hallo Ich würder gerne über eine UsB Relaiskarte in Verbindung mit einem Windowa 10 Rwchner win und ausschalten können. Z.b. soll ich mit der Taste 1 oder einem Buchstaben A-Z einschalten können das relaisn1 und dann wieder ausschalten - ggf soll das Halten des Relais einge Sekunden eingestellt werden. Kann mir jemand hard ubd software dafür empfehlen? Gibts da was fertiges? Danke
Hallo flobber, das sage uns mal was für eine USB Relaiskarte hast. Gewöhnlich wird mit dieser Hardware auch zumindest ein Hinweis auf die Steuerung geliefert. Weches Ansprüche hast Du an die Relais? mfg Klaus
F. schrieb: > Gibts da was > fertiges? F. schrieb: > ggf soll das Halten > des Relais einge Sekunden eingestellt werden. Hiermit kannst du experimentieren: https://www.electronic-software-shop.com/bundles/usb-relaissteuerung-acht-kanaele-komplettset.html
Hab diese hier von conrad aber das iat Schrott... https://www.conrad.de/de/p/conrad-components-197720-relaiskarte-baustein-12-v-dc-24-v-dc-197720.html?hk=SEM&WT.mc_id=google_pla&gad_source=1&gclid=CjwKCAiAhJWsBhAaEiwAmrNyq_HP6uvJ65d0Y0PDwkttorB0abhgN-teNf6Gtg5geM-Odg1qJB6JfBoC2dUQAvD_BwE Die erkennt den USB Anschluss mal und mal nicht - brauch was stabiles
:
Bearbeitet durch User
Klaus R. schrieb: > Hallo flobber, > das sage uns mal was für eine USB Relaiskarte hast. Gewöhnlich wird mit > dieser Hardware auch zumindest ein Hinweis auf die Steuerung geliefert. > Weches Ansprüche hast Du an die Relais? > mfg Klaus Siehe Beitrag oben. Naja wenn sie bur Scgalten bei 5A u d 12V wäre minimum - gerne aber auch 20-30A, sodass ich 4 Halogen Nebelscheinwerfer einschalten kann
:
Bearbeitet durch User
Frank G. schrieb: > Hiermit kannst du experimentieren: > https://www.electronic-software-shop.com/bundles/usb-relaissteuerung-acht-kanaele-komplettset.html Kann ich das bei einem Windows Start gleich im Hintergrund mit laufen lassen sodass ich den Rechner hochfahre und dann z.B. Taste A drücke auf der Tastatur und er ein vorprogrammiertes Relais Schließt - und ggf dann auf Taste B das nächste Relais dass dann für 1min das Relais schließt? Wenn ja dann wären die 80€ dafür OK sofern es meine Zwecke erfüllt ;) Danke
F. schrieb: > Kann ich das bei einem Windows Start gleich im Hintergrund mit laufen > lassen sodass ich den Rechner hochfahre und dann z.B. Taste A drücke auf > der Tastatur und er ein vorprogrammiertes Relais Schließt. Das passt zu den hingeflobberten Beiträgen. Man kann unter Windows jedes ausührbare Programm automatisch starten, zur Not mit Tricksereien. "z.B. Taste A" ist aber eine blöde Idee, dann löst die Passworteingabe "Sackgesicht" gleich mal das Relais A aus. Wenn dann der PC benutzt wird, gehen die Relais ständig an und aus? Das ist nicht zuende gedacht.
> "z.B. Taste A" ist aber eine blöde Idee, dann löst die Passworteingabe > "Sackgesicht" gleich mal das Relais A aus. Wenn dann der PC benutzt > wird, gehen die Relais ständig an und aus? > > Das ist nicht zuende gedacht. Das ist nur ein Beispiel - werde nat. Eine Taste belegen die man nicht regelm. Benötigt. Z.b. was vom numpad oder ein Satzzeichen wie z.B."_" Also geht das mit der vorgeschlagenen Soft und Hardware?
> > Hiermit kannst du experimentieren: > https://www.electronic-software-shop.com/bundles/usb-relaissteuerung-acht-kanaele-komplettset.html Hast du die soft und Hardware zufällig? Wenn ja könntest du das Testen oder zeigen? Würd ich gerne wisswn ob das so alles geht damit bevor ich sie kaufe... Danke
F. schrieb: > gerne wisswn ob das so alles geht Nein. Musst du nicht ausprobieren, nur die Beschreibung lesen: >>> 8 Relais mit je einem Umschaltkontakt, 1A / 24 VDC bzw. 1A / 40 VAC >>> Maximaler Klemmenstrom 1A Und dann lies nochmal, was du oben geschrieben hast: F. schrieb: > Scgalten bei 5A u d 12V wäre > minimum - gerne aber auch 20-30A, sodass ich 4 Halogen Nebelscheinwerfer > einschalten kann Falls dein Mathe so schlecht wie deine Rechtschreibung ist: 1 ist weniger als 5.
F. schrieb: > Kann mir jemand hard und software dafür empfehlen? > Gibts da was fertiges? Kann ich, aber dass es etwas fertiges gibt, was genau deinen Vorstellungen entspricht, ist sehr unwahrscheinlich. F. schrieb: > Schalten bei 5A und 12V wäre minimum - gerne aber auch 20-30A > sodass ich 4 Halogen Nebelscheinwerfer einschalten kann Damit fallen alle mir bekannten Fertigprodukte schon raus. Du kannst dir so eine Platine selber bauen, auf Basis von http://stefanfrings.de/serial_io/index.html Warum willst du Nebelscheinwerfer per USB ansteuern? Steht dein PC in einer Waschküche? F. schrieb: > https://www.electronic-software-shop.com/bundles/usb-relaissteuerung-acht-kanaele-komplettset.html > dann wären die 80€ dafür OK sofern es meine Zwecke erfüllt ;) Die Relais werden dir schon innerhalb der ersten Woche kaputt gehen. Sie sind für derartige Belastung völlig ungeeignet. Richte dich arauf ein, einen Schaltschrank mit Hutschienen und darauf montierten Relais zu installieren. F. schrieb: > Kann ich das bei einem Windows Start gleich im Hintergrund mit laufen > lassen sodass ich den Rechner hochfahre und dann z.B. Taste A drücke auf > der Tastatur und er ein vorprogrammiertes Relais Schließt - und ggf dann > auf Taste B das nächste Relais dass dann für 1min das Relais schließt? Dazu musst du einen "Dienst" programmieren. Normale Desktop Anwendungen starten erst nach der Anmeldung. Mach mal mit der Salamitaktik Schluss und beschreibe detailliert, was du damit vor hast. Du hast das wie übersprungen und bist schon beim womit. Das ist die falsche Reihenfolge, mit der Projekte ziemlich sicher scheitern.
Nimm doch eine Relaiskarte mit esp32 und betreib die mit tasmota. Dann steuert die sich selbst ohne PC.
Also ich möchte per tastendruck der Pc Tastatur - z.b. numpad 1(alle Tasten der Tastatur sollten auswählbar sein) ein relais einschalten wenn ich die taste drücke. Wenn ich dieselbe erneut drücke soll das Relais ausgehen. Alternativ soll das Programm auch ein Relais per Tastendruck für einige Sekunden das Relais schliessen und dann wieder öffnen. Die Zeit dafür sollte man beliebig einstellen können Das Programm soll beim Windowsstart autom. Im Hintergrund laufen. Der PC dafür ist ein Car PC und findet im Auto seine Anwendung.
F. schrieb: > Die erkennt den USB Anschluss mal und mal nicht - brauch was stabiles Hört sich nach generell schlechten Leitungen an. Vielleicht solltest du erstmal die Ursache beheben bevor du 3 Schritte weiter denkst.
Das was du vorhast ist ja schon eine Lösung für dein Problem. Vllt. gibt es elegantere Wege. Beschreib mal das Ursprungsproblem.
F. schrieb: > Ich würder gerne über eine UsB Relaiskarte in Verbindung mit einem > Windowa 10 Rwchner win und ausschalten können. > > Z.b. soll ich mit der Taste 1 oder einem Buchstaben A-Z einschalten > können das relaisn1 und dann wieder ausschalten - ggf soll das Halten > des Relais einge Sekunden eingestellt werden. Eine fertige Software, die exakt deinen Wünschen entspricht, wirst du dafür wohl kaum bekommen. Da du deine Anfrage aber ins Unterforum "Mikrocontroller und digitale Elektronik" gestellt hast, hegst du in deinem Innersten wohl den Wunsch, das Ganze mit einem Mikrocontroller statt mit einem PC zu realisieren Dafür musst du zwar vermutlich ebenfalls eine eigene, deinen Wünschen entsprechende Software schreiben, das geht aber viel leichter als für Windows. Besorge dir also 4 Taster, einen Arduino und ein Relais-Board mit Optokopplereingängen ähnlich diesem hier: https://www.reichelt.de/entwicklerboards-relais-modul-4-channel-5-v-srd-05vdc-sl-c-debo-relais-4ch-p242811.html Neben der einfacheren Realisierbarkeit hat diese Lösung auch den Vorteil, dass du zum Schalten der Relais nicht erst einen Windows-PC hochfahren musst.
F. schrieb: > Nein suche was fertiges Na dann wünsche ich dir noch viel Erfolg bei der erfolglosen Suche :) Rainer W. schrieb: > Du suchst also eine PC-Hardware Erweiterung? Das und eine dazu passende Software, die seine ziemlich speziellen Anforderungen erfüllt.
Nebelscheinwerfer, Car-PC ... warum nur schwant mir böses?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.