Forum: /dev/null Dacharbeiten Mängel oder in Ordnung [Endet: 5.6.]


von Beate F. (baufuchs2024)



Lesenswert?

Wir kriegen momentan unser Dach gemacht und sind echt schon am 
verzweifeln. Sind wir pingelig oder ist es wirklich nicht in Ordnung. 
Würde gerne eure Meinung wissen. Sehr viele Ecken sind abgebrochen, und 
der Rand ist so in die Länge gezogen.

: Gesperrt durch Moderator
von Εrnst B. (ernst)


Lesenswert?

Ich denke nicht dass das ein echter Mangel in der Form "Dach ist 
undicht" ist.
Aber so ein Ziegel kostet ja auch nur ein paar €, kann man auch aus rein 
ästhetischen Gründen mal austauschen.

von Hubert M. (hm-electric)


Lesenswert?

Ich würde das so nicht akzeptieren! Die Ziegel am Rand, geht gar nicht! 
Und Ziegel, wo die Ecken abgebrochen sind, gehören ausgetauscht. Du 
lässt das Dach neu machen, dann erwarte eine vernünftige Arbeit....

von Rainer Z. (netzbeschmutzer)


Lesenswert?

Ggfls. Handwerkskammer einschalten.

von Beate F. (baufuchs2024)


Lesenswert?

Vielen Dank für eure Antworten. Wir sind auch der Meinung wenn was neu 
macht dann muss es aber auch einwandfrei sein aber der Dachdecker meint, 
dass wir einfach zu pingelig sind.

von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

Beate F. schrieb:
> sind echt schon am verzweifeln. Sind wir pingelig

Zu unerfahren.
Man fragt hier: https://www.bauexpertenforum.de/forums/dach.15/

von Lodda (ol_grumpy)


Lesenswert?

Beate F. schrieb:
> aber der Dachdecker meint,
> dass wir einfach zu pingelig sind.

Dann halte einen Betrag von der Rechnung zurück und wenn er nachhakt, 
dann ist er einfach zu pingelig.

von Gerald K. (geku)


Lesenswert?

Schon wäre ein doppel so großer Ausschitt des Bildes.
Der Dachziegel mit dem gelben Kreuz sieht defekt aus, der Dachziegel 
links daneben weicht von den anderen Dachziegeln ab, vielleicht ist 
deshalb der rechte Dachziegel defekt?

von Beate F. (baufuchs2024)


Lesenswert?

Ich habe noch ein Bild reinstellen können, vielleicht ist es aber auch 
wegen dem Knick, unser Dach hat einen Knick in der Mitte.

von Beate F. (baufuchs2024)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

So

von Thomas F. (igel)


Lesenswert?

Beate F. schrieb:
> und der Rand ist so in die Länge gezogen.

Auch für Dachziegel gilt: Datenblatt lesen. Darin sind die zulässigen 
Maße und Überdeckungen genannt.

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Beate F. schrieb:
> Wir kriegen momentan unser Dach gemacht
Dir ist schon grundlegend klar, dass das hier schon dem Namen nach ein 
Elektronik-Forum ist? Fragst du auch bei Chirurgenforum nach, wenn du 
eine neue Kettensäge kaufen willst?

Beitrag #7678447 wurde vom Autor gelöscht.
von Christian M. (christian_m280)


Lesenswert?

Hubert M. schrieb:
> Die Ziegel am Rand, geht gar nicht!

Einfach Klappe halten wenn man keine Ahnung hat! Denn das sind

Thomas F. schrieb:
> die zulässigen Maße und Überdeckungen

Gruss Chregu

von Christian B. (luckyfu)


Lesenswert?

Ich bin kein Dachdecker, aber die Firstziegel sehen auch seltsam aus. 
Normalerweise gibt es da auch Endsteine. Der fehlt dir aber.

von Thomas F. (igel)


Lesenswert?

Christian B. schrieb:
> Ich bin kein Dachdecker,

Merkt man.;-)

> aber die Firstziegel sehen auch seltsam aus.

Die sehen deshalb so aus weil sie noch gar nicht montiert sind: Man legt 
meist die Firstziegel erst mal locker auf die gesamte Länge aus um diese 
gleichmäßig zu verteilen. Dann in einem zweiten Durchgang werden sie 
fest verschraubt.

: Bearbeitet durch User
von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite



Lesenswert?

Christian B. schrieb:
> aber die Firstziegel sehen auch seltsam aus. Normalerweise gibt es da
> auch Endsteine. Der fehlt dir aber.
Sieht so aus, als ob da eh' noch dran gearbeitet wird...

Hubert M. schrieb:
> Die Ziegel am Rand, geht gar nicht!
Sieht für mich ok aus. Der Ausstich der Gielebsteine ist laut DB 
immerhin 88 oder gar 110 mm.

Thomas F. schrieb:
> Auch für Dachziegel gilt: Datenblatt lesen.
So machen das Elektroniker üblicherweise. Und so sehen dann diese 
Datenblätter aus:
- 
https://www.bmigroup.com/de/p/frankfurter-pfanne-giebelstein-links-kupfer-protegon-matt-beton-236889788/?filters=%5B%7B%22name%22%3A%22ProductFamily%22%2C%22value%22%3A%5B%22Braas_Frankfurter_Pfanne%22%5D%7D%5D&pathname=%2Fde%2Falle-steildachprodukte%2F

Und da kann man dann einfach mal nachmessen, ob die Lattenabstände zur 
Dachneigung und zu den Angaben im Datenblatt passen.

Die eine defekte Platte würde ich tauschen lassen.

: Bearbeitet durch Moderator
von Beate F. (baufuchs2024)


Lesenswert?

Vielen Dank für die Ausführlichen Informationen!

von ●DesIntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Lesenswert?

Ich würde meckern, wenn die ganze PV-Installation fertig ist.
dann hamse noch mehr zu tun

von Chris D. (myfairtux) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Die Frage hat aber in einem ELEKTRONIKforum eigentlich nichts zu suchen.

Ich habe das jetzt ausnahmsweise mal laufen lassen.

Beim nächsten Mal bitte ein entsprechendes Bauforum aufsuchen. Dort 
lesen dann auch Leute, die sich sicherlich eher damit auskennen.

Vielen Dank!

: Wiederhergestellt durch Moderator
von ●DesIntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Lesenswert?

der beste Spruch, den ich vonnem Dachdecker
zu einem (MEINEM) Dach hörte, als er das Bj (2006) erfuhr:

>> Das Dach ist ja auch schon in die Jahre gekommen.

von Beate F. (baufuchs2024)


Lesenswert?

Ja, bei uns ist es auch nicht anders, da kann man nichts machen , das 
das ist so krumm, geht anders nicht

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Beate F. schrieb:
> das ist so krumm, geht anders nicht
Man hätte es mit seitlich aufgenagelten/aufgeschraubten Bohlen 
begradigen können. Klappt tadellos. Und wenn das Dach eh' schon offen 
ist. Aber diese Katze ist den Baum schon rauf...

von Thomas U. (charley10)


Lesenswert?

Beate F. schrieb:
> So

So So!
Es geht also kaum um einen 'defekten' Ziegel, sondern um die künftig 
große Solarfläche zu propagieren? 😉

: Bearbeitet durch User
von Beate F. (baufuchs2024)


Lesenswert?

UPS ertappt 😂… Schleichwerbung … Schön wäre es.. Würde gerne auf das 
Ganze verzichten

von Thomas U. (charley10)


Lesenswert?

Beate F. schrieb:
> UPS ertappt 😂… Schleichwerbung … Schön wäre es.. Würde gerne auf das
> Ganze verzichten

So ein Ziegel ist im Nullkommanix ausgetauscht. Mit etwas Überlegung 
könntest du das auch selbst, unabhängig von der evtl. derzeitigen 
Gewährleistung.
Hast du noch einige Ziegel als Reserve gekauft? Nicht, dass es in 
einigen Jahren, bei einem Defekt heißt: "Die gibts nicht mehr, das ganze 
Dach muss neu!" ;-)

von Beate F. (baufuchs2024)


Lesenswert?

Wir haben heute mit dem Dachdecker gesprochen und ich hoffe es wird 
alles ausgetauscht. Hier war ja mein Beitrag nur um festzustellen ob wir 
eventuell zu viel verlangen und zu pingelig sind. Und klar könnte es 
mein Mann ohne Probleme selber austauschen, aber wir zahlen ja jede 
Menge dafür und dann noch selber Hand anlegen… Wir haben ja extra ein 
Fachbetrieb ausgesucht und es alles professionell machen zu lassen..

von Beate F. (baufuchs2024)


Lesenswert?

Beate F. schrieb:
> Wir haben heute mit dem Dachdecker gesprochen und ich hoffe es
> wird alles ausgetauscht. Hier war ja mein Beitrag nur um festzustellen
> ob wir eventuell zu viel verlangen und zu pingelig sind. Und klar könnte
> es mein Mann ohne Probleme selber austauschen, aber wir zahlen ja jede
> Menge dafür und dann noch selber Hand anlegen… Wir haben ja extra ein
> Fachbetrieb ausgesucht und es alles professionell machen zu lassen..

Und ja… wir legen natürlich Ersatz zur Seite:)

von ●DesIntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Lesenswert?

Beate F. schrieb:
> Und ja… wir legen natürlich Ersatz zur Seite:)

bei Standardform und -farbe?

von Beate F. (baufuchs2024)


Lesenswert?

Da ist jede Menge über geblieben, von der gleichen Lieferung. Oder muss 
man da noch was anderes beachten? Tut mir leid, ich als Leihe weis nicht 
was wichtig wäre.

von Rainer Z. (netzbeschmutzer)


Lesenswert?

●DesIntegrator ●. schrieb:
> Beate F. schrieb:
>> Und ja… wir legen natürlich Ersatz zur Seite:)
>
> bei Standardform und -farbe?

Kann trotzdem nicht schaden, einige Pfannen vorrätig zu haben. Bei mir 
ist vor wenigen Jahren durch einen abgebrochenen Ast eine Pfanne 
zerstört worden. War mit der ausziehbaren Leiter gut erreichbar und so 
habe ich es rasch erledigt, bevor es weiter einregnen konnte.

Der Aufwand war derart minimal, dass selbst das Melden eines 
Versicherungsschadens länger gedauert hätte.

Beate F. schrieb:
> ich als Leihe weis

2 x Aua!!

Dieser Beitrag ist gesperrt und kann nicht beantwortet werden.