Mein Resol Deltasol BX Solarthermieregler hat mich nach 11 Jahren verlassen. Die Umwälzpumpe wird nicht mehr eingeschaltet. Am Ausgang stehen max 18V an, statt 230V. Geschaltet wird per BTA225B-800B, der von einem MOC3083 über einen 33Ohm Widerstand getrieben wird. Die elektronische Pumpe hat eine max. Leistung von 45W, läuft aber nur mit 15W. Eigentlich sollte die Last doch kein Problem darstellen, auch wenn im Einschaltmoment Kondensatoren aufgeladen werden müssen. Weshalb geht der Triac kaputt? Was kann ich dagegen tun? Sorry für das unscharfe Foto.
Rainer D. schrieb: > Weshalb geht der Triac kaputt? Am ehesten wegen Überspannung. > Was kann ich dagegen tun? Ich würde den einfach tauschen und dann hoffen, dass er dann länger als 10 Jahre hält. Trotzdem noch die Frage: wurde an der Anlage in der letzten Zeit was verändert? Z.B. eine energiesparende Pumpe eingebaut? Denn damit der 25A-Triac nach dem Zünden durchgesteuert bleibt, müssen immerhin bis zu 60mA LAststrom fließen, was einer Mindestbelastung von 14W entspricht. Und da sind die erwarteten 15W schon recht grenzwertig. Ich würde zum Test mal eine 100W Glühbirne parallel zur oder statt der Pumpe anschließen.
:
Bearbeitet durch Moderator
Rainer D. schrieb: > über einen 33Ohm > Widerstand Das kommt mir sehr klein vor, verglichen mit der Applikation im Datenblatt des MOC3083. Kann es sein, das es eher 330 Ohm sind? Und das der Schuldige der MOC ist statt des Triac?
:
Bearbeitet durch User
Matthias S. schrieb: > Kann es sein, das es eher 330 Ohm sind? Jaja, das Foto... Aber ich denke, da steht tatsächlich 33R0 drauf. Mich würde aber wundern, wenn das der Grund für einen defekten Halbleiter wäre.
Rainer D. schrieb: > Die Umwälzpumpe wird nicht mehr eingeschaltet. Am Ausgang > stehen max 18V an, statt 230V. > Geschaltet wird per BTA225B-800B, der von einem MOC3083 über einen 33Ohm > Widerstand getrieben wird. Wird der MOC auf der Eingangsseite (Diode) auch angesteuert?
Möglicherwiese ist de MOC "blind" geworden. Optokoppler altern. 11 Jahe Betriebszeit implzieren das.
Ich hatte das bei meiner Resol Frischwasserstation nach ca. 6 Jahren, da war es der Triac und der MOC... meine Vermutung, es könnte am fehlen des Snubbers liegen, auch wenn der Triac den laut DB nicht braucht. Jetzt schaltet der reparierte Ausgang ein Relais was dann die Pumpe schaltet.
:
Bearbeitet durch User
Boris F. schrieb: > meine Vermutung, es könnte am fehlen des > Snubbers liegen, auch wenn der Triac den laut DB nicht braucht. Der MOC aber schon. Und der unnötig kleine Vorwiderstand trägt sein übriges dazu bei.
Lothar M. schrieb: > Trotzdem noch die Frage: wurde an der Anlage in der letzten Zeit was > verändert? Z.B. eine energiesparende Pumpe eingebaut? Denn damit der > 25A-Triac nach dem Zünden durchgesteuert bleibt, müssen immerhin bis zu > 60mA LAststrom fließen, was einer Mindestbelastung von 14W entspricht. > Und da sind die erwarteten 15W schon recht grenzwertig. Genau das ist passiert, die Pumpe wurde getauscht! > Ich würde zum Test mal eine 100W Glühbirne parallel zur oder statt der > Pumpe anschließen. Ich hab ein Relais nachgeschaltet. Matthias S. schrieb: > Kann es sein, das es eher 330 Ohm sind? Aufgedruckt steht da: 33R0 SMD Bauteile kenne ich alter Sack nicht so genau. Boris F. schrieb: > Jetzt schaltet der reparierte Ausgang ein Relais was dann die Pumpe > schaltet. Ich machs genau so! Hab das Triac Modul aus dem nicht benutzten Kanal 3 umgelötet und ein Relais nachgeschaltet. Im Moment funktionierts wieder! Danke allen Tippgebern!
Ich hab mir damals die Ersatzteile bei Mouser bestellt, hier wird ja immer wieder bestellt, siehe Links: https://www.mouser.de/ProductDetail/WeEn-Semiconductors/BTA225B-800B118/?qs=%2Fha2pyFadugrnB5qQ6wCbPzKdz7CPllyi%252B17b2UNxeNjzkb0663urw%3D%3D https://www.mouser.de/ProductDetail/onsemi-Fairchild/MOC3063SM?qs=LfhRXop99k8eDKRLhihXPQ%3D%3D
Nach 8 Jahren hat es den 12 Ohm Widerstand für den Kanal mit der Primärpumpe für den Wärmetauscher erwischt... was für ein schrottiges Design. Wird jetzt auch auf Relais umgebaut...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.