Forum: Platinen Hilfe zu einem Ralais auf Platine


von René (kaotix)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,
Ich habe einen kleinen Monster Energy Kühlschrank für mein 
Gaming-Zimmer. Neulich ist mir jedoch aufgefallen, das der Kühlschrank 
„Knackt“. Das hört sich in etwa so an wie wenn man ihn ständig ein und 
aus schaltet. Auch die „ON“ LED leuchtet dann nur kurz auf. Nichts im 
Kühlschrank funktioniert.

Kann mir einer helfen?

von Alexander (alecxs)


Lesenswert?

zu spät

von Hermann S. (fragensteller)


Lesenswert?

BETREFF: Dateianhang

Und sonst geht es gut? Freitag war gestern.

von Jens K. (jensky)


Lesenswert?

Sehr geil! Da hast du dir wohl lange Zeit nehmen müssen ein Bildformat 
zu finden dass dieses Forum nicht automatisch konvertiert und 1:1 
abspeichert.

von Falk B. (falk)


Lesenswert?

René schrieb:
> Ich habe einen kleinen Monster Energy Kühlschrank für mein
> Gaming-Zimmer.

Aus dem solltest du mal wieder längere Zeit rauskommen . . .
Welcome to the real world, Neo!

von Georg M. (g_m)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

IMG_4064

von Jens M. (schuchkleisser)


Lesenswert?

Wie zum F erzeugt man überhaupt DNG?
Das Handies JPGs erzeugen die keine sind, kennt man ja, aber DNG?

Da muss man jemand öfter nach draußen und Gras berühren...

Und das Problem ist reichlich sicher nicht das Relais sondern das 
Kondensatornetzteil, bei so billigem Scheiß um so eher.

: Bearbeitet durch User
von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

Georg M. schrieb:
> IMG_4064

Jens M. schrieb:
> das Problem ist reichlich sicher nicht das Relais sondern das
> Kondensatornetzteil,

Das ist natürlich nicht auf dem 17 Megabyte Bild drauf.

von Lu (oszi45)


Lesenswert?

Jens M. schrieb:
> Und das Problem ist reichlich sicher nicht das Relais sondern das
> Kondensatornetzteil, bei so billigem Scheiß um so eher.

Das vermute ich auch. Man könnte ja mal die Spannung vorsichtig messen 
und die Kapazität des Cs mit dem Aufdruck vergleichen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Kondensatornetzteil

von Harald K. (kirnbichler)


Lesenswert?

Jens M. schrieb:
> Wie zum F erzeugt man überhaupt DNG?

Es gibt Kameras, die das anstelle eines proprietären RAW-Formates 
nutzen.

Hier allerdings war der Schuldige ein iPhone 15 Pro Max.

(steht so in den Exif-Daten drin)

von Jens M. (schuchkleisser)


Lesenswert?

Harald K. schrieb:
> Es gibt Kameras, die das anstelle eines proprietären RAW-Formates
> nutzen.

Ja, um damit "Negative" zu "entwickeln". Was die wenigsten machen.

Auch und gerade von einem User, der sich ein Eierfon 15 Pro Max Ultra 
Plus Extreme Gaming Special Turbo Rocket Master Incredible AI Assistant 
Three-Letter-Agency Spy Edition leisten kann, sollte man erwarten das 
er, wenn er schon in der Lage ist die Bilder irgendwo zu posten (was für 
Appleuser schon eine Meisterleistung ist) dann auch nicht ganz so extrem 
große doofe Dateien zu nehmen, sondern wie es dort über dem Editfenster 
steht einfach normal große JPEGs.

: Bearbeitet durch User
von Harald K. (kirnbichler)


Lesenswert?

Jens M. schrieb:
> Ja, um damit "Negative" zu "entwickeln". Was die wenigsten machen.

Jeder, der ernsthaft photographiert, nutzt RAW-Dateien. Dafür gibt es 
gute Gründe.

> Eierfon 15 Pro Max Ultra Plus Extreme Gaming Special Turbo
> Rocket Master Incredible AI Assistant Three-Letter-Agency
> Spy Edition

Hat der Kindergarten heute Freigang?

Unabhängig von Deinen persönlichen Problemen ist es aber in der Tat 
maximal beknackt, hier DNG als Bilddateiformat zu verwenden, aber 
Unmengen von Forennutzer sind auch zu blöd, die Bedienungsanleitung zu 
verstehen, da ist der hier kein Einzelfall.

von Jens M. (schuchkleisser)


Lesenswert?

Harald K. schrieb:
> Jeder, der ernsthaft photographiert, nutzt RAW-Dateien. Dafür gibt es
> gute Gründe.

Jeder, der in einem Forum eine Frage stellt, hat ein Interesse daran, 
das Fotos das Problem der Frage erklären und das wesentliche (und nicht 
wesentlich mehr) gut sichtbar, in guter Qualität und mit einigermaßen 
wenig Speicherplatz darstellen.
Das ist kein Anwendungsfall für Negative.
Bei dem von dir genannten Anwendungsfall nutzt man aus genau den 
gleichen Gründen kein JPG.

Harald K. schrieb:
> Hat der Kindergarten heute Freigang?

[Alf]
HARRRR HARRR HARRR Ich lach mit Toooooot!
[/Alf]

von Lu (oszi45)


Lesenswert?

Jetzt habt Ihr es dem TO René aber gegeben (Angemeldet seit 08.06.2024 
10:57).
Wahrscheinlich war auf den wertvollen Original.dng-Bildern gar kein 
elektrisches Relais, sondern eine französische Pferdetauschstation? Dann 
haben die Pferde bestimmt Freitag zu wenig Hafer bekommen, um kräftiger 
anzuziehen?

von Rainer W. (rawi)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Lu schrieb:
> Wahrscheinlich war auf den wertvollen Original.dng-Bildern ... sondern eine 
französische Pferdetauschstation?

Was haben Bildformate mit Wahrscheinlichkeit zu tun?
Aber na gut - über 70% von z.B. IMG_4064 enthalten irgendwelches Holz 
und unterbelichtete, dunkle Ecken.

René schrieb:
> Kann mir einer helfen?

Dem IMG_4066 ist zu entnehmen, dass es sich bei dem B63NB um ein Gerät 
für 60Hz Netzfrequenz und maximal 120V handelt.

: Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.