Wieso gibts eintlich keine einzige, nichtmal den Ansatz einer Idee wie mir es deutlich beim Recherchieren erscheint für eine alternative Firmware für die Alexas und Googledinger? Hardware sind die doch gute Dinger, Mikrofone, HDMI und und und. Und die Markteindringung ist doch enorm. Da wurden doch sicher Millionen von verscheuert. Und da gibts keinen einzigen Hacker da draussen der so ein Ding mal auseinandergepopelt hat und mit einer Alternative zur Firmware überlegt hat? Die kritische Masse müsste doch längstens erreicht sein. Ähnlig gestaltet sich das mit solchen Sachen wie irrigierenden Essenskochern. Da gibt es auch mal so gar nichts. Robosauger auch so gut wie nichts. Nur so paar Halbherzigkeiten. Wodran könnte das liegen? Werden solche Geräte ausschliesslich von absoluten Konsumenten gekauft die sowas von absolut keinerlei Interesse haben da einen Zusatznutzen dranzuboseln?
Vielleicht liegt es daran, dass die Leute, die das könnten, einfach einen großen Bogen um Google/Amazon Zeugs herum machen. Jörg
Benedikt L. schrieb: > Und da gibts keinen einzigen Hacker da draussen der so ein > Ding mal auseinandergepopelt hat und mit einer Alternative zur Firmware > überlegt hat? Warum fängst Du nicht damit an, wenn es Dich so interessiert?
Was soll denn so eine alternative Firmware anders machen? Die Dinger haben ja nur wenig Eigenintelligenz und funken praktisch für jedes Kommando den grossen Server an. Und diesen grossen Server müsstest du durch was eigenes ersetzen - kostenlos, weil niemand bereit ist, für offene Software Abokosten zu zahlen. Ohne den Big Brother im Hintergrund sind die Teile nur Elektroschrott. Und mit der Software meines Robosaug bin ich zufrieden und muss nichts dran ändern. Der telefoniert auch nicht nach Hause.
Benedikt L. schrieb: > alternative Firmware für die Alexas und Googledinger Weil die in Hard-und Software verrammelt sind? Weil sie Amazon und Google dienen sollen? Das ist der Fluch der Zeit: Geboten wird viel und kostenfrei. Einen Preis gibts trotzdem: So und nicht anders.
Benedikt L. schrieb: > Wieso gibts eintlich keine einzige, nichtmal den Ansatz einer Idee wie > mir es deutlich beim Recherchieren erscheint für eine alternative > Firmware für die Alexas und Googledinger? Weil sowohl die Hardware als auch die Firmware sämtlicher Komponenten nicht Open-Source sind. Und weil die von dir genannten Geräte teilweise ohne das dahinter liegende Rechenzentrum (das man dann auch ersetzen müsste) lediglich als Türstopper taugen. > Und da gibts keinen einzigen Hacker da draussen der so ein > Ding mal auseinandergepopelt hat und mit einer Alternative zur Firmware > überlegt hat? Du könntest der erste sein, fange an! > Die kritische Masse müsste doch längstens erreicht sein. Die kritische Masse für was? Um mit verschenkter Software reich zu werden? Und mit welchen Mitteln wehrt sich der Hacker gegen die Reaktionen der Hersteller, die ihr Recht durchzusetzen? > Woran könnte das liegen? Weil wir hier nicht im Phantasialand sind.
Benedikt L. schrieb: > mir es deutlich beim Recherchieren erscheint https://bigbrotherawards.de/update/amazons-alexa-gehackt-vorgefuehrt https://www.amazon-watchblog.de/kritik/3059-sicherheitsluecke-alexa-hacken.html usw. usf. etc.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.