Hallo, in meinem Bekanntenkreis habe ich gesehen das jemand den Stomzähler (Ferrais) mit einem starken Neodym Magnet angehalten hat. Die Scheibe zittert nur noch. Nach wegnehmen läuft er wieder. Der Bekannte treibt das schon länger und der Zähler zählt weiter... ( ob richtig ist andere Sache) Nun liest man das der Zähler heiß wird und was "durchschmort". Was könnte da durchschmoren? Die Stromspule ja eher nicht. ? Roger
Probier es doch einfach aus. Oliver
Roger P. schrieb: > Nun liest man das der Zähler heiß wird und was "durchschmort". Natürlich. Da gibt es im lokalen Kernkraftwerk eine Kernschmelze. Das liest man auch. Und daß nächste Woche Elvis wiederkommt.
Harald K. schrieb: > Das liest man auch. Und daß nächste Woche Elvis wiederkommt. Das ist nicht Elvis, sondern Johnny Cash! Der sog. Cash Back!
OK.. @ die beiden daoben Wenn man keine fachliche Antwort hat oder keine Ahnung hat muss man eben mit einer dummen Antwort reagieren... Roger
:
Bearbeitet durch User
Roger P. schrieb: > Wenn man keine fachliche Antwort hat oder keine Ahnung hat muss mann > eben mit einer dummen Antwort reagieren... So kann man das auch auslegen. Aber Du hast damit angefangen: Roger P. schrieb: > Nun liest man das der Zähler heiß wird und was "durchschmort". "Man liest" also. Denk' mal drüber nach.
Durchbrennen wird prinzipbedingt wohl kaum etwas, aber die es gibt Berichte, dass die Zähler nach einiger Zeit mit Magnet nach Wegnehmen desselben deutlich zu schnell gezählt haben.
Oder ist einer der beiden in der Lage richtig zu beschreiben was passiert wenn ein Starker Magnet an den Zähler gehalten wird? Roger
Einfach mal schauen wie so ein Ferrariszähler funktioniert. Vielleicht wirds dann klar. https://de.wikipedia.org/wiki/Ferraris-Z%C3%A4hler
Ich würde die Finger davon lassen! Ein starker Magnet kann zu einer Magnetisierung des Eisenpaketes der Strom- oder Spannungspulen führen und damit vollkommen unvorhersagbare Auswirkungen nach Wegnahme. So eine Magnetisierung wäre auch nach dem Entfernen des Bremsmagneten einfachst nachweisbar!
Ich habe das ja nicht gemacht -sonder ein Bekannter. Der Magnet hängt schon da seit 2 jahren. Er lässt den immer wieder eine zeitlang laufen um auf den ca. Jahresverbrauch zu kommen - dann wieder Magnet dran.... usw. Der Zähler läuft aber weiter und brennt nichts durch... Schätze mal das er 2-3000 KWh/ anno "klaut". Ich weis auch das der nicht mehr richtigt zählt ( zu viel) und was das für Strafrechtliche Konsequenzen hat... Un ja - westnetz war da und hat abgelesen.. natürlich ohne Magnet an der Seite... Roger
:
Bearbeitet durch User
Pastewka, Staffel 6 Folge 2, Der Magnet :)
Roger P. schrieb: > Nun liest man das der Zähler heiß wird und was "durchschmort". Was > könnte da durchschmoren? Warum ist das wichtig für dich ? Brennt dann deine Hütte mit ab wenn es beim Bekannten im Zählerkasten schmort ? Der Zahler gehört dem E-Werk, wer den mutwillig kaputt macht, darf ihn und seinen Wechsel bezahlen, der Stromverbrauch wird grosszügig geschätzt und Manipulationsvorwurf lommt dazu. Ferrariszahler laufen gerne zu schnell nach dem der stoppende Magnet entfernt wurde.
Bei den aktuellen Preisen verstehe ich den Gedanken. Aber die Folgen können so unfassbar teuer werden, dass man sich das enorm gut überlegen sollte. - Stafverfahren mit entsprechender Geldstrafe - der Verbrauch wird geschätzt (zumeist viel zu hoch) und man hat absolut keine Handhabe dagegen - der errechnete Verlust wird mit Zinsen 5% über dem Basiszinssatz aufgeschlagen. Mal angenommen, er hatte bisher einen Verbrauch von 2 MWh pro Jahr und wird dann erwischt. Dann geht man davon aus, dass er deutlich darüber liegt. Man wird 5 MWh veranschlagen und annehmen, dass das seit Jahren so läuft (wenn er Dumm ist, hat er den Beleg vom Magnet aufgehoben - dann wird auch noch ein Vorsatztatbestand draus, weil er hat ihn ja dann "extra dafür gekauft"). Verjährung sind 3 Jahre, also wird man die auch ansetzen. Macht also hier durchaus realistische 9 MWh à 40 ct. = 3600 Euro Nachzahlung. Dazu kommt dann noch ein neuer Zähler, denn der alte ist defekt. Der kostet auch nochmal runde 300 Euro. Wenn er also in Summe zwischen 5-10.000 Euro nach dem ganzen Verfahren geblecht hat - wieviel hat er sich dann noch gespart?
Bei den meisten AW - Thema verfehlt , 6 Ich will nicht die Konsequenzen wissen - sondern was technisch in dem Zähler passiert und kaputtgeht. Die Konsequenzen kann ich mir auch denken und im Netz nachlesen. Roger
:
Bearbeitet durch User
Roger P. schrieb: > Oder ist einer der beiden in der Lage richtig zu beschreiben was > passiert wenn ein Starker Magnet an den Zähler gehalten wird? Es werden Wirbelströme in der Zählerscheibe induziert, die die Scheibe abbremsen. Und das ist Betrug und damit eine Straftat.
Thomas R. schrieb: > Ein starker Magnet kann zu einer > Magnetisierung des Eisenpaketes der Strom- oder Spannungspulen führen > und damit vollkommen unvorhersagbare Auswirkungen nach Wegnahme. So eine > Magnetisierung wäre auch nach dem Entfernen des Bremsmagneten einfachst > nachweisbar! Glaube ich dir nicht. Selbst wenn du es schaffst, die beiden Pole der Magnetspule so zu erwischen, dass du eine DC-Vormagnetisierung bewirken kannst und selbst wenn der Kern weichmagnetisch ist (ist er nicht!), das dadurch entstandene Remanenz-Feld, würde ab dann die Hysteresekurve nur auf einer Seite abflachen. Das resultierende Feld KANN dadurch nur kleiner werden, nicht größer. Michael B. schrieb: > Ferrariszahler laufen gerne zu schnell nach dem der stoppende Magnet > entfernt wurde. Quelle?
Roger P. schrieb: > sondern was technisch in dem > Zähler passiert und kaputtgeht. Wir haben ja nur gesagt, was technisch außerhalb vom Zähler passiert. Im Zähler wird der starke Magnet die Wechselfelder im Eisenkern beeinflussen und durch Wirbelstromverluste die Zählerscheibe bremsen.
Gunnar F. schrieb: > Michael B. schrieb: >> Ferrariszahler laufen gerne zu schnell nach dem der stoppende Magnet >> entfernt wurde. > > Quelle? https://de.wikipedia.org/wiki/Ferraris-Z%C3%A4hler Siehe Wirbelstrombremse.
Thomas R. schrieb: > Ich würde die Finger davon lassen! Ein starker Magnet kann zu einer > Magnetisierung des Eisenpaketes der Strom- oder Spannungspulen führen > und damit vollkommen unvorhersagbare Auswirkungen nach Wegnahme. So eine > Magnetisierung wäre auch nach dem Entfernen des Bremsmagneten einfachst > nachweisbar! Natürlich ist eine Magnetisierung messbar. Aber nicht, woher die stammt oder ob es Absicht war und wie lange die besteht oder bestand.
Ralf X. schrieb: > Natürlich ist eine Magnetisierung messbar. wo und an welchen Teilen? Soweit ich mich an meine kurzen 5 Monate in der QS Ferrariszählerfertigung erinnere, war das Einzige der Bremsmagnet der evtl. ummagnetisiert werden könnte und damit auch entmagnetisiert werden kann. Wenn die Aluscheibe langsamer dreht entfällt natürlich die Kühlung der Stromleiter 🤣🤣🤣🤣🤣
:
Bearbeitet durch User
Gunnar F. schrieb: > Michael B. schrieb: >> Ferrariszahler laufen gerne zu schnell nach dem der stoppende Magnet >> entfernt wurde. > > Quelle Sogar hier im Forum, als ein Zähler im neu bezogenen zu viel zählte, vom Stadtwerkemensch erwähnt. Leider ist die Forumssuche kaputt.
Aus praktischer Erfahrung bei einem (Ex)Kunden kann ich dir versichern, dass es vor allem bei den neueren Modellen einige Baureihen gibt bei denen ein Mechanismus zur Erkennung einer solchen Manipulation fest eingebaut ist. Zb. eine vorgespannte Feder die durch ein starkes externes Magnetfeld entriegelt wird. Juristisch sicher nachzuweisen.
Simon A. schrieb: > Aus praktischer Erfahrung bei einem (Ex)Kunden kann ich dir versichern, > dass es vor allem bei den neueren Modellen einige Baureihen gibt bei > denen ein Mechanismus zur Erkennung einer solchen Manipulation fest > eingebaut ist. Zb. eine vorgespannte Feder die durch ein starkes > externes Magnetfeld entriegelt wird. Juristisch sicher nachzuweisen. Das einzige was so ein Teil juristisch /sicher/ nachweisen kann, ist dass irgendwann einmal dieser Mechanismus ausgelöst hat. Genauso gut wie Magnetismus kann das u.a. durch starke Erschütterung oder Schlag passieren. Und wenn es Magnetismus war? Was ist, wenn da jemand mal kurz eine gute Magnetschale für Kleinteile draufgestellt hat?
Ralf X. schrieb: > Was ist, wenn da jemand mal kurz eine gute Magnetschale für Kleinteile > draufgestellt hat? Was haben Magnete grundsätzlich im Zählerschrank zu suchen? Das allein ist doch schon Vorsatz!
Martin S. schrieb: > Dazu kommt dann noch ein neuer Zähler, denn der alte > ist defekt. Der kostet auch nochmal runde 300 Euro. Die Aktion ist eh' zeitlich begrenzt, denn alle Ferrariszähler werden durch "moderne Messeinrichtungen" ersetzt. Und die interessieren sich nicht für irgendwelche Magnete. Liegt der Jahresverbrauch über 6 MWh, wird sogar eine "intelligente Messeinrichtung" verbaut, das beliebte "Smartmeter". Aber auch das lässt sich von Magneten nicht beeindrucken.
Harald K. schrieb: > Aber auch das lässt > sich von Magneten nicht beeindrucken. Aber ganz sicher wird es das. Überall, wo Elektronen sich begewegen, hat Magnetismus Einfluss. Die Frage ist da aber eher: 1T oder 5T? Oder darf's noch ein bisschen mehr sein?
Schon bei 1T wird der Schrank kollabieren, bei 5T solltest du keinen Schlüssel in der Tasche haben sonst wirst du nicht mehr wegkommen :-)
:
Bearbeitet durch User
J. S. schrieb: > Pastewka, Staffel 6 Folge 2, Der Magnet :) Hier noch der Link: https://youtu.be/H0EQ9-vDu2E?si=9mR8w2MmLDL3UHP_ Joachim B. schrieb: > wo und an welchen Teilen? Wenn man feine Eisenfeilspäne an die Gehäusewand des Zählers streut wird an der Stelle, wo der Magnet angebracht war, plötzlich ein Fußabdruck vom Magneten sichtbar.
Enrico E. schrieb: > Wenn man feine Eisenfeilspäne an die Gehäusewand des Zählers streut Aber vielleicht nicht machen solange der Zähler noch im Schrank verbaut ist :-)
Enrico E. schrieb: > Joachim B. schrieb: >> wo und an welchen Teilen? > > Wenn man feine Eisenfeilspäne an die Gehäusewand des Zählers streut wird > an der Stelle, wo der Magnet angebracht war, plötzlich ein Fußabdruck > vom Magneten sichtbar. Wer noch an alten Röhren-FTV gearbeitet hat, weiss auch wie solche Abdrücke beseitigt werden.
Bitte um Schließung des threads, das wird langsam StGB schwanger.
Ralf X. schrieb: > Enrico E. schrieb: >> Joachim B. schrieb: >>> wo und an welchen Teilen? >> >> Wenn man feine Eisenfeilspäne an die Gehäusewand des Zählers streut wird >> an der Stelle, wo der Magnet angebracht war, plötzlich ein Fußabdruck >> vom Magneten sichtbar. > > Wer noch an alten Röhren-FTV gearbeitet hat, weiss auch wie solche > Abdrücke beseitigt werden. Da musste ich an ein 'Kopfkino' denken: Jedesmal, wenn ich einer extrem gepiercten Person begegne, stelle ich mir vor, mich dieser mit der Entmag-Spule zu nähern... 😋😋😋
Roger P. schrieb: > in meinem Bekanntenkreis habe ich gesehen das jemand den Stomzähler > (Ferrais) mit einem starken Neodym Magnet angehalten hat. Ich verabscheue solche hinterhältigen Straftaten! Solche liderlich verlogenen Leute flüchten auch vom Unfallort, hinterziehen Steuern etc.pp und betrügen damit andere oder die Gesellschaft wo es nur geht. Das ist zum Kotzen und ich kann nur sagen: PFUI! SCHÄMT EUCH! Ich bin immer wieder schockiert, wie sehr die Unehrlichkeit in unserer Gesellschaft grassiert! Ja, kann sein dass ich da heftig reagiere. Aber als grundehrlicher Mensch finde es sehr schade, dass solche Unehrlichkeit geradezu als Volkssport angesehen wird und man fast schon als Depp dargestellt wird, wenn man den Scheiß nicht mitmacht. ciao Marci
Marci W. schrieb: > Roger P. schrieb: >> in meinem Bekanntenkreis habe ich gesehen das jemand den Stomzähler >> (Ferrais) mit einem starken Neodym Magnet angehalten hat. > > Ich verabscheue solche hinterhältigen Straftaten! Solche liderlich > verlogenen Leute flüchten auch vom Unfallort, hinterziehen Steuern > etc.pp und betrügen damit andere oder die Gesellschaft wo es nur geht. > Das ist zum Kotzen und ich kann nur sagen: PFUI! SCHÄMT EUCH! > Ich bin immer wieder schockiert, wie sehr die Unehrlichkeit in unserer > Gesellschaft grassiert! Ja, kann sein dass ich da heftig reagiere. Aber > als grundehrlicher Mensch finde es sehr schade, dass solche > Unehrlichkeit geradezu als Volkssport angesehen wird und man fast schon > als Depp dargestellt wird, wenn man den Scheiß nicht mitmacht. > > ciao > > Marci "Wer unter euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein auf sie." Na, dann wirf mal! Du fährst NIE zu schnell? - mindestens 20% unter dem erlaubten? Du mogelst NIE beim Finanzamt? Du gibst eher mehr an als nötig? ... ... P E R F E K T!!!
Ralf X. schrieb: > Wer noch an alten Röhren-FTV gearbeitet hat, weiss auch wie solche > Abdrücke beseitigt werden. Kopfkino, werde nie meine Gesellenprüfung vergessen.... Farbfernseher total bunt auf dem Tisch die Entmagnetisierungsspule, mein Kumpel ist sofort hinterm Gerät verschwunden und durchgefallen. Ich überlegte was ich bei dem Fehler hinter dem TV suchen sollte, genau NICHTS, griff zu Spule und wurde sofort zum nächsten Fehler geschickt.
Marci W. schrieb: > Ich verabscheue solche hinterhältigen Straftaten! Solche liderlich > verlogenen Leute flüchten auch vom Unfallort, hinterziehen Steuern > etc.pp und betrügen damit andere oder die Gesellschaft wo es nur geht. > Das ist zum Kotzen und ich kann nur sagen: PFUI! SCHÄMT EUCH! > Ich bin immer wieder schockiert, wie sehr die Unehrlichkeit in unserer > Gesellschaft grassiert! Ja, kann sein dass ich da heftig reagiere. Aber > als grundehrlicher Mensch finde es sehr schade, dass solche > Unehrlichkeit geradezu als Volkssport angesehen wird und man fast schon > als Depp dargestellt wird, wenn man den Scheiß nicht mitmacht. Auf den ersten Blick könnte man Applaus klatschen, aber wenn man in diesem speziellen Fall darüber nachdenkt, warum solche Dinge geschehen, dann könnte man auf die Idee kommen, daß das ein "clash back", also ein Zurückschlagen von Menschen ist, die sich von den Großkonzernen betrogen fühlen; dabei stellt sich die Frage, ob es wirklich nur ein Gefühl ist.
Thomas U. schrieb: > Du fährst NIE zu schnell? Ich versuche es zumindest zu vermeiden. Habe immerhin in vielen Jahren Fahrpraxis noch kein Knöllchen kassiert. Und nein, ich fahre zwar den Regeln entsprechend, aber nicht wie ein Sonntagsfahrer. Wenn 100 erlaubt sind, dann fahre ich auch 100, wenn es die Straßenverhältnisse zulassen. Was ist so schlimm dran, sich möglichst an die Verkehrsregeln zu halten? > Du mogelst NIE beim Finanzamt? Nein, jedenfalls nicht wissentlich. Und ich kann Deine Gedanken lesen: "Was ist das für ein armer Trottel!" Was sollen Deine Aussagen denn? Phrasen dreschen? Nur weil ich selbst nicht perfekt bin darf ich mich nicht darüber echauffieren, wenn andere Leute "hinterfotzig" sind? Eine seltsame Ansicht! Nein, ich bin selbstverständlich nicht perfekt, und auch ich habe durchaus einige "Leichen im Keller". Und ich ärgere mich auch darüber. Ich sehe nicht, wieso man sich nicht über die Unehrlichkeit der Menschen beklagen dürfen sollte! ciao Marci
CA schrieb: > die sich von den Großkonzernen betrogen > fühlen; dabei stellt sich die Frage, ob es wirklich nur ein Gefühl ist. Ich fühle mich auch von den Quasi-Monopolisten "betrogen". Aber da könnte man auch Discounter, Amazon etc. auf die Liste setzen. Das sollte jedoch kein Argument für eigene Betrügereien sein! ciao Marci
Interessant wie hier Annahmen als Fakten verbreitet werden: "nach dem wegnehmen des Magneten läuft der Zähler schnell nach..." Merkt sich der Zähler die Zeit und die Leistung solange der Magnet anhaftet, und dreht nach Wegnahme turbinenartig los um die tausenden kWh nachzuholen? :D
Marci W. schrieb: > Ich fühle mich auch von den Quasi-Monopolisten "betrogen". Mißverstehe mich nicht, ich will keinesfalls einen Betrug rechtfertigen, im Prinzip stimme ich dir zu, dennoch gibt es Motivationen für Menschen mit geringer Hemmschwelle.
Wie war doch gleich die Frage ganz oben? Was brennt? Wenn Dein Licht brennt, dreht sich die Zählerscheibe durch Wirbelstrom. Ein U-förmiger Bremsmagnet ganz nah an der Aluscheibe verhindert, dass sie lange nachläuft. Wenn das wohl dosierte Magnetfeld des Bremsmagnets von außen beeinflusst wird, könnte sich evtl. die Bremswirkung ändern und auch verschlechtern. Foto in Wiki: https://de.wikipedia.org/wiki/Ferraris-Z%C3%A4hler#/media/Datei:Zaehleroffen2.jpg
Ingolf G. schrieb: > Merkt sich der Zähler die Zeit und die Leistung solange der Magnet > anhaftet, und dreht nach Wegnahme turbinenartig los um die tausenden kWh > nachzuholen? Hättest du den Thread gelesen, in den du hier sülzt, hätte sich dir der Zusammenhang offenbaren können.
Jack V. schrieb: > Durchbrennen wird prinzipbedingt wohl kaum etwas, aber die es gibt > Berichte, dass die Zähler nach einiger Zeit mit Magnet nach Wegnehmen > desselben deutlich zu schnell gezählt haben. Ohne Quellenangabe der "Berichte". Selber gesülzt.
Ingolf G. schrieb: > Ohne Quellenangabe der "Berichte". Wie gesagt, lies halt den Thread, um Weiteres zu erfahren. Aber darum geht’s dir gar nicht, oder? Du wolltest nur mal deine vermeintliche Überlegenheit zur Schau stellen, nicht wahr? EOD
Jack V. schrieb: > zur Schau stellen, nicht wahr? Man kann Stahlmagnete auch entmagnetisieren siehe Foto. Das wäre bei einem Bremsmagnet allerdings dumm.
Wie bist du denn drauf? Jack V. schrieb: > Du wolltest nur mal deine vermeintliche Überlegenheit zur Schau stellen, > nicht wahr? > EOD Hier ist niemand niemanden überlegen. Nur wenn jemand so unbelegte "Fakten" ala Trump raushaut, muss ich lächeln. Hab ich noch nie gehört/gelesen das ein magnetisch gebremster Zähler später ohne Manipulation schneller läuft. Wenn du mir deine Quelle deiner Informationen offenlegst, verbeuge ich mich vor dir. Ansonsten bleibt das für mich ein Mythos im Schlangenöl-Bereich. Aber du hast ja für dich ein EOD beschlossen. Edit: olle Rechtschreibkorrektur :(
Ingolf G. schrieb: > Nur wenn jemand so unbelegte "Fakten" ala Trump raushaut, muss ich > lächeln. Fakten? Falls du dich tatsächlich auf meinen Beitrag beziehst, überleg doch bitte noch mal, was „es gibt Berichte“ wohl an Fakten behaupten könnte? Richtig: auschließlich den Fakt, dass es Berichte gibt. Die gibt es, und das ist Fakt; ich verlinke dir hier mal ein paar hundert zum Nachlesen: https://www.startpage.com/do/dsearch?q=Z%C3%A4hler+Magnet+schneller Im Thread werden dann auch mögliche Ursachen gezeigt – aber sich mit solchen Fakten zu beschäftigen, würde ja mit deiner gebildeten Meinung kollidieren, oder? Im Übrigen: keiner schrieb hier, dass der Zähler dann „nachlaufen“ würde, wie du’s hier unterstellt hast: Ingolf G. schrieb: > "nach dem wegnehmen des Magneten läuft der Zähler schnell nach..." … und das ist auch ein Fakt – das entspringt alleine deiner Phantasie. So, dann lächle mal schön weiter. Wundere dich halt nicht, wenn Andere das bei dem, was du gerade gezeigt hast, als grenzdebiles Grinsen interpretieren.
Alles nur Meinungen von irgendwelchen Leuten die meinen etwas dazu zu wissen. So wie auch deine Meinung hier zum Thema. Punkt! Wenn du dir dein "Wissen" aus solchen Foren übernimmst, naja, dann mach mal weiter so. Ansonsten weiss ich nicht warum du dich so angegriffen fühlst und recht unhöflich wirst. Warum der persönliche Angriff? Kratzende Unterhose? Bleib locker, komm runter und hab einen schönen Abend. So, jetzt schließe ich mich an und für mich: EOD
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.