniert zuverlässig und die Leuchtdauer ist ausreichend. Davon, dass es keine "realen" 18650-Zeĺlen mit mehr als 3500maH gibt wusste mein Kollege nichts und hätte sich wohl eine xxxfire mit 9000mAh gekauft...
:
Bearbeitet durch User
Eine zu große Kapazitätsangabe auf den 18650, also alles größer 3500 mAh, ist dar erste/einfachste Indikator für Fälschungen. Ich habe mir letzt einen Laserpointer bei ebay gekauft mit 18650 Akku, Aufdruck 4300 mAh, tatsächlich etwas über 1000mAh...Reklamiert, der zweite genau das gleiche... Irgendwo gab es mal Videos dazu und hier auch einen Thread zum Thema Fälschungen, da waren zu 2/3 mit Sand gefüllte 18650 zu sehen...
Martin S. schrieb: > da waren zu 2/3 mit Sand gefüllte 18650 zu sehen... Der SiO2 Akku! Endlich Rohstoff in ausreichender Menge vorhanden...
Ja, die Bauwirtschaft klagt schon, der Sand werde knapp. Wer kleine Kinder hat, ist da im Vorteil... Schön die Schuhe leeren hier hinein 😊
"Was passiert, wenn ganz Nordafrika sozialistisch wird?" ... "Lange Zeit nichts - und dann wird der Sand knapp..."
Abdul K. schrieb: > Ja, die Bauwirtschaft klagt schon, der Sand werde knapp. Die können eben nicht jeden Sand nehmen.
H. H. schrieb: > Die können eben nicht jeden Sand nehmen. Ich habe eine Doku gesehen, wonach an einem speziellen Zement gearbeitet wird, der mit Wüstensand einen stabilen Beton ergibt. Er soll schon funktionieren, aber ist noch doppelt so teuer als normaler Zement und daher (noch) nicht massen-tauglich.
Uli S. schrieb: > Wobei 2Ah jetzt auch nichts besonderes ist. Da kriegt man auch 3,5Ah die > auch real abgeliefert werden. Ist zwar nix für Hochstromanwendung, aber > eine Lampe braucht ja auch nicht gar soviel. 3,5Ah ist schon recht mutig, aber ein paar wenige scheinen das inzwischen zu können. Wenn man hohe Entladeströme braucht, muß man eine etwas geringere Kapazität akzeptieren. Die US18650VTC5A von Sony ist im Datenblatt bis 30A beschrieben, mit C/10 entladen habe ich tatsächlich 2500mAh bekommen. Martin S. schrieb: > Ich habe mir letzt einen Laserpointer bei ebay gekauft mit 18650 Akku, > Aufdruck 4300 mAh, tatsächlich etwas über 1000mAh...Reklamiert, der > zweite genau das gleiche... Diesen Lerneffekt hast nicht nur Du durchlaufen müssen: Man kauft keine Rundzellen aus China, da ist nie drin, was draufsteht. Hier kamen maximal 1200mAh aus 18650 raus, aber keine Ahnung, wie oft. Ich hatte vom Chinabetrüger zwei 14500 GTL mit "1700 mAh". Klar, dass das nicht geht, Marken schaffen 750mAh. Eine hat 280 mAh geliefert, die andere immerhin 400mAh. Nach vielleicht fünf Zyklen und wenigen Jahren Lagerung sind die nun im Altbatteriebehälter. Der Innenwiderstand ist gigantisch hoch und mit 10mA Last !!! kommen um 80mAh raus, mit 300mA ist nach wenigen Minuten aus. Eine 14500 aus anderer Quelle liefert sogar knapp über den angegebenen 750mAh, aber eben nicht von Ali oder der Bescheißerplattform. Die 18650 Sony und LG, die ich bei Pollin gekauft habe, haben ihre Nennkapazität geliefert!
Roland E. schrieb: > Das dauert noch ein paar Monate, bis die auch > in den Aftermarket für Repearaturbuden etc kommen. https://www.akkuteile.de/lithium-ionen-akkus/18650?facets=82 Was darfs sein, LG? Samsung? Panasonic? Molicell? Peter K. schrieb: > ich sagte bei den Shops läuft es auch nicht besser, da viele selber ohne > es zu wissen betrogen werden Gewagte These ohne über Hintergrundwissen zu verfügen... Spätestens bei nkon und akkuteile kann man sich sehr sicher sein das die Zellen aus seriösen Quellen stammen... Ich behaupte einfach mal du bist auf dein eigenes "Geiz ist Geil" Ding reingefallen und willst deinen Ärger hier nun rechtfertigen mit unqualifizierten Aussagen ohne Substanz... traurig. Peter K. schrieb: > Schlauer Kommentar von einem der selber null Ahnung hat. > Dir ist sicher bewusst, das z.B: die oben genannte Zelle eigentlich GAR > NICHT an Endkunden verkauft werden darf laut Sony! > > Dementsprechend ist die Seriösität vieler Händler generell > anzuzweifeln...aber Du weißt natürlich alles:-) Wenn ich die Seriosität jedes Händlers in Frage stelle, bei dem ich was kaufen konnte auf dem Stand "Not for resale" o.ä., dann dürfte ich nur noch bei Edeka und Rewe einkaufen... Es gibt tatsächlich einige Dinge bei denen sich die Händler (leider) wirklich dran halten wenn der Hersteller den Verkauf einschränkt, wie z.b. bei der Acebeam W50, das liegt dann aber eher an anderen Dingen und betrifft eher keine Massenprodukte.
Manfred P. schrieb: > Diesen Lerneffekt hast nicht nur Du durchlaufen müssen: Man kauft keine > Rundzellen aus China, da ist nie drin, was draufsteht. Bis auf UltraFire, da ist der Name Programm :D
Manfred P. schrieb: > Diesen Lerneffekt hast nicht nur Du durchlaufen müssen: Man kauft keine > Rundzellen aus China, da ist nie drin, was draufsteht. Das stimmt so nicht, da habe ich ganz andere Erfahrungen gemacht, man muss nur wissen wo man kauft. Schwarze Schafe gibt es überall. Zudem habe ich in meinem Beispiel keine Rundzelle gekauft, sondern einen Laserpointer mit augenscheinlich übertrieben guter Zelle... Manfred P. schrieb: > Diesen Lerneffekt hast nicht nur Du durchlaufen müssen: Du bist auf dem Holzweg, ich habe dieses Angebot bewusst gekauft. Sogar zwei mal. Am ende habe ich fast nichts dafür bezahlt. Die Zelle reicht völlig aus und der Pointer sind gut verarbeitet. Ich A. schrieb: > Edeka und Rewe einkaufen... Nope, das ist bei uns oft so viel schlechtes Gemüse im Regal... Wenn man Qualität will, muss man es selber machen, das ist auch beim Gemüse so :-)
So, also nun habe ich immerhin welche von LG mit echten bzw gemessenen 3,59Ah von Reichelt Und welche mit 2,5Ah gelabelten mit 2,7Ah aus einem anderen Shop
ach ja, die LG sind die INR18650MJ1 mit 3500mAh REAL 3,59Ah INR18650S-2500mAh mit REALEN 2,7Ah Neben dem üblichen nutzlosen Blabla einiger hier, enthält der Thread dann wenigstens nich sinnvolles Informationen
Peter K. schrieb: > nich sinnvolles Informationen [sic] Vielleicht liest Du den Thread in einem Jahr wieder oder wenn Du nüchtern bist, dann kannst Du dich hoffentlich selber erkennen.
@Rubble C. Danke für Deinen völlig nutzlosen Kommentar :-) Wenn Du Probleme hast mein geschriebenes zu verstehen, solltest Du dir eher mal an den Kopf fassen, ja ich mache viele Fehler(Krankheitsbedingt), aber wer das nicht mehr versteht, hat glaube ich das größere Problem, meinst Du nicht?
Peter K. schrieb: > Rubble C. > Danke für Deinen völlig nutzlosen Kommentar :-) > Wenn Du Probleme hast mein geschriebenes zu verstehen, solltest Du dir > eher mal an den Kopf fassen, ja ich mache viele > Fehler(Krankheitsbedingt), aber wer das nicht mehr versteht, hat glaube > ich das größere Problem, meinst Du nicht? Tut mir leid, aber wenn du etwas wie "dann enthält der Thread wenigstens etwas sinnvolles" sagen wolltest, du dass dann aber mit einem nich(t) verneinst, musst du dir schon an den eigenen Kopf fassen. Da gilt auch keine Krankheit als Ausrede.
:
Bearbeitet durch User
Auch würde ich die Messungen infrage stellen. Die Herstellerangaben sind normalerweise immer aufgerundet und ich habe es noch nie geschafft die Nennangabe zu erreichen ohne die Zellen auf Null zu entladen! Peter K. schrieb: > ja ich mache viele Fehler(Krankheitsbedingt), aber wer das nicht mehr > versteht, hat glaube ich das größere Problem, kennt Ihr Euch persönlich? Das Ignorieren solcher Dinge oder ein dezenter Hinweis darauf ist für den Erhalt eines solchen Threads meist förderlicher als ein Gegenangriff. Ich bin nämlich auch zunächst über das nich gestolpert...
Gemessen mit 300mA Entladestrom (XSTAR VC8 PLUS), der geht bis 2,8 oder 2,5V runter 1A Entladestrom messe ich mit einem iMAX B6AC(Plagiat) bis 3V Entladung Bei 1A wird die Kapazität sicher geringer sein. Ich habe ebenfalls auch versucht noch eine hoffentlich ECHTE Sony/Murata VCT6 zu kaufen bei nkon.. Mal sehen wie die sich bei 300mA und 1A Entladestrom schlagen
Habe einen ähnlichen Fall. Taschenlampe bei Ebay gekauft. Die Lampe selber ist gut. Aber die Akkulaufzeit nur 1 h. Das Bild sagt alles...
Deutsche Sprache, schwäre Sprache wenigstens für Chinesen, die haben das einfach noch nicht begriffen, dass der zweite Nuller nicht hinter den ersten gehört, sondern vor den Sechser. Dann dürfte die Angabe halbwegs zutreffend sein, wenn auch nur für ein paar wenige Zyklen.
Vielleicht hatte der Akku schon eine Tiefentladung hinter sich. Ich habe von einem chinesischen Händler schon 18 entladene LS14500 LiSoCl2 AA-Zellen geliefert bekommen. Es muss kein Fake sein, sondern einfach nur kaput.
Gerald K. schrieb: > Vielleicht hatte der Akku schon eine Tiefentladung hinter sich. Als ich die Taschenlame erstmalig einschalten wollte, ging nix. Also komplett leer. Erst nach dem ersten Aufladen war die Funktion da. Also nix mit Storage voltage....
Diese Artikel habe ich auch oft gekauft, bewusst. Die Akkus hatten allesamt immer nur rund 1/3 der möglichen Kapazität für den Formfaktor (18650) - 18 mm Durchmesser, 65 mm lang. Für den Formfaktor ist alles größer 3500 mAh absolut nicht zum Kauf zu empfehlen... drauf gedruckt wird aber alles mögliche...sicher auch 2000 Liter oder 10000 Lumen... Ich habe das immer reklamiert und ca. 1/3 des Kaufpreises wieder bekommen. Die relativ "schlechten" Akkus reichen für bestimmte Anwendungen aus. Ich schätze da sind 2/3 Sand oder irgendein anderer Müll drin, egal.
Dennis S. schrieb: > Ich schätze da sind 2/3 Sand oder irgendein anderer > Müll drin, egal. Das wäre die harmlose Variante. Die weniger schöne Option wäre, dass es sich um neu eingeschrumpfte Zellen aus auseinandergerissenen Akkupacks handelt, die verschlissen waren. In dem Fall würde nämlich auch das Brandrisiko beim Laden signifikant steigen.
Jack V. schrieb: > aus auseinandergerissenen Akkupacks Dann würde Deutschland brennen. Die Dinger werden überall untergeschoben...
Dirk F. schrieb: > Habe einen ähnlichen Fall. > Taschenlampe bei Ebay gekauft. > Die Lampe selber ist gut. > Aber die Akkulaufzeit nur 1 h. > Das Bild sagt alles... So was in der Art war auch in der Taschenlampe vom Kollegen drin als er mich fragte ob was man da was wegen der bereits deutlich nachlasseneen Leuchtdauer machen könne. Als ich ihm eine original Samsung INR 18650-20R als Ersatz in die Hand gedückt habe wusste er auf Anhieb was an der mit nur 2000mAh bestückten Zelle anders sein muss. Die war um die Hälfte schwerer bei deutlich weniger Nennkapazität. Seine Beobachtung bestätigte das dann auch.
Also wer noch (garantiert) originale 18650er braucht: Ich hab davon noch neue in OVP aus seriöser Quelle. Kapazität stimmt, bei denen die ich genutzt habe, auch laut Ladegerät. Die Akkus (welche ich nicht verkaufe weil verschlissen) haben in der E-Zigarette zwei Jahre täglich Laden/Entladen mitgemacht und sind kein Fake. Da ich das mit den E-Zigs aufgehört habe, sind noch neue baugleiche Akkus sowie Ladegeräte übrig. Also wer Interesse hat... ich hab die kleinen 18350 mal verkauft aus meiner E-Pfeife und beste Bewertungen bekommen obwohl die gebraucht waren. NEUE Akkus habe ich von: Samsung, LG, Sony und EnerCig. Achtung, alle ungeschützt!! 18650 und 26650. Vlt. mach ich noch Fotos und stell das in den Marktplatz. Bei Ebay KA darf man ja nichts verkaufen, was mit E-Zigaretten zu tun hat (da hab ich auch noch vieles Neu!). Also eben für "Taschenlampen", die auch mal 30A ziehen ;)) Grüße, Nostalgiker
Wenn ich Hochstromakkus brauche gehe ich zum ALDi oder LIDL und kaufe einen Akkupack für deren Werkzeuge. Der wird geschlachtet und gut ist. Alle anderen bekomme ich bisher noch unentgeltlich bei den Akkusammelstellen als Notebookakkus. Da sind von den 6 oder 9 Zellen immer noch gute dabei.
Thomas R. schrieb: > Wenn ich Hochstromakkus brauche gehe ich zum ALDi oder LIDL und kaufe > einen Akkupack für deren Werkzeuge. Der wird geschlachtet und gut ist. Hab ich auch mal gemacht – sind gepunktet, wenn man die neu punkten will, etwa für einen eigenen Pack, oder wenn man sie einzeln nutzen will, muss man die erstmal aufwendig bearbeiten. Da lasse ich mir doch eher gleich lose Zellen kommen – kosten letztlich auch nicht mehr, und ich hab den Vorteil, sie nach Anwendungszweck aussuchen zu können. Ausgewiesene Hochstromzellen brauche ich eher selten mal, aber hohe Kapazität wäre oft wünschenswert – und das ist dann auch die Stelle, an der alte Notebookakkuzellen rausfallen. Martin S. schrieb: > Dann würde Deutschland brennen. Die Dinger werden überall > untergeschoben... Ich meinte nun nicht, dass die immer und zwangsläufig unter Flammenerscheinung aufgeben. Nur die Wahrscheinlichkeit ist höher, und zumindest in der Zeit, als ich noch gedampft habe (neudeutsch heißt es nun wohl „vapen“), ist es durchaus vorgekommen, dass Akkus aus zweifelhaften Quellen sich thermisch zersetzt haben.
Das Punkten ist ja kein Problem, man nimmt sich nen Dremel oder ähnliches, da rein ne Diamantschleifkugel, damit schleift man sich die Punkte raus, dann kann man ganz einfach den Blechstreifen ohne grossartige Verformung des Bodens abziehen. Auch wenn man einen Akku hat, der komplett kaputt ist, mach ich diese Methode lieber, als mit Gewalt den Streifen runterreissen, einfach weil dabei die mögliche Verletzungsgefahr deutlich höher ist.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.