Siehe Anhang, da wurde gestern (6.6.23) ein Gast-Beitrag verfasst, obwohl die Forumsleitung vor einigen Monaten Anmeldezwang (ca. 24.02.23) verhängte: Beitrag "Re: Bewertungen im Mobil Modus nicht sichtbar - Update?" Gibt es da wieder eine "Forums-Grundgesetz-Änderung-Änderung" bei der Mitteilung an das Forum schlicht "vergessen" wurde?! Beitrag "Schreiben nur noch mit Anmeldung möglich"
:
Gesperrt durch Moderator
Das passiert wohl, wenn jemand sich einen Account zulegt, einen Beitrag schreibt, und den Account wieder loescht.
Michael hat nur seinen Account gelöscht bzw. wurde gelöscht. Statt Durchstreichung gibt es nun den Gast.
Soviel ich weiß: Wenn du als angemeldeter User einen Post eingebracht hast und dich danach wieder abmeldest, also deinen Account wieder löschst, dann erscheint dein Pseudonym als Gast.
Michael B. schrieb: > Statt Durchstreichung gibt es nun den Gast. Durchgestrichen wird der Name nur dann, wenn ein Moderator den User löscht. Wenn der User sich selber abmeldet, sieht es aus, wie früher mal ein unangemeldeter Gast ausgesehen hat.
Lothar M. schrieb: > Michael B. schrieb: >> Statt Durchstreichung gibt es nun den Gast. > Durchgestrichen wird der Name nur dann, wenn ein Moderator den User > löscht. > > Wenn der User sich selber abmeldet, sieht es aus, wie früher mal ein > unangemeldeter Gast ausgesehen hat. Vielleicht wäre es der Übersicht dann zuträglich wenn man jemanden der seinen Account gelöscht hat, auch so kennzeichnet. Bei anderen Foren findet man dann entweder den Namen in einem definierten Zustand (z.B. gast12345) + den Zusatz "gelöschtes Mitglied". Aber das ist jammern auf hohem Niveau.
> Das passiert wohl, wenn jemand sich einen Account zulegt, > einen Beitrag schreibt, und den Account wieder loescht. Nach https://www.mikrocontroller.net/user/show/Michael gibt es aber den "Michael" als angemeldeten account noch?!(siehe Anhang 1) > Statt Durchstreichung gibt es nun den Gast. Ja klar, und dann sagt man auch zum "Tag" "Nacht", weil es ohnehin nur verwirrt, wenn das "Gegenüber" versteht was der Andere gesagt hat :-( > Wenn der User sich selber abmeldet, sieht es aus, wie früher mal ein > unangemeldeter Gast ausgesehen hat. Auf seiner Benutzer-Info Seite sieht er aber wie ein angemeldeter user aus. Wer hat denn nun den eigentlich unmöglichen Beitrag verfasst?! Michael /= Michael ? Und prompte Erwiderungen/Korrekturen sind auch nicht erwünscht (siehe Anhang 2) :-( Auf solche Zwangspausen hätte man auch irgendwo im Anmeldeprozeß hinweisen können.
Emil S. schrieb: >> Das passiert wohl, wenn jemand sich einen Account zulegt, >> einen Beitrag schreibt, und den Account wieder loescht. > > Nach https://www.mikrocontroller.net/user/show/Michael > > gibt es aber den "Michael" als angemeldeten account noch?!(siehe Anhang > 1) Das ist allerdings nicht DER Michael. Sieht man aber auch der Anzahl der Beiträge. >> Statt Durchstreichung gibt es nun den Gast. > > Ja klar, und dann sagt man auch zum "Tag" "Nacht", weil es ohnehin nur > verwirrt, wenn das "Gegenüber" versteht was der Andere gesagt hat :-( Jepp, das sollte Andreas anders lösen. > Und prompte Erwiderungen/Korrekturen sind auch nicht erwünscht (siehe > Anhang 2) :-( Auf solche Zwangspausen hätte man auch irgendwo im > Anmeldeprozeß hinweisen können. Es steht doch da, wenn es relevant ist. Dann wartet man eben etwas und gut ist's.
:
Bearbeitet durch Moderator
Chris D. schrieb: > Jepp, das sollte Andreas anders lösen. Ich halte es ohnehin für problematisch, dass Zitate nicht einem eindeutigen Benutzernamen, sondern einem uU vielfach vorhandenen Nick geliefert werden. Es kann nicht angehen, dem User die Lösung zu überlassen, wie zB seinerzeit aus gegebenem die Umbenennung von "A. K." in "A. K. (prx)". Meiner Meinung nach hätte die Forensoftware die Anmeldung eines zweiten Foristen mit dem Nick "A. K." von vornherein unterbinden sollen. Es handelt sich auch nicht um einen Einzelfall; so gibt es hier wimre mehrere "Lothar M.". Ja, mir ist klar, dass einige der Problemfälle erst durch die Kürzung auf das Initial wg DSGVO entstanden sind. Das Problem ist aber grundsätzlich.
Emil S. schrieb: > gibt es aber den "Michael" als angemeldeten account noch?! > Michael /= Michael ? So ist es. Wenn sich ein User mit Namen Michael unter dem Account **franz** anmeldet, dann siehst du nach dem Account-selber-löschen (dann ist der Account **franz** ja weg) einen Gast namens Michael. Wenn sich aber lange vorher schon ein User mit Namen Michael unter dem Account **michael** angemeldet hat, dann taucht der (weil ja noch aktiv) in der Userliste auf. Das Problem ist also, dass es viele gleich "Michael" mit vielen Accoutnnamen gibt. Und zusätzlich auch noch einen Account namens michael. > Und prompte Erwiderungen/Korrekturen sind auch nicht erwünscht Passiert ja nur, weil dein Account noch so neu ist. Mach Moby dafür verantwortlich. Aber beim nächsten Mal weißt du dann ja, dass das so ist.
:
Bearbeitet durch Moderator
Lothar M. schrieb: > Das Problem ist also, dass es viele gleich "Michael" mit vielen > Accoutnnamen gibt. Und zusätzlich auch noch einen Account namens > michael. Genau darauf bezog sich mein Beitrag; allerdings mit erweiterter Problemstellung.
Lothar M. schrieb: > Emil S. schrieb: >> gibt es aber den "Michael" als angemeldeten account noch?! >> Michael /= Michael ? > So ist es. > Wenn sich ein User mit Namen Michael unter dem Account **franz** > anmeldet, dann siehst du nach dem Account-selber-löschen (dann ist der > Account **franz** ja weg) einen Gast namens Michael. > > Wenn sich aber lange vorher schon ein User mit Namen Michael unter dem > Account **michael** angemeldet hat, dann taucht der (weil ja noch aktiv) > in der Userliste auf. > > Das Problem ist also, dass es viele gleich "Michael" mit vielen > Accoutnnamen gibt. Und zusätzlich auch noch einen Account namens > michael. > >> Und prompte Erwiderungen/Korrekturen sind auch nicht erwünscht > Passiert ja nur, weil dein Account noch so neu ist. Mach Moby dafür > verantwortlich. Aber beim nächsten Mal weißt du dann ja, dass das so > ist. Aber ob das wirklich so viel hilft? Dann erstellen die richtigen Trolle halt einfach ein paar Accounts auf Halde und warten. Weiß nicht genau wie die genauen Schutzvorkehrungen vor Trollen sind aber besser wäre doch die Anmeldung mit bekannten Wegwerfaddressen zu unterbinden.
Lothar M. schrieb: > Michael B. schrieb: >> Statt Durchstreichung gibt es nun den Gast. > Durchgestrichen wird der Name nur dann, wenn ein Moderator den User > löscht. > > Wenn der User sich selber abmeldet, sieht es aus, wie früher mal ein > unangemeldeter Gast ausgesehen hat. Könnte mir bitte jemand erklären, aus welcher Versnlassung drei Keute diesen Beitrag als nicht lesenswert bezeichnet haben? Gehörte der mitgereilte Sachverhalt etwa schon seit Jahren zur Allgemeinbildung?
Percy N. schrieb: > Könnte mir bitte jemand erklären, aus welcher Versnlassung drei Keute > diesen Beitrag als nicht lesenswert bezeichnet haben? Gehörte der > mitgereilte Sachverhalt etwa schon seit Jahren zur Allgemeinbildung? Da hier so viel Wert auf Hintergrundbewertung gelegt wird, hier noch etwas für Bewertungsinteressenten! Beitrag "Re: DDR_Bügeleisen_Zinn_Bleilot" Sogar der Reservierung Hinweis erweckt negative Interesse. LOL MfG alterknacker
Percy N. schrieb: > Könnte mir bitte jemand erklären, aus welcher Versnlassung drei Keute > diesen Beitrag als nicht lesenswert bezeichnet haben? Es gibt seit Monaten serienweise Negativbewertungen ohne jeden Bezug zum Inhalt, mittlerweile oft -3.
Al. K. schrieb: > Sogar der Reservierung Hinweis erweckt negative Interesse. Da ich den Krempel eh nicht haben will, halte ich due Information auch für eher unwichtig. Ich sehe allerdings üblicher Weise keine Veranlassung, dies dem werten publico kund und zu wissen zu geben. Aber Du wirst uns doch hoffentlich informieren, wenn die Sendung den Käufer erreicht haben wird?
Percy N. schrieb: > Meiner Meinung nach hätte die Forensoftware die > Anmeldung eines zweiten Foristen mit dem Nick "A. K." von vornherein > unterbinden sollen. Auf jeden Fall sollte sie das. > Es handelt sich auch nicht um einen Einzelfall; so > gibt es hier wimre mehrere "Lothar M.". Gestern Abend hat sich mal wieder ein Arschloch mit dem ausschließlichen Ziel der Moderatorenbeleidigung frisch angemeldet, mit zwei Nutzernamen. Einer davon war identisch mit dem eines Moderators, müsste sogar Lothar M. gewesen sein. Das war durchaus schlau, weil es damit per Suche nicht zu finden ist. Eine Suche auf den blauen Namen gelingt mir im Forum nicht. Lothar M. schrieb: > Das Problem ist also, dass es viele gleich "Michael" mit vielen > Accoutnnamen gibt. Und zusätzlich auch noch einen Account namens > michael. So ist das leider. Aber lieber die Finger weg von der Forensoftware, bevor wider Verschlimmbesserungen passieren. >> Und prompte Erwiderungen/Korrekturen sind auch nicht erwünscht > Passiert ja nur, weil dein Account noch so neu ist. Warten wir mal ab, was dieser komische "Emil schmeichler" im Schilde führt. Kein normaler Mensch meldet sich an, um einen Unsinnsthread aufzumachen: Angemeldet seit 07.06.2023 08:59 Beiträge 2 (prx) A. K. schrieb: > Es gibt seit Monaten serienweise Negativbewertungen ohne jeden Bezug zum > Inhalt Es gibt hier ein paar Kandidaten, die überwiegend keinen fachlichen Inhalt liefern - da möchte man schon anhand des Usernamens auf Minus drücken.
Flo schrieb: > Weiß nicht genau wie die genauen Schutzvorkehrungen vor Trollen sind > aber besser wäre doch die Anmeldung mit bekannten Wegwerfaddressen zu > unterbinden. Ich verstehe deinen Vorschlag, dass die Anmeldung mit bekannten Wegwerfadressen möglicherweise eine Lösung gegen Troll-Accounts sein könnte. Allerdings möchte ich zwei Punkte ansprechen, die bedacht werden sollten: Wegwerfadressen, einschließlich Gmail-Adressen, können tatsächlich leicht erstellt werden. Dies bedeutet, dass Troll-Accounts trotzdem weiterhin registriert werden könnten, selbst wenn die Verwendung bekannter Wegwerfadressen unterbunden wird. Es ist wichtig zu beachten, dass bei Gmail-Adressen durch das Hinzufügen von Punkten unterschiedliche Versionen der gleichen Adresse erstellt werden können. Jedoch erkennt das Gmail-System diese Variationen als dasselbe Konto an. Das heißt, wenn eine Adresse wie "gespenst@gmail.com" existiert, können Versionen wie "g.espenst@gmail.com" oder "ge.spenst@gmail.com" für die Registrierung mehrerer Accounts verwendet werden, obwohl sie technisch gesehen die gleiche Adresse sind.
(prx) A. K. schrieb: > Es gibt seit Monaten serienweise Negativbewertungen ohne jeden Bezug zum > Inhalt, mittlerweile oft -3. Ja, das ist mir auch aufgefallen. Und neuerdings scheinem auch Mods nicht verschont zu bleiben, wie es früher üblich gewesen zu sein schien. Wenn meine Beobachtung zutrifft, dann fällt das Ganze zeitlich recht gut mit der Einführung der Anmeldepflicht zusammen, warum ggf auch immer.
Percy N. schrieb: > warum ggf auch immer Ist doch klar. Mit der Anmeldepflicht wurden die ganzen Gast Trolle dazu gezwungen sich anzumelden, sollten sie weitere Posts schreiben wollen. Da wird dann natürlich auch die Bewertungsfunktion missbraucht, entweder um Stimmung zu machen oder sich zu "rächen".
Beitrag #7429624 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7429883 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7429935 wurde von einem Moderator gelöscht.
Verstehe gar nicht, warum es dazu einen Thread gibt. Die Frage wurde doch im anderen Thread beantwortet.
Dieter D. schrieb: > Verstehe gar nicht, warum es dazu einen Thread gibt. Die Frage wurde > doch im anderen Thread beantwortet. Ohne Beiträge, kein Forum! MfG alterknacker
Al. K. schrieb: > Dieter D. schrieb: >> Verstehe gar nicht, warum es dazu einen Thread gibt. Die Frage wurde >> doch im anderen Thread beantwortet. > > Ohne Beiträge, kein Forum! > > MfG > alterknacker Da scheinst du dich ja besonders mit auszukennen...