Hallo, guten Tag. Wie kann man bitte eine ISO-Datei starten in der DosBox x ? Danke.
Du meinst vermutlich "mounten", nicht "starten". https://dosbox-x.com/wiki/Guide%3AManaging-image-files-in-DOSBox%E2%80%90X#_cd_rom_or_dvd_images
Peter B. schrieb: > Wie kann man bitte eine ISO-Datei starten in der DosBox x ? Willst du eine CD/DVD booten?
Ich habe von einer CD eine ISO erstellt. Nun möchte ich die ISO bitte wie eine CD Mounten in der DosBox x und dann das Programm von der ISO selber starten. Eine CD Mounten geht mit der DosBox x. Die CD habe ich nicht mehr , darum die ISO. Danke.
:
Bearbeitet durch User
Man sollte dir besser mal erklären was eine Doku ist und wie man die liest. Dann musst du nicht im Minutentakt hier jeden Furz zur Dos-Box fragen. Bist du wirklich so dämlich oder einfach nur stinkefaul?
Danke für die Info. Bekomme es aber nicht gebacken. -------------------- [autoexec] MOUNT g: -t cdrom mount c: d:\dospbgeos imgmount D: Img.iso c: cls ------------------------- Die Img.iso liegt bei mir auf der Festplatte vom Notebook im Ordner "meiniso" Was muss ich jetzt da bitte oben in der autoexec reinsetzen? Danke.
Peter B. schrieb: > Die Img.iso liegt bei mir auf der Festplatte vom Notebook im Ordner > "meiniso" Warum taucht dann "meinso" nicht in deiner autoexec.bat auf? Und warum testest du die Befehle nicht vorher interaktiv? Sicher wird dann auch eine hilfreiche Fehlermeldung angezeigt.
Die CD wo von die ISO ist , die startet selber mit einem Programm ohne das sie von mir gestartet wird. Es kommt keine Fehlermeldung. Ich kann dann einfach in meine anderen Ordner gehen und meine Programme starten. Danke.
:
Bearbeitet durch User
Peter B. schrieb: > Die CD wo von die ISO ist , die startet selber mit einem Programm ohne > das sie von mir gestartet wird. Dieses Feature gibt es in DOS nicht. Das hatte Microsoft unüberlegt in Windows eingeführt.
Habe die CD noch einmal ausgeliehen. In Windows startet diese selbst und meldet dann das dieses Programm nicht gestartet werden. Darum habe ich jetzt angenommen das dieses unter DOS auch so ist. Die ISO von der CD wurde ohne Mängel hergestellt.
Steve van de Grens schrieb: > Dieses Feature gibt es in DOS nicht. Das hatte Microsoft unüberlegt in > Windows eingeführt. Jepp. Und zwar sogar auf zwei Ebenen. "AutoRun" und "AutoPlay". Von Autorun haben sie sich relativ schnell wieder getrennt, bzw. es stark eingeschränkt, aber Autoplay existiert bis heute und wird nur durch diverser Dialoge (die der typische DAU sowieso mit OK bestätigt) "geschützt". Also de facto: nicht geschützt.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.