Was es nicht alles gibt! Ein Toaster mit µP und jeder Menge Hühnerfutter. Dieser ist mir im RC zugelaufen und die Reparatur scheint nicht trival. Der große Drehtaster (ja, richtig gelesen: Nullstellung in der Mitte, nach links ist "Aus", nach rechts ist "Programm starten") sorgt für das Einschalten, das Poti ist für den Bräunungsgrad zuständig. Die Heizungen werden über die zwei orangenen Relais geschaltet die vom µP in Abhängigkeit von der erreichten Temperatur gesteuert werden. Dafür gibt es einen NTC mit gemessenen 100k (nimmt mit steigender Temperatur radikal ab, also vermutlich i.O.) der in einem Fenster zur Toastkammer sitzt. Angeblich soll der Toaster die Toasts anbräunen und danach unbegrenzt "warmhalten". Die ganze Elektronik hat keinerlei Verbindung zur Mechanik des Toastlifts, dieser kann weder den Toast starten noch stoppen. Der Piepser soll dem Bediener anzeigen daß er die Toasts rausnehmen kann. Fehler: Versucht man das Progamm zu starten (Taster kurz in EIN Stellung drehen) piepst es schon nach ca. einer Sekunde und schaltet sich ab. Hält man den Eintaster in der Endstellung fest, werden die Heizelemente genau so lange eingeschaltet wie man den EIN Taster in der Endstellung festhält (LED geht an). Sobald man losläßt wird abgeschaltet und es ertönt ein Piepston. Alle C's sind ok, Poti ok, NTC ok, 5Volt und 24Volt liegen sauber an. Die Kratzer auf der Platine rühren von der Entfernung einer Fixiermasse. U2 trägt die Aufschrift 2904V und PTJH. LM2904 Dual OP Amp?? Einen Schaltplan konnte ich nicht finden. Ideen?
:
Bearbeitet durch User
Du könntest mal den Ntc durch ein Poti ersetzen und schauen ob da was tut. Bist du sicher das es 100k Ntc sein soll? "nimmt mit steigender Temperatur radikal ab" Eventuell zu schnell?
Thomas R. schrieb: > > 5Volt und 24Volt liegen sauber an. Auch noch wenn die Relais angezogen haben?
Werner M. schrieb: > Thomas R. schrieb: >> >> 5Volt und 24Volt liegen sauber an. > Auch noch wenn die Relais angezogen haben? Ja, beide Spannungen sind stabil auch mit Last (Relais). Der C des Kondensatornetzteils ist i.O.
Werner M. schrieb: > Du könntest mal den Ntc durch ein Poti ersetzen und schauen ob da was > tut. Bist du sicher das es 100k Ntc sein soll? > "nimmt mit steigender Temperatur radikal ab" Eventuell zu schnell? 100k finde ich auch zu hoch da der auch noch gesteckt ist (die schwarzen Strippen) und damit schon Übergangswiderstände ein Problem werden können. Aber Ab und ANstecken bringt nichts. Läßt man ihn abgesteckt, ist das Verhalten gleich. Als ob der µP am EIngang nichts sehen würde. Einstecken in heißem Zustand (Heißluftpistole) bringt auch nichts.
Was macht der OpAmp (würde auch sagen dass es der ist, DB vs Beschaltung?), hat der was mit dem NTC zu tun und ist iO und läuft? Klaus.
:
Bearbeitet durch User
Würde die Platine mal teilweise nachlöten, vielleicht ist das Problem dann schon weg.
Schon innovatives 'Kitchen Aid': Ein simpler Brötchen(t)röster mit WLAN, Internet, KI, und und und. Hier werden Sie wahrlich geholfen; wenigstens in der Küche... ;-)
:
Bearbeitet durch User
Uwe schrieb: > Ein simpler Brötchen(t)röster mit WLAN, Internet, KI, und und und. Dabei heißt es doch: "dumm wie Brot".
Habe gerade den gleichen Toaster auf dem Tisch. Der ntc hat bei mir die Werte. Bist du weiter gekommen bei der Reparatur?
Thomas S. schrieb: > Der ntc hat bei mir die > Werte. Hier wurde doch vor über einem halben Jahr nur 100K genannt und dass der Wert rapide abnimmt. Hast du eine Kennlinie aufgenommen, oder was meinst du mit "Werte" ? Thomas ist derzeit auch nicht auf den Vorschlag mit dem Poti eingegangen... Thomas R. schrieb: > Alle C's sind ok könnte man auch noch hinterfragen, wie das festgestellt wurde... Aber ich schätze der Toaster ist inzwischen im RC (meint übrigens Reparatur Cafe) in der Ersatzteilspender Ecke... :-)
:
Bearbeitet durch User
Das Gerät wurde erfolgreich repariert aber ich kann heute nicht mehr sagen WIE, leider.
...gerad mal etwas über ein Jahr später? O.o Profi-Tip: Schreib es doch beim nächsten Mal HIER auf, wenn du schon Hilfe ersuchst ;) ? Klaus.
Thomas R. schrieb: > ich kann heute nicht mehr > sagen Schade, wäre interessant gewesen... :-) Aber schön das er doch noch gerettet werden konnte. Weniger Müll auf der Erde!
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.