Moin, da ich hier: https://templates.blakadder.com/search.html noch nicht fündig geworden bin und auch immer sehr skeptisch war, was die Hardware dieser Module betrifft, wollte ich mal nachfragen ob Jemand evtl. schon ein Modul der 3. Generation auseinander genommen hat und etwas zur Qualität sagen kann? Und natürlich auf welchen Chip nun gesetzt wurde, damit ich abschätzen kann ob meine Lieblingsfirmware zum Einsatz kommen kann (auch wenn MQTT mittlerweile von von Haus aus dabei ist, möchte ich doch FREI sein ;) WERBUNG: https://www.technikhaus.de/product_info.php?products_id=1890 CPU: ESP-Shelly-C38F (?) Flash: 8 MB LG
Ich habe einen Shelly PM Mini Gen3 vor 2 Wochen zerlegt, Bilder siehe Anhang. Drin steckt ein OEM oder umgelabelter ESP: "ESP-Shelly C38F/3423", also vermutlich ein ESP32-C3. Gruß Edit: Hier steht noch was dazu: https://community.shelly.cloud/topic/661-shelly-c3f8-specification/
1 | All Gen3 devices are based on Shelly-C3F8 MCU. The Shelly-C38F are fully compatible with ESP32-C3, but with build-in more Flash and RAM which allow to save space into devices and give us possibility to add more features. |
:
Bearbeitet durch User
Das ist ein ESP32-C3 mit mehr Flash (8 MB) und weniger IO Pins Auch der Shelly PM Mini Gen3 erzeugt erst 12V. Ein Relay gibt es nicht, nur den 3,3V Spannungsregler für den ESP und BL0942
D a v i d K. schrieb: > damit ich abschätzen > kann ob meine Lieblingsfirmware zum Einsatz kommen kann Laut https://github.com/tasmota/mgos32-to-tasmota32/releases gibts jedenfalls ein Image um die Shelly1 Gen.3 zu tasmotisieren; danach dürfte man wohl auch jede andere FW die ESP32C3 unterstützt aufspielen können.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.