Forum: Compiler & IDEs Mplab X mit gcc für AVR und C++


von C. W. (chefkoch)


Lesenswert?

Hallo *,

hat hier jemand die Kombination aus MPLAB X mit GCC und C++ ans Laufen 
gebracht? Als Linux User wäre das nice da es ja kein Atmel Studio für 
Linux gibt und man so auch beide Controller in einer IDE hätte.

von Jens B. (dasjens)


Lesenswert?

Welche beiden Controller?
Btw. es gibt etliche IDE für Linux wo man für Atmel Software schreiben 
kann.
Z.B. Eclipse.

von C. W. (chefkoch)


Lesenswert?

In meinem Fall 8-Bit PICs und Atmegas. Eclipse ist bei mir nur in der 
Version von ST im Einsatz.

von Monk (roehrmond)


Lesenswert?

Du kannst für den Anfang die XC8 Toolchaun verwenden, die sollte out of 
the Box funktionieren. Dann als nächsten Schritt auf eine andere Version 
vom avr-gcc wechseln.

Ich habe das nur mit C ausprobiert und das klappte einfach so. Da gab es 
nichts zu dokumentieren.

von Jens B. (dasjens)


Lesenswert?

C. W. schrieb:
> In meinem Fall 8-Bit PICs und Atmegas. Eclipse ist bei mir nur in
> der
> Version von ST im Einsatz.

Na da kannst Du mit Eclipse ja schon umgehen, da wäre das doch das 
naheliegendste.

von C. W. (chefkoch)


Lesenswert?

Das wird dann aber mit PIC und C etwas schwierig. Ich habe auch einfach 
keine Lust bei neuen Bausteinen oder neuen IDE Versionen auf die Güte 
der Plugin Entwicklern angewiesen zu sein.

von Jens B. (dasjens)


Lesenswert?

C. W. schrieb:
> Ich habe auch
> einfach
> keine Lust bei neuen Bausteinen oder neuen IDE Versionen auf die Güte
> der Plugin Entwicklern angewiesen zu sein.

Und bei MPLAB, gcc,g++ ist das anders?

von C. W. (chefkoch)


Lesenswert?

Da gcc ja wahrscheinlich nicht am Problem schuld ist, in Atmel Studio 
läuft er ja einwandfrei, gibt es bei Mplab ja durchaus ein kommerzielles 
Interesse alles in einer IDE abzufackeln und das Studio sterben zu 
lassen.

von Veit D. (devil-elec)


Lesenswert?


von C. W. (chefkoch)


Lesenswert?

Veit D. schrieb:
> Hallo,
>
> 
https://microchip.my.site.com/s/article/How-to-add-a-compiler-to-MPLAB-X-toolchain

Hatte ich bereits gemacht und C lief ja auch.

Jetzt habe ich nochmal zur Fehleringrenzung ein Projekt im Atmel Studio 
mit C++ erstellt und in MPLAB X importiert - lief.

Danach habe ich im MPLAB X ein neues Projekt erstellt und nur die 
Dateien importiert - lief.

Als letzte Variante in MPLAB X ein neues Projekt erstellt und auch die 
Dateien in MPLAB X erstellt. Aus Bequemlichkeit nur die Inhate der 
Dateien per Copy und Paste - lief.

War wohl ein Layer 8 Problem.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.