Forum: Haus & Smart Home PV direkt an Ladegerät betreiben?


von Rainer S. (enevile) Benutzerseite


Lesenswert?

Hallo,

im Garten befindet sich kein Strom und meine Tante ist überfordert was 
mit Strom zu tun hat. Ihr Mann ist bettlägerig zusätlzich wohnt sie in 
einem Denkmal geschützten Gebäude usw. deswegen fällt Strom legen raus 
und ich wohne weit weg.

Sie hat einen Mähroboter LUX A-RMR-300-24.
Ladegerät benötigt 15W Nennleistung und 20VDC Ladespannung.
Akkutyp: LBF202E, Li-Ion, 2,0 Ah

Weiß einer ob ich ein Solarpanel mit Sicherung & Bypass Diode direkt an 
die DC Leitungen vom Ladegrät drangehen kann? Würde samtliche 
Verlustleistungen einsparen und ein WR fällt weg.

z.B. dieses PV-Modul:
Website PV: https://westech-pv.com/WT-Solarmodul-Mono-20Wp-20V
Datenblatt: 
https://westech-pv.com/mediafiles/Downloads/solarmodule/Datenblatt-Solarmodule%205-50W-Deutsch.pdf

Nennspannung: 20V
Nennstrom: 1A
Nennleistung: 20W
Leerlaufspannung Voc: 21,36V

Spricht irgendwas dagegen?

: Bearbeitet durch User
von Cha-woma M. (Firma: --------------) (cha-ar-196)


Lesenswert?

Rainer S. schrieb:
> Weiß einer ob ich ein Solarpanel mit Sicherung & Bypass Diode direkt an
> die DC Leitungen vom Ladegrät drangehen kann? Würde samtliche
> Verlustleistungen einsparen und ein WR fällt weg.

???????
Ich würde es so nicht machen!
Weil mir da einfach zu wenig Hintergrundwissen von dir rüber kommt!

Was spricht dagegen für 200-400 € eine fertige Lösung zu kaufen?
Etwas aus dem Camping Bereich z.B.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.