Hallo ich hoffe mir kann jemand helfen und das ich nicht im falschen Bereich des Forums unterwegs bin. Jedenfalls suche ich so ein Display was für ein Messgerät gedacht ist (kein Farbdisplay und kein Touch). Leider bin ich noch nicht fündig geworden, vielleicht kann mir jemand ein paar gute Seiten schicken wo man solche LCD Displays bestellen kann. Mfg Peter
Suchst Du ein Ersatzteil für dieses Messgerät oder suchst Du ein LC-Display für ein Messgerät, das Du bauen willst?
Nach "LC-Display" suchen, das sollte deutlich mehr Treffer gaben als "LCD-Display".
Das gezeigte Display hats jedenfalls jetzt hinter sich, so wie es auf dem letzten Bild aussieht, sind die Verbindungen zum Folienkabel teilweise zerstört. Die Idee, den Metallrahmen zu entfernen und das Displayglas hochzuklappen, war nicht die beste. Es besteht eine gewisse Restchance, wenn auch eine eher geringe, daß das ein Standard-Graphikdisplay ist, dazu muss aber die Unterseite der Platine betrachtet werden (die, mit der das Displayglas durch den entfernten Metallrahmen verbunden war). Auf deren Unterseite werden sich Bauteile und wohl auch Beschriftungen befinden.
Udo S. schrieb: > Nach "LC-Display" suchen, das sollte deutlich mehr Treffer gaben als > "LCD-Display".
seufz. Die Verblödung schreitet in riesigen Schritten voran. Diskutiere nie mit einem Verblödeten über Verblödung, er kennt sich damit viel besser aus als Du ...
Udo S. schrieb: > Nach "LC-Display" suchen, das sollte deutlich mehr Treffer gaben > als "LCD-Display". amazon.de: 1-16 von 202 Ergebnissen oder Vorschlägen für "lc-display" 1-16 von mehr als 6.000 Ergebnissen oder Vorschlägen für "lcd-display" Aber das wird Blockwart Udo nicht von seinem Nervereien abbringen.
:
Bearbeitet durch User
Peter H. schrieb: > Hallo ich hoffe mir kann jemand helfen Nein. Du müsstetst schon die Typennummer nutzen, die auf der Rückseite der Platine steht. Und dann ist es völlig egal, auf welcher Internetseite die besten LCDs stehen, Hauptsache du findest irgendwo dasselbe. Es kann auch helfen, nach der verschwiegenen Typennummer des geheimgahaltenen Messgeräts zu suchen, und ein defektes mit heilem Display zu suchen.
Das Display auf dem Foto ist noch recht niedrig auflösend für heutige Verhältnisse. Das könnten z.B. 64*128 Bildpunkte sein. Die Technik mit dem z.B. 64-adrigen Folienkabel zur seitlichen Kontaktierung und mit ca. 2*64 "Zebra"-Streifen nach oben und unten ist heute nicht mehr so üblich. Chip-on-Glass ist billiger und enthält meistens schon die Ansteuerschaltung. Solche Displays gibt es hierzulande bei den üblichen Elektronikhändlern oder vermutlich billiger aus Fernost. https://www.reichelt.de/sg/de/lcd-module-grafik-c3008.html?&nbc=1 da gibt es einige mit 64*128 Pixeln, aber praktisch alles "LCD Grafikdisplays mit Hintergrundbeleuchtung und integriertem Controller" Das Problem wird sein, noch so ein altertümliches Display zu finden, oder alles umzubauen.
Udo S. schrieb: > Nach "LC-Display" suchen, das sollte deutlich mehr Treffer gaben als > "LCD-Display". Ja, das sind die Display-Displays für Stotterer.
Michael B. schrieb: > amazon.de Auf Amazon steht für dich also die Wahrheit? Zum Rest deiner Beleidigungen muss man nichts sagen, traurig eigentlich.
Der Displaycontroller dürfte unten auf der Platine sitzen. Mit viel Glück gibt es noch irgendwo ein Display mit den gleichen Abmessungen, einem kompatiblen Controller und derselben Steckerbelegung der 20-poligen Stiftleiste am Rand. Das hier hat zumindest auch 20 Stifte: https://www.reichelt.de/sg/de/lcd-grafikdisplay-128x64-pixel-ge-gn-m-bel--lcd-128x64gn-ab-p197566.html?&trstct=pol_2&nbc=1 und die Abmessungen gibt es in einer Zeichnung im Datenblatt von 2014: https://cdn-reichelt.de/documents/datenblatt/A500/DEM128064B_SYH-PY.pdf "integrierter Controller SBN6400G + SBN0064G" ob der mit dem hier kompatibel ist? Datenblätter sind dazu verfügbar, die müsste man mit den Bauteilen auf der Platinenunterseite vergleichen.
LCD-Display sagt jeder, ist trotzdem genau so falsch wie das KFZ-Zeug und die DDR-Republik. Ähnlich falsch ist der Satz "Ich schicke dir eine SMS" (es heißt "SM").
GNU ... Gnu is Not Unix PNG ... PNG's Not GIF WIN ... WINE Is Not an Emulator be recursive and live forever
Jetzt lasst doch mal die Spitzfindigkeiten. Peter möchte vermutlich das Gerät reparieren und suche einen passenden Ersatz. Beitrag "Re: Schaltplan/Hilfe bei Steuerung Eurola OC" vor zwei Jahren hatte ich mit der Heizung dasselbe Problem, das Display war kaum noch abzulesen, weil die Verbindungen zur Platine abgerissen waren. Auch die "Zebra"-Streifen vergammeln im Lauf der Zeit. Ich habe damals ein passendes Display gefunden, abgesehen von der Beleuchtung. Für das alte Display von 1998 wurde noch Leuchtfolie benutzt, die braucht Wechselspannung etwa 60V, während heute LED mit einem Vorwiderstand an den +5V angeschlossen werden. Also erst mal die Controller unter der Platine fotografieren, dann sehen wir weiter. https://www.elgro-technology.de/leitgummis eine Erklärung zu dem Zebra-Streifen
:
Bearbeitet durch User
Das scheint ja sogar gesteckt zu sein. Also das ganze Display losschrauben und abstecken - es bestehen Chancen, das auf der Platine eine brauchbare Bezeichnung steht. So ein Display kenne ich aus einem merkwürdigen Programmer für Kfz, da wars zwar bläulich, aber ansonsten exakt der gleiche Aufbau. Pinout siehe Anhang.
Hier unter dieser Platine sollten der oder die Controller sitzen, die sind hoffentlich beschriftet und im Web zu finden. Die scheint nur gesteckt zu sein, also nur die vier Kreuzschlitzschrauben entfernen, dann lässt sie sich abziehen. Die Chips gibt es oft von mehreren Herstellern, mit anderen Bezeichnungen aber kompatibel zu einem "Industriestandard". Bitte ein lesbares Foto posten. Die Stiftleiste sitzt bei Reichelt symmetrisch, hier unsymmetrisch. Etwas Bastelei ist also nötig.
:
Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.