Mein alter Roller-Tacho (digital) hat 6000km Habe einen "neuen" Tacho mit 11.000 km gekauft. Würde gerne den neuen Tacho auf 6000km stellen bzw. wenn es nicht anders geht auf 0 setzen ?
:
Verschoben durch Moderator
Motowell Digital-Tacho Genaue Bezeichnung weiss ich nicht. (Nur ein Beispielbild)
:
Bearbeitet durch User
Dominik M. schrieb: > Würde gerne den neuen Tacho auf 6000km stellen Du musst ihn aufmachen und schauen was drin ist.
Der kleine Achtbeiner halb links unterhalb des grossen Käfers ist das EEPROM. - das lötest du aus - dann liest du den Inhalt aus - dann interpretierst du den Inhalt - dann veränderst du den Inhalt nach deinen Vorstellungen - dann programmierst du den neuen Inhalt ins EEPROM - dann lötest du das EEPROM wieder ein ... und schon bist du fertig!
:
Bearbeitet durch User
Tja, wie gut ausgerüstet bist du denn? Da unten links scheint das EEPROM zu sein, das du umprogrammieren müsstest.
:
Bearbeitet durch User
müsstest du mal öffnen und ein Foto der Platine machen, wahrscheinlich sitzt das ein 24er EEPROM drin. Müsste man mit 2 verschiedenen bekannten km-Ständen auslesen um zu sehen wie die das dort ablegen.
Ich bin leider darin nicht sehr gut. Ich dachte eher an ein kleinen reset bzw. ist ein auswechseln des achtbeiners möglich ? Danke schonmal
Dominik M. schrieb: > Ich dachte eher an ein kleinen reset Ich dachte du möchtest dass man dir gebratene Tauben in den Mund fliegen lässt. Dominik M. schrieb: > ist ein auswechseln des achtbeiners möglich ? Das habe ich in meinem vorherigen Beitrag schon beschrieben.
Dominik M. schrieb: > Danke schonmal Wer ist schonmal? Ich kenne den Menschen nicht. Er hat sich bisher hier nicht zu Wort gemeldet.
Dominik M. schrieb: > ist ein auswechseln des achtbeiners möglich ? Wenn man Ahnung hätte evtl. schon. Es besteht jedoch ein Risiko des Datenverlusts in verschiedener Form. Wenn der Käfer Deine Wärme nicht mag, ist er schon tot. Wenn Du nicht gut löten kannst, ist er mausetot. Wenn er eingelötet wurde, könnte er prüfen, ob er dort richtig ist oder andere SW läuft ...
Für eure schnelle Hilfe, schonmal danke. Das heisst ein schneller Reset oder austausch ist nicht möglich ? Ich kenne mich mit dem Programmieren nicht aus, deswegen ist es mir nicht möglich.
Dominik M. schrieb: > Ich dachte eher an ein kleinen reset bzw. ist ein auswechseln des > achtbeiners möglich ? Keiner weiss das. Du kannst dir ja mal einen fabrikneuen EEPROM kaufen und einlöten. Wenn du Glück hast, haben die Herren Programmierer den Fall vorgesehen und initialisieren den EEPROM für ihre Zwecke. Wenn du Pech hast, dreht der Tacho völlig durch. Auch deswegen musst du den originalen EEPROM sauber auslöten, denn du könntest ihn nochmal brauchen. Die Bezeichnung des 8-Pinners musst du aber schon ablesen und den richtigen kaufen.
:
Bearbeitet durch User
Dominik M. schrieb: > Ich kenne mich mit dem Programmieren nicht aus, deswegen ist es mir > nicht möglich. Ja, so ist das mit den gebratenen Tauben die man gerne in den Mund geflogen bekommen hätte, die gibt es meistens nicht.
Wenn man den dicken Mikrocontroller im Reset halten kann, geht es auch ohne auslöten des Achtbeiners. Stattdessen müssen da je nach Typ des Achtbeiners (I2C, SPI, ...) aber 2-4 Drähte dran, mithilfe derer dann Auslesen und ggf. Neuprogrammierung erfolgen kann. mfg mf
Achim M. schrieb: > Neuprogrammierung erfolgen kann. Wir wollen ja hier niemanden zum mogeln anstiften. Außerdem ist dazu Wissen notwendig, was der TO nicht hat. Aufwand > Nutzen.
Dominik M. schrieb: > den neuen Tacho auf 6000km stellen Mit einem Funktionsgenerator (Puls und Freq. angepasst) an den Gebereingang und einmal rum (100.000km(?) = 0km) plus 6000km.
ich interpretiere auf dem Bild der Platine von unten den großen weißen Kreis mit dem schwarzen 2 Finger Blöckchen diesen als Gabel-lichtschranke, wie man sie aus Scrollrädern der Pc-mäuse kennt. ich denke, da dreht sich ein Tachowellen-topf mit einem Unterbrecherzackenmuster im Topfrand. Du könntest mit einer Gabel, einem Kamm oder Ähnlichem also Radimpulse an den Tacho geben. Also wieder auf 6000 hochdrehen.
Carypt C. schrieb: > ich interpretiere auf dem Bild der Platine von unten den großen weißen > Kreis mit dem schwarzen 2 Finger Blöckchen diesen als > Gabel-lichtschranke, wie man sie aus Scrollrädern der Pc-mäuse kennt. > ich denke, da dreht sich ein Tachowellen-topf mit einem > Unterbrecherzackenmuster im Topfrand. Du könntest mit einer Gabel, einem > Kamm oder Ähnlichem also Radimpulse an den Tacho geben. Also wieder auf > 6000 hochdrehen. Das wäre eine einfache und gute Lösung. Ich werde das testen. Es sollte keine Manipulation sein, sondern eine Anpassung an den alten Tacho. Auch wenn es dazu gehört
Dominik M. schrieb: > Ich werde das testen. Lieber nicht! Wenn du Pech hast, zählt er nämlich bis 32767, 65538, 2147483647 oder 4294967295. Ebenfalls nicht unwahrscheinlich ist, dass nach dem Überlauf negative Zahlen erscheinen -2147483648, -2147483647, -2147483646, -2147483645, usw. Wenn der Hersteller keine ordentliche Prozedur zu zurücksetzen bereit stellt, dann lass ihn lieber so wie er ist.
ich weiß es nicht, was es macht, keine Erfahrung, ich sehe nur eine Gabellichtschranke.
Wastl schrieb: > Wer ist schonmal? Ich kenne den Menschen nicht. Das war derjenige, der eine hilfreiche Antwort gab. War also nicht an dich gerichtet. Dominik M. schrieb: > Das heisst ein schneller Reset oder austausch ist nicht möglich ? Richtig > Ich kenne mich mit dem Programmieren nicht aus, deswegen ist es mir > nicht möglich. Wäre ja auch doof wenn jeder Depp den Tachostand manipulieren könnte. Auch auslesen des EEPROMs, 1 km mehr fahren, wieder auslesen, hoffentlich erkennen wo was verandert wurde, ist nur eine Hoffnung. Der Chip muss gar kein EEPROM sein obwohl bei Holtek zu vermuten es muss kein stumpfes umprogrammieren helfen, der Chip kann kryptographisch geschützt. Selbst erfahrenen Elektronikern könnte also noch einige Steine in den Weg rollen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.