hey zusammen,
es tut mir echt leid - aber das nervt nur noch in letzter zeit.
habe das thema in letzter zeit auch hier mitgelesen, jedoch ändert sich
nichts.
worin besteht bitte das problem, beiträge die älter als 6 mon. oder
älter als x jahre sind, farblich zu markieren.???
ich bin ja echt gerne hier, aber das nervt nur noch.
ich helfe und lese gern neues, aber dann zu sehen dass der TO vor 10
jahren gefragt hat kotzt mich an (nur weil jmnd. meinte, antworten zu
müssen und man denkt, oh schön - neues problem zum lösen).
1
[pseudo]
2
if(posting.creation_time<(now.time-time(x)))
3
color(red)
4
else
5
color(normal)
6
[/pseudo]
wenn man sofort erkennen würde, dass es ein alter beitrag ist, dann
könnte man klicken oder nicht.
aber so liest man und liest man und plötzlich:
hä, ist ja schon 10 jahre her, ...
@ andreas
ist net böse gemeint,
aber würde vielen, viel zeit sparen ;)
gruß
Die Threadliste hat meine ich ein HTML Data Attribut mit dem creation
timestamp des threads. Da könntest du mit einen greasemonkey Skript
bestimmt was machen.
Hast du ein Konzentrationsproblem?
Man liest das Datum und kann es ignorieren.
Und außerdem finde ich es gut wenn es Antworten zu Fragen gibt. Auch
wenn da eine lange Latenz dazwischen liegt.
Ich finde es nämlich gut, wenn ich in einem Forum einen gerne auch alten
Tread zu einem für mich aktuellen Problem finde, und dort auch eine
Antwort/Lösung ist.
Ich hasse es wenn man ein Problem hat, dazu auch Threads in Foren
findet, dort aber keine Lösung dabei steht. Dann muss ich nämlich selber
einen Thread aufmachen.
Adam P. schrieb:> worin besteht bitte das problem, beiträge die älter als 6 mon. oder> älter als x jahre sind, farblich zu markieren.???
Ich wäre da auch sehr dafür!
Als Beispiel:
Die menschliche Wahrnehmung funktioniert mit Farben einfach sehr viel
besser als mit irgendeinem eher unauffällig in die "falsch" Ecke
geklemmten Datum. Zumal das genaue Datum ja eher unrelavant ist und
(zumindest ich) es daher eigentlich garnicht beachte und es auch eher
den Lesefluss stört an der Stelle wo es derzeit steht.
Die Farbe kann ja ruhig was Dezenteres wie z.B. ein Gelbton sein, der
noch gut zu dem orangen Grunddesign passt. Kräftiges Rot mit schwarzer
Schrift finde ich z.B. eher schrecklich zum lesen und hat auch eher
sowas von "kapitaler Fehler aufgetreten"
Mit einer (dezenten) farbigen Kopfzeile könnten man auch beim schnellen
drüberscrollen gut erkennen ab wo wieder neuere Beiträge beginnen.
Luxuslösung: Aktivieren der Zusatz "clsss" in den Einstellungen für
angemeldete Benutzer, alle anderen sehen nichts...
OT: Der Beitrag scheint Spam zu enthalten: "" -> nach längerem suchen,
ein "spitze Klammer | Slash | a" war schuld
> alle anderen sehen nichts...
Von genau welchen sprichst du da?
Gerade aus dem Winterschlaff erwacht?
Ansonsten halte ich es eher mit:
> Und außerdem finde ich es gut wenn es Antworten zu Fragen gibt. Auch> wenn da eine lange Latenz dazwischen liegt.> Die menschliche Wahrnehmung funktioniert mit Farben einfach sehr viel> besser
Damit ich meine Wahrnehmung nicht ueberfordere, ist hier alles
in "Kathodenstrahlmonitorgruen" auf Schwarz.
Ein "unalias ls" gehoert auch zu meinem (Frickel-)Lieblingskommandos.
Gustl B. schrieb:> Und außerdem finde ich es gut wenn es Antworten zu Fragen gibt.
Das finde ich ja auch, deshalb schrieb ich ja:
Adam P. schrieb:> wenn man sofort erkennen würde, dass es ein alter beitrag ist, dann> könnte man klicken oder nicht.
Sammy B. schrieb im Beitrag #7496984:
> Markiert alle Threads in der Threadübersicht rot sobald zwischen ersten> und letzen Post mehr als ein Jahr liegt. Zeitspanne ist einstellbar.
Danke, werde ich mir mal anschauen.
Das Thema hatte ich schon vor Jahren in die Wunschliste geschrieben. Es
wäre auch nach wie vor ein großer Wunsch!
Es gab auch schon ein Greasemonkey-Skript (Farbmarkierungen auf µC.net)
von einem User (vlad_tepesch (2012), der sich seit längerem nicht mehr
meldet), welches auch gut funktionierte - mit Betonung auf die
Vergangenheitsform. Denn seit die Webseite umgestellt wurde,
funktioniert es leider nicht mehr.
Da waren auch noch weitere Gimmicks dabei: eine Farbe für Beiträge des
TO, eine andere für die eigenen Beiträge und je nach Alter hell- oder
dunkelgrau unterlegte Balken.
Leider kenne ich mich mit den Skripten gar nicht aus ...
Irgend W. schrieb:> Die menschliche Wahrnehmung funktioniert mit Farben einfach sehr viel> besser als mit irgendeinem eher unauffällig in die "falsch" Ecke> geklemmten Datum.
Das Datum ist ja auch jenes des letzten Beitrags im Thread.
Vielleicht könnte man die Titel von Threads mit älterem Erstbeitrag ja
einfach zunehmend blasser anzeigen, das wäre unauffällig, böte aber den
gewünschten Hinweis. Und für Threads die älter als ein Jahr sind kann
die Software auch nochmals beim Senden auf das Alter hinweisen und
fragen, ob das wirklich gewollt oder nötig ist.
Ach ich finde das immer wieder lustig,
wenn ich mich selber dabei erwische, dass ich wieder so ein altes Ding
reingezogen habe, aber am witzigsten ist das dann drei Tage später
fällst dann noch demnächsten auf, der ist da noch extra als Information
für andere verfassen tut…………..
—---------
Ansonsten bei Problemlösung ist es natürlich letztlich Intelligenter !!!
! ,
wenn man eine Frage hat oder eine Antwort geben möchte, dass man
tatsächlich das Forum nach Stichworten durchsucht und sich dann den
interessanten Trend dazu heraussucht, auch wenn dieser schon 10 Jahre
alt ist und sich hinten dran hängt, denn erstmal ist der noch abonniert
von Leuten die dazu noch was interessantes gesagt hatten, wenn man eine
Frage hätte.
Also quasi jemand der eine Frage hat, die Frage nicht einfach stellt,
sondern einfach in dem Forum danach sucht und sich die Frage schon
herausgesucht hat, mit der Antwort und dann überhaupt gar kein Text mehr
anfällt,
für irgendwelche Leute die sich an irgendwelchen Sachen gestört fühlen
die sollten sich selber erstmal überlegen wo diese Selber überall ihre
"sinnlosen Haufen" reinsetzen ???
Some O. schrieb:> Vielleicht könnte man die Titel von Threads mit älterem Erstbeitrag ja> einfach zunehmend blasser anzeigen, das wäre unauffällig, böte aber den> gewünschten Hinweis.
Wozu, was ist falsch daran, alte interessante Artikel lesen zu wollen?
> Und für Threads die älter als ein Jahr sind kann> die Software auch nochmals beim Senden auf das Alter hinweisen und> fragen, ob das wirklich gewollt oder nötig ist.
Über dem Fenster zur Texteingabe steht dick und fett in rot dreizeilig
der Hinweis auf das Alter des Threads. Nur scheinen die Poster so wild
drauf zu sein, ihre Meinung kundzutun, daß sie den Text ignorieren bzw.
gar nicht bewußt wahrhehmen. Da kann man jetzt noch 10 Texte und Buttons
anfügen, da wird dann lustig jedes mal auf "Senden" getippt werden.
Das ist so wie vor ein paar Wochen hier an einer Tankstelle. Das war
eine Tanksäulenreihe defekt. An der Einfahrt zur Tanke hing ein
Hinweisbanner, vor jeder Zapfsäule standen 2 Pylone, an jeder Zapfsäule
stand ein Hinweis. Und trotzdem standen da immer wieder Autos mit Rüssel
im Tankstutzen, deren Fahrer sich wunderten, warum sich da nix tut. Da
kannste nix machen, ist halt so.
Michael L. schrieb:> Über dem Fenster zur Texteingabe steht dick und fett in rot dreizeilig> der Hinweis auf das Alter des Threads.
Aber nur, bis genügend Leute drauf reingefallen sind. Dann wird das
wieder ausgeblendet.
Jonny O. schrieb:> Die Wunschliste mit Verbesserungsvorschlägen wurde ja nun auch gesperrt.> Ich denke daher, dass Verbesserungsvorschläge nicht mehr erwünscht sind
Falscher logischer Schluss. Die Liste wurde gesperrt, weil sie von einem
bekannten Dauertroll massiv zugespamt wurde.
> oder schlicht nicht bearbeitet werden können.
Das kommt der Wahrheit vermutlich schon näher.
J. S. schrieb:> Ja, Zeit wird nur in das dämliche Bewertungssystem investiert.
Ich finde, es taugt jetzt allemal mehr als vorher. Reklamieren tun nur
die, denen es sowieso nicht gefällt und in keiner Weise jemals gefallen
wird.
> Scheint mehr zu bringen wenn man Google bewertete Beiträge verkaufen> kann.
Ist das so, dass man damit mehr Geld bekommt? Hast du da Belege?
Gustl B. schrieb:> Hast du ein Konzentrationsproblem?> Man liest das Datum und kann es ignorieren.
Bei mir funktioniert das auch. Und wenn es ein längerer Thread ist, dann
schaue ich nach, worum es wann denn ursprünglich ging, statt mich nur
vom letzten Beitrag triggern zu lassen.
Lothar M. schrieb:> Falscher logischer Schluss. Die Liste wurde gesperrt, weil sie von einem> bekannten Dauertroll massiv zugespamt wurde.
Hallo Lothar,
Das der Schluss falsch sein könnte, habe ich mir schon gedacht, als ich
den Faden genauer angeschaut habe. 😅
Lothar M. schrieb:>> oder schlicht nicht bearbeitet werden können.> Das kommt der Wahrheit vermutlich schon näher.
Hat Andreas da momentan soviel Stress? Letztlich ist das aber völlig ok.
Die Seite ist ein kostenloses Angebot und basiert zum größten Teil ja
auch auf Freiwilligkeit. Ich finde es prima, dass sich überhaupt jemand
um das Gröbste kümmert.
Viele Grüße,
Lothar M. schrieb:> dann> schaue ich nach, worum es wann denn ursprünglich ging, statt mich nur> vom letzten Beitrag triggern zu lassen.
Ich gehöre zu der Sorte Mensch, die Namen und Datum komplett ignorieren.
Oftmals ist es ja so, dass ein Thread auf der Startseite auftaucht und
man darauf kommentieren möchte. Aber dann fällt der rote Text am Ende
auf.
Das blöde ist, dass es anderen genauso ergeht. Es gibt dann zwar 10
Jahre später eine nette Diskussion zwischen den drei Hanseln, die das
Datum nicht gelesen haben, aber das hat zumeist keinen Mehrwert für das
Forum. Schlussendlich bleibt der Thread damit nur noch länger auf der
Startseite, wird als relevant angenommen und noch mehr Menschen schalten
sich mit dazu.
Am allerliebsten sind mir Poster, die irgendwelche alten Threads
ausgraben, und sagen "Ich weiß, die Ursprungsfrage vom TO ist schon
etwas älter, aber ich hab ein ähnliches Problem". Ja, ähnlich, aber
nicht gleich. Da darf man nach 10 Jahren durchaus einen neuen Thread
aufmachen.
Das Gegenteil ist aber auch genauso nervig: unzählige Threads von
Sparfüchsen, die ihren Solarstrom verheizen wollen.
Martin S. schrieb:> Sparfüchsen, die ihren Solarstrom verheizen wollen.
..Peltier zur Kühlung der Zellen + Lampe die auf die Module scheint.
Aber: endet das in einer Supernova durch die Mitkopplung? ;o)
Michael L. schrieb:> Some O. schrieb:>>> Vielleicht könnte man die Titel von Threads mit älterem Erstbeitrag ja>> einfach zunehmend blasser anzeigen, das wäre unauffällig, böte aber den>> gewünschten Hinweis.>> Wozu, was ist falsch daran, alte interessante Artikel lesen zu wollen?
Anscheinend hat Dich mein Vorschlag überfordert. Was davon hast Du denn
nicht verstanden?
Lothar M. schrieb:> Jonny O. schrieb:>> Die Wunschliste mit Verbesserungsvorschlägen wurde ja nun auch gesperrt.>> Ich denke daher, dass Verbesserungsvorschläge nicht mehr erwünscht sind> Falscher logischer Schluss. Die Liste wurde gesperrt, weil sie von einem> bekannten Dauertroll massiv zugespamt wurde.
Ist das denn eine sinnvolle Lösung? Im Endeffekt könnte dann ja jeder
Troll jeden beliebigen Thread sperren lassen. Er müsste ihn nur lange
genug zuspammen.
Hallo
Was ist denn an "alten" Beiträgen so schlimm, dass diese farblich
auffällig markiert (und indirekt auch als eine Art Warnung gewertet, Alt
=> schlecht) werden sollten?
Ich sehe "dein" Problem in der Grundeinstellung dahinter und nicht im
Softwaretechnischen.
Die meisten Fragen und Beiträge altern eben nicht, viele Themen bleiben
"auf ewig" relevant - wie man daran sieht, dass eben jene älteren
Threads aktiv werden.
Wenn heute jemand, warum auch immer, mit einem AtMega8 in die µC
Programmierung einsteigt, dann sind für ihn auch Threads von 2010
interessant und wichtig.
Wenn es um das Verhalten im Forum oder im weitesten Sinne um Politik
(und egal was in den Nutzungsbedingungen steht - entsprechende
Diskussionen finden statt und werden stehen gelassen - warum auch
nicht?) geht, dann hat sich seid 2006 leider wenig geändert -
entsprechend sind auch alte Threads aktuell und von Relevanz.
Wenn es um alte Technik geht, dann ist es egal, ob über eine Pentode
2010 oder "neu" 2023 diskutiert oder etwas gefragt wurde.
Und vieles andere mehr.
Wer es unbedingt "aktuell" haben will, der hat ja immer noch das klar
einsehbare Datum vor der Nase.
Mark B. schrieb:> Ist das denn eine sinnvolle Lösung? Im Endeffekt könnte dann ja jeder> Troll jeden beliebigen Thread sperren lassen. Er müsste ihn nur lange> genug zuspammen.
Damit liegst Du grundsätzlich richtig, aber eben nur das. Der Fall war
recht speziell, in mancherlei Hinsicht.
Mark B. schrieb:> Ist das denn eine sinnvolle Lösung? Im Endeffekt könnte dann ja jeder> Troll jeden beliebigen Thread sperren lassen. Er müsste ihn nur lange> genug zuspammen.
Wird doch auch gemacht, sogar Mehrere Drollige organisieren sich.
MfG
alterknacker
Al. K. schrieb:> Wird doch auch gemacht, sogar Mehrere Drollige organisieren sich.
Deine Aussagen gehen ständig quer gegen alle Schreiber!
Ich habe von Dir kaum etwas Positives gehört, immer wieder
stellst Du Andere als Dumme dar...
Muss Dir viel Spaß machen...
Mani W. schrieb:> Deine Aussagen gehen ständig quer gegen alle Schreiber!>
Wenn sich Jeder angesprochen fühlt,was ich nicht annehme, kann ich
nichts dagegen tun.
Jeder sucht sich seinen passenden Schuh,wie du auch!
> Ich habe von Dir kaum etwas Positives gehört, immer wieder> stellst Du Andere als Dumme dar...
LOL
Das glaube ich kaum, noch dazu wenn es der Richtige sagt.
Aber ich danke dir für deinen Beitrag, wenn er auch wenig kommunikativ
ist.
..aber das wird noch!
MfG
alterknacker
Al. K. schrieb:> Jeder sucht sich seinen passenden Schuh,wie du auch!Mani W. schrieb:> Deine Aussagen gehen ständig quer gegen alle Schreiber!Al. K. schrieb:> Aber ich danke dir für deinen Beitrag, wenn er auch wenig kommunikativ> ist.> ..aber das wird noch!
Jaja, der Oberguru hat wieder mal gesprochen, ich danke Dir!
Dieterich schrieb:> Was ist denn an "alten" Beiträgen so schlimm, dass diese farblich> auffällig markiert (und indirekt auch als eine Art Warnung gewertet, Alt> => schlecht) werden sollten?>> Ich sehe "dein" Problem in der Grundeinstellung dahinter und nicht im> Softwaretechnischen.
Das "Alt => schlecht" findet allerdings nur in Deinem Kopf statt.
> Wenn heute jemand, warum auch immer, mit einem AtMega8 in die µC> Programmierung einsteigt, dann sind für ihn auch Threads von 2010> interessant und wichtig.
Niemand spricht davon, diese Threads in irgendeiner Weise unzugänglich
oder über die Suche nicht mehr auffindbar zu machen. Die Informationen
bleiben allesamt vorhanden, auch wenn sie womöglich veraltet sind.
Allerdings habe ich bisher noch nie gesehen, daß einem ausgegrabenen
Uralt-Thread neue und relevante Informationen hinzugefügt wurden.
Dieterich schrieb:> Was ist denn an "alten" Beiträgen so schlimm, dass diese farblich> auffällig markiert (und indirekt auch als eine Art Warnung gewertet, Alt> => schlecht) werden sollten?
Es ist eher selten sinnvoll, einen uralten Beitrag hervorzuholen.
Meistens ist es gescheiter einen neuen Thread zu eröffnen. Dass jemand
die exakt gleiche Problemstellung hat wie schon mal in einem älteren
Thread beschrieben kommt eher selten vor.
Was hier im Forum aber des öfteren passiert:
Irgend jemand holt einen alten Thread ohne Sinn und Verstand aus der
Versenkung hervor. Dann steht ein neuer Beitrag drin. Der nächste, der
das liest, denkt der Thread wäre aktuell und gibt seinen Senf dazu. Und
schon hat man den Salat.
Al. K. schrieb:> Jeder sucht sich seinen passenden Schuh,
Da ist wahres dran.
Was noch nicht genannt wurde, wäre das eine farbliche Markierung die
Farbenblinden benachteiligen würde. Andere s/w-Töne zu verwenden, macht
es meistens schlechter lesbar.
Blinken lassen geht auch nicht, weil das für epileptisch Erkrankte
ungesund sein könnte. Es gibt auch negative Reaktionen bei psychischen
Erkrankungen durch solches herumgeblinkere.
Das einzige was ginge, wäre wie bei der Erstellung von neuen Threads,
das zwangsweise erstmal die Vorschau erscheint. Damit könnte auch
nochmal ein Warnung, der Thread ist sehr alt erscheinen mit nochmaliger
Abfrage.
Mark B. schrieb:> Irgend jemand holt einen alten Thread ohne Sinn und Verstand aus der> Versenkung hervor. Dann steht ein neuer Beitrag drin. Der nächste, der> das liest, denkt der Thread wäre aktuell und gibt seinen Senf dazu.
Nicht nur das, ich will solch uralte Threads gar nicht erst zu lesen
beginnen. Da hat jemand nach Jahren noch was angeheftet - sehr oft
unnötigerweise - und ich will das nicht erst merken, wenn ich das meiste
schon gelesen haben und beim Eingabefeld dann erst sehe, dass er uralt
ist.
Wer es trotzdem weiter kommentieren will, kann es auch tun. Eine andere
farblichen Markierung verhindert das ja nicht.
Dieter D. schrieb:> Was noch nicht genannt wurde, wäre das eine farbliche Markierung die> Farbenblinden benachteiligen würde.
Erstens ist das ein extrem kleiner Prozentsatz mit Totalausfall und
dieser Teil der Leser wird zumindest einen Grautonunterschied wahrnehmen
können - ja nach alternativer Farbwahl. Benachteiligt ist die Gruppe
auch in allen anderen Belangen des Sehens und kann üblicherweise damit
umgehen. Schlimmstenfalls ändert sich für diese Gruppe einfach gar
nichts zum bisherigen Zustand.
https://de.wikipedia.org/wiki/Farbenblindheit
Dieter D. schrieb:> Das einzige was ginge, wäre wie bei der Erstellung von neuen Threads,> das zwangsweise erstmal die Vorschau erscheint. Damit könnte auch> nochmal ein Warnung, der Thread ist sehr alt erscheinen mit nochmaliger> Abfrage.
Es würde vermutlich schon ausreichen, das Eröffnungsdatum eines Thread
in die Threadübersicht aufzunehmen. Dann muß man einen Thread nicht
erstmal öffnen, um zu sehen, daß er schon uralt ist.
Klaus H. schrieb:> Da hat jemand nach Jahren noch was angeheftet - sehr oft> unnötigerweise - und ich will das nicht erst merken, wenn ich das meiste> schon gelesen haben und beim Eingabefeld dann erst sehe, dass er uralt> ist.
Bei jedem einzelnen Beitrag steht direkt rechts oben in der Ecke das
Erstellungsdatum. Ich hatte mal vorgeschlagen, dieses Datum bei älteren
Beiträgen rot einzufärben, damit es etwas auffälliger ist, aber das war
wohl nicht so beliebt.
Rolf M. schrieb:> Bei jedem einzelnen Beitrag steht direkt rechts oben in der Ecke das> Erstellungsdatum.
Wie fast immer hast Du da natürlich vollkommen Recht, lieber Rolf. Aber
ich möchte zweierlei zu bedenken geben. Erstens muß ich den Thread
erstmal öffnen, um in diese obere rechte Ecke zu schauen -- okay, halb
so wild, das kann ich mir in meinen jungen Jahren natürlich noch
angewöhnen.
Mein zweiter Einwand ist jedoch etwas gewichtiger. Wenn ich den alten
Thread nämlich bereits gelesen habe, scrollt mein Browser automatisch zu
den noch ungelesenen Beiträgen hinunter. Das bedeutet, ich muß erstmal
hochscrollen, damit ich das Erstellungsdatum oben rechts sehen kann,
und... okay, ich mache das (und zum Glück kann ich die Scrollradraste
bei meiner Maus ausschalten), aber bei manchen Threads ist das...
nunja...
> Ich hatte mal vorgeschlagen, dieses Datum bei älteren> Beiträgen rot einzufärben, damit es etwas auffälliger ist, aber das war> wohl nicht so beliebt.
Nunja, Änderungen sind in diesem Forum ohnehin nicht besonders beliebt,
um es mal gamz diplomatisch zu sagen. :-)
De facto ist es aber so, daß mein Ansatz eher die Threadübersicht wäre,
wie "Ein T. (ein_typ)" das dankenswerterweise schon angedeutet hat. Denn
in der Threadübersicht wird ja das Datum des letzten Beitrages
angezeigt, das aber meines Erachtens ohnehin einer gewissen Redundanz
unterliegt -- schließlich ist die ganze Anzeige danach geordnet.
Anstelle (oder auch zusätzlich) zum Zeitstempel des letzten Beitrages
könnte dort das Eröffnungsdatum angezeigt werden -- und auch das könnte
farblich ausgezeichnet werden. Das würde dann sogar einen
Datenbank-Query oder zumindest einen Join sparen...
Adam P. schrieb:> worin besteht bitte das problem, beiträge die älter als 6 mon. oder> älter als x jahre sind, farblich zu markieren.???
Es scheint dasselbe Problem wie bei deiner Umschalt-Taste zu sein.
> gruß
Gruß zurück!
Hallo
Sheeva P. schrieb:> Aber> ich möchte zweierlei zu bedenken geben. Erstens muß ich den Thread> erstmal öffnen, um in diese obere rechte Ecke zu schauen -- okay, halb> so wild, das kann ich mir in meinen jungen Jahren natürlich noch> angewöhnen.>> Mein zweiter Einwand ist jedoch etwas gewichtiger. Wenn...
Erstaunlicherweise ist die Teilnahme am Forum vollkommen freiwillig,
niemand, außer man selbst wegen eines extremen Ego , zwingt einen hier
Beiträge zu hinterlassen, oder auch nur einen Thread durchzulesen.
Wenn man Mitmacht besteht also echtes Interesse und die Breitschaft
Freizeit (oder auch Leerlaufzeit, Langeweile, Wartezeiten im Job - seid
einfach nur ehrlich zu euch selbst - die "Helden" -Idioten der Arbeit
sind Ausgestorben - haben sich kaputt malocht ...) zu Opfern.
Mann kann und darf auch gerne mal "den Sender" auslassen, wenn man
wieder mal nur ums meckern oder Dummschwatz ("faule Schüler",
Bildformate, Energiepolitik, Ideologie, Oberlehrergeschwafel...)
absondern will...
Also wenn ich mir unangenehmen, aufwendigen, letztendlich störenden,
aber freiwilligen Dingen und Diskussionen aus dem Weg gehen kann, mache
ich das...
Eigentlich gar nicht so schwer...
Wenn ich aber meine was sagen zu müssen, dann lebe ich damit was
vorhanden ist - denn ich bin dann der, welcher in die Diskussion
einsteigt, normalerweise ungefragt teilnimmt und meine Empfehlung oder
gar Meinung niederschreibt.
Demut und sich den Gegebenheiten (ohne Kommentare oder gar Ansprüchen,
das es nach seiner Nase zu gehen hat) anpassen schadet nichts ...
Hallo Dieterich,
zunächst einmal: herzlich willkommen in diesem Forum.
Dieterich schrieb:> Erstaunlicherweise ist die Teilnahme am Forum vollkommen freiwillig,
Vielen Dank für den Hinweis.
> niemand, außer man selbst wegen eines extremen Ego , zwingt einen hier> Beiträge zu hinterlassen, oder auch nur einen Thread durchzulesen.
Das stimmt, geht aber leider am von mir Angemerkten vorbei. In der Tat
nehme ich gern an diesem Forum teil, wenngleich... ach, ob es an
(m)einem "extremen Ego" liegt, sollen andere beurteilen.
> Wenn man Mitmacht besteht also echtes Interesse und die Breitschaft> Freizeit (oder auch Leerlaufzeit, Langeweile, Wartezeiten im Job - seid> einfach nur ehrlich zu euch selbst - die "Helden" -Idioten der Arbeit> sind Ausgestorben - haben sich kaputt malocht ...) zu Opfern.
... und deswegen darf ich jetzt keine Vorschläge zur Verbesserung
äußern?
> Mann kann und darf auch gerne mal "den Sender" auslassen, wenn man> wieder mal nur ums meckern oder Dummschwatz ("faule Schüler",> Bildformate, Energiepolitik, Ideologie, Oberlehrergeschwafel...)> absondern will...
... und deswegen darf ich jetzt keine Vorschläge zur Verbesserung
äußern?
> Also wenn ich mir unangenehmen, aufwendigen, letztendlich störenden,> aber freiwilligen Dingen und Diskussionen aus dem Weg gehen kann, mache> ich das...> Eigentlich gar nicht so schwer...
Ja dann mach' das doch. Alles gut.
> Wenn ich aber meine was sagen zu müssen, dann lebe ich damit was> vorhanden ist - denn ich bin dann der, welcher in die Diskussion> einsteigt, normalerweise ungefragt teilnimmt und meine Empfehlung oder> gar Meinung niederschreibt.> Demut und sich den Gegebenheiten (ohne Kommentare oder gar Ansprüchen,> das es nach seiner Nase zu gehen hat) anpassen schadet nichts ...
Bitte verzeih', aber ich fürchte, wir reden an einander vorbei. Mir geht
es lediglich um eine Verbesserung des User Interface (UX), nicht um
Demut oder andere religiös konnotierte Perspektiven.
Dennoch danke für Deine Ausführungen.
Dieterich schrieb:> Demut und sich den Gegebenheiten (ohne Kommentare oder gar Ansprüchen,> das es nach seiner Nase zu gehen hat) anpassen schadet nichts ...
Na, dann mal los ...
Sheeva P. schrieb:> Erstens muß ich den Thread erstmal öffnen, um in diese obere rechte Ecke> zu schauen -- okay, halb so wild, das kann ich mir in meinen jungen> Jahren natürlich noch angewöhnen.
Deswegen die Idee, es farblich zu markieren. Das wäre nicht so
aufdringlich wie eine farbliche Hinterlegung des ganzen Postings.
> Mein zweiter Einwand ist jedoch etwas gewichtiger.
Dann hilft eine farbliche Markierung des ganzen Postings aber auch
nicht.
>> Ich hatte mal vorgeschlagen, dieses Datum bei älteren>> Beiträgen rot einzufärben, damit es etwas auffälliger ist, aber das war>> wohl nicht so beliebt.>> Nunja, Änderungen sind in diesem Forum ohnehin nicht besonders beliebt,> um es mal gamz diplomatisch zu sagen. :-)>> De facto ist es aber so, daß mein Ansatz eher die Threadübersicht wäre,> wie "Ein T. (ein_typ)" das dankenswerterweise schon angedeutet hat. Denn> in der Threadübersicht wird ja das Datum des letzten Beitrages> angezeigt, das aber meines Erachtens ohnehin einer gewissen Redundanz> unterliegt -- schließlich ist die ganze Anzeige danach geordnet.> Anstelle (oder auch zusätzlich) zum Zeitstempel des letzten Beitrages> könnte dort das Eröffnungsdatum angezeigt werden -- und auch das könnte> farblich ausgezeichnet werden. Das würde dann sogar einen> Datenbank-Query oder zumindest einen Join sparen...
Ich habe mir mal den Seitenquelltext der Threadliste angeschaut, und da
fällt auf, dass im html beide Werte schon vorhanden sind. Ein Beispiel
für den Start eines Eintrags der Liste:
1
<tr class="topic even " data-id="560133" data-last-post-created-at="1696398571000" data-created-at="1696330046000">
Vielleicht weiß ja hier jemand, der sich mit javascript- und css-Magie
auskennt, ob man dem Browser irgendwie lokal beibrigen kann, das auch
(in einem lesbaren Format) anzuzeigen.
Rolf M. schrieb:> Bei jedem einzelnen Beitrag steht direkt rechts oben in der Ecke das> Erstellungsdatum.
Ja, ich weiß, sogar mit der genauen Uhrzeit, was es noch weniger schnell
erfassbar macht. Das schaue ich auch üblicherweise nicht als erstes an -
müsste man sich erst angewöhnen 😀 ...
Rot eingefärbt würde wahrscheinlich helfen, der anders gefärbte orange
Balken noch viel mehr. Mein Wunsch bleibt bestehen.
Al. K. schrieb:> Meiner ist wenigstens von einen Mod in Kenntnis genommen worden.
Gratuliere :-)! Aber ein Mod ändert die SW auch nicht ...
Nun, ich denke, dass auch Andreas das alles zu Kenntnis genommen hat.
Inwieweit er Lust und Zeit für eine Umsetzung hat oder es für sinnvoll
empfindet, bleibt offen.
Klaus H. schrieb:> Al. K. schrieb:>> Meiner ist wenigstens von einen Mod in Kenntnis genommen worden.
Das schmeili beim zitieren nicht vergessen.
Al. K. schrieb:> Meiner ist wenigstens von einen Mod in Kenntnis genommen worden.;-))
MfG
alterknacker
Adam P. schrieb:> worin besteht bitte das problem, beiträge die älter als 6 mon. oder> älter als x jahre sind, farblich zu markieren.???
Prinzipiell gibt es Markierungen bzw. Hinweise direkt über dem
Antwortkasten in roter Schrift.
Außerdem kann ein Thread nicht "alt" sein, wenn eine neue Antwort drin
ist.
Bei mir geht das oft so: ich sehe bei den Antworten Poster, schon länger
nicht mehr mitmachen. Dann schaue ich auf das Datum. Dann schaue ich mir
die Ausgangsfrage und ein paar Antworten nochmal an.
Dann ärgere ich mich, dass ich überhaupt hineingeschaut hatte.
Bei manchen Threads ist es aber egal, wie alt die sind. Da geht dann
halt öfter noch was neues rein, was letztlich den Thread in seiner
Gesamtheit bereichern kann.
(auch wenn so manch ein Thread nur ein Blitzableiter war für gewisse
Absurditäten draußen)
Wenn ich etwas gut fände, dann vielleicht ein Richtig Häkchen, oder
Markierungen für gute Antworten. Meistens braucht man die gar nicht.
Aber manchmal kann das auch hilfreich sein, wie z.B. hier:
https://stackoverflow.com/questions/11638170/what-language-do-i-need-to-write-macros-in-libre-office-calc