Forum: PC Hard- und Software Windows 10 vs. Windows 11. Welches ist besser?


von Esmu P. (Firma: privat) (max707)


Lesenswert?

Aus fachkundiger Quelle wurde mir mitgeteilt das Windows 10 stabiler und 
besser als Windows 11 funktioniert.


Da habe ich aber meine schlimmsten Befürchtungen wegen dieser bei mir 
vorkommenden Fehler: Beitrag "Windows10 update zerschießt BIOS?"

Was habt ihr denn für Erfahrungen gemacht?

von Hmmm (hmmm)


Lesenswert?

Esmu P. schrieb:
> Was habt ihr denn für Erfahrungen gemacht?

Zum einen die Erfahrung, dass Windows 11 hier problemlos läuft.

Zum anderen die, dass "Esmu", früher auch mal "Esmeralda" genannt, 
ständig dämliche Jammerthreads aufmacht, weil Windows nicht 
idiotensicher genug für ihn ist.

von Jan H. (j_hansen)


Lesenswert?

Das Leben ist zu kurz, um sich über Windows-Versionen Gedanken zu 
machen. Was ist besser, BMW oder Mercedes? Lidl oder Aldi?

Windows 11 drauf und fertig. Oder Windows 10, auch gut aber halt 
schneller aus dem Support. Auf die "fachkundige Quelle" kannst du 
pfeifen, die nächste erzählt dir das Gegenteil, da gibt es keine 
absolute Wahrheit.

von Jim M. (turboj)


Lesenswert?

Esmu P. schrieb:
> Was habt ihr denn für Erfahrungen gemacht?

Einige große Hersteller (DELL/HP/Lenovo) können BIOS Updates via Windows 
Update verteilen.

Wenn beim BIOS Update irgendwas schief geht ist die Kiste hinterher ein 
Briefbeschwerer.

Windows Updates haben außerdem eine gute Chance Dir aufzudecken wenn die 
Hardware (schleichend) defekt ist. Bestimmte CPU/RAM und Platten Fehler 
müssen nicht sofort auffallen.

Dann braucht man (nach dem Austausch defekter Hardware) "nur" eine neue 
Windows Installation.

Ansonsten scheint Win11 hier stabil genug für produktiven Einsatz zu 
sein. Wie immer beim PC kommts auf die Hardware an die vor der Nase 
steht...

: Bearbeitet durch User
von Rainer Z. (netzbeschmutzer)


Lesenswert?

Esmu P. schrieb:
> Aus fachkundiger Quelle wurde mir mitgeteilt das Windows 10 stabiler und
> besser als Windows 11 funktioniert.
> ...
> Was habt ihr denn für Erfahrungen gemacht?

Hat Deine fachkundige Quelle, die Du bezeichnenderweise nicht benennst, 
Dir die "Mitteilung" auch fundiert und plausibel begründet?

Windows 10 oder 11? Beides läuft bzw. lief auf meinen Rechnern. 
Startmenü ist Geschmackssache, ansonsten ist das Handling ähnlich. Mir 
gefällt das Startmenü von Windows 11 besser (Tschüß Kacheln) und der 
Support von Windows 10 endet in knapp 1,5 Jahren. Also habe ich die 
Rechner schon jetzt auf Windows 11 umgestellt, auch solche, die mit 
Windows 11 nicht funktionieren sollen (z.B. ein 14 Jahre altes Notebook 
Lenovo W510).

Hier funktioniert alles. Mich nerven andere Dinge bei Microsoft wie z.B. 
das Drängen zum Microsoft-Konto. Noch aber ist ein lokales Konto 
möglich.

von Daniel A. (daniel-a)


Lesenswert?

Esmu P. schrieb:
> Windows 10 vs. Windows 11. Welches ist besser?

Debian Linux mit XFCE oder KDE, ist besser.

von Εrnst B. (ernst)


Lesenswert?

Daniel A. schrieb:
> Debian Linux mit XFCE oder KDE, ist besser.

Hängt vom Anwender ab. Esmu schafft es, sich mit Windows regelmäßig in 
den Fuß zu schießen. Wie würde das wohl unter Linux aussehen, wo's 
deutlich mehr Möglichkeiten dazu gibt?

Vielleicht eher MacOS?

von Daniel A. (daniel-a)


Lesenswert?

Εrnst B. schrieb:
> Daniel A. schrieb:
>> Debian Linux mit XFCE oder KDE, ist besser.
>
> Hängt vom Anwender ab. Esmu schafft es, sich mit Windows regelmäßig in
> den Fuß zu schießen. Wie würde das wohl unter Linux aussehen, wo's
> deutlich mehr Möglichkeiten dazu gibt?

Vielleicht würde es ja ganz gut kommen. Unter Linux kann man wenigstens 
nachsehen, wo das Problem ist, und hat gute Fehlermeldungen, wenn es mal 
ein Problem gibt.

Ich bin damals auf Linux gewechselt, nachdem ich bei einem extrem 
lahmarschigen Windows Vista PC, ein extra frisch gekauftes Windows 7 aus 
dem Laden installiert hatte, und das Win7 beim ersten Booten dann 
einfach einfror. Ging einfach nicht.
Dann installierte ich Ubuntu, und es lief besser als je zuvor.

: Bearbeitet durch User
von Esmu P. (Firma: privat) (max707)


Lesenswert?

Daniel A. schrieb:
> Εrnst B. schrieb:
>> Daniel A. schrieb:
>>> Debian Linux mit XFCE oder KDE, ist besser.
>>
>> Hängt vom Anwender ab. Esmu schafft es, sich mit Windows regelmäßig in
>> den Fuß zu schießen. Wie würde das wohl unter Linux aussehen, wo's
>> deutlich mehr Möglichkeiten dazu gibt?
>
> Vielleicht würde es ja ganz gut kommen. Unter Linux kann man wenigstens
> nachsehen, wo das Problem ist, und hat gute Fehlermeldungen, wenn es mal
> ein Problem gibt.
>
Und nicht zu vergessen das Ubuntu Forum ist einfach super und sehr 
kompetent, sehr freundlich und immer hilfsbereit.

Nutzt mir bei meinem Windows 10 Problem aber überhaupt nicht.

von Esmu P. (Firma: privat) (max707)


Lesenswert?

Rainer Z. schrieb:

> Hier funktioniert alles. Mich nerven andere Dinge bei Microsoft wie z.B.
> das Drängen zum Microsoft-Konto. Noch aber ist ein lokales Konto
> möglich.

Ja, völlige Übereinstimmung.

von Esmu P. (Firma: privat) (max707)


Lesenswert?

Rainer Z. schrieb:

> Hier funktioniert alles. Mich nerven andere Dinge bei Microsoft wie z.B.
> das Drängen zum Microsoft-Konto. Noch aber ist ein lokales Konto
> möglich.

Ja, völlige Übereinstimmung.

Daniel A. schrieb:
> Esmu P. schrieb:
>> Windows 10 vs. Windows 11. Welches ist besser?
>
> Debian Linux mit XFCE oder KDE, ist besser.

Für Personen für denen ich die PCs einrichte und die nicht
technikaffin sind installiere ich immer Linux Mint. Das ist 
unzerstörbar. Alles läuft "out of the box" und sieht aus wie Windows XP.

von Darius (dariusd)


Lesenswert?

Hallo

Natürlich ist "mein" Betriebssystem das beste.
Nur die anderen Anwender irgendeines anderen Betriebssystems sind alle 
blöd, verstockt, unwissende Konsumenten....
Also um es klar zu sagen: die Anwender nicht das Betriebssystem selbst - 
weil ein Betriebssystem kann man nicht kränken, niedermachen, mobben, 
sich ihn überlegen fühlen  - das ist "nur" Software.

Und natürlich:
"Microsoft" nein natürlich Menschen dahinter (vom bösen Überteufel Gates 
bis zum Koch in der Betriebskantine als Diener der Diener des Teufels) 
sind böse und wollen uns bespitzeln.

Die Leute, welche hinter quelloffenen Betriebssystemen stehen, sind die 
Menschenfreunde, meinen es mit jeden gut, sind aufgeschlossen, echte 
Helden, wollen schon vom Prinzip kein Geld machen...

: Bearbeitet durch User
von Dergute W. (derguteweka)


Lesenswert?

Moin,

Nach dem hier:
Beitrag "Re: Windows10 update zerschießt BIOS?"
Nochmal: Lass' den IT-Kasper deiner Firma (Konzern) aufgallopieren und 
das fuer dich fixen.
Aber Mimimimi ist halt viel lustiger.

scnr,
WK

von Esmu P. (Firma: privat) (max707)


Lesenswert?

Dergute W. schrieb:
> Moin,
>
> Nach dem hier:
> Beitrag "Re: Windows10 update zerschießt BIOS?"
> Nochmal: Lass' den IT-Kasper deiner Firma (Konzern) aufgallopieren und
> das fuer dich fixen.
> Aber Mimimimi ist halt viel lustiger.
>
> scnr,
> WK

Der traut sich aber nicht...

Es geht hier nicht darum neue Hardware anzuschaffen, sondern nur um 
diesen einen speziellen PC.

von Ralf X. (ralf0815)


Lesenswert?

Esmu P. schrieb:
> Der traut sich aber nicht...
>
> Es geht hier nicht darum neue Hardware anzuschaffen, sondern nur um
> diesen einen speziellen PC.

Ist das der erste PC des Firmengründers von 2004 und daher von 
besonderem Erhaltungswert?
Dann spiel doch einfach wieder xP auf, dann holt der sich auch keine 
Updates mehr.

von Dergute W. (derguteweka)


Lesenswert?

Moin,

Esmu P. schrieb:
> Es geht hier nicht darum neue Hardware anzuschaffen, sondern nur um
> diesen einen speziellen PC.

Bullshit. Du erzaehlst nur Quatsch.
Wenn da nur irgend ein Furz dran wahr waere, wuerde jeder normale Mensch 
zusammen mit dem IT-ler oder dem entsprechenden Ticketverkehr der das 
belegt, beim Scheff vorstellig werden, um diesen einen speziellen PC 
einer anderen Aufgabe zufuehren und dir eine andere Gurke hinstellen, 
auf der dein Scheiss funktioniert. Unn fertsch.

WK

von Esmu P. (Firma: privat) (max707)


Lesenswert?

Dergute W. schrieb:
> Moin,
>
> Esmu P. schrieb:
>> Es geht hier nicht darum neue Hardware anzuschaffen, sondern nur um
>> diesen einen speziellen PC.
>
> Bullshit. Du erzaehlst nur Quatsch.
> Wenn da nur irgend ein Furz dran wahr waere, wuerde jeder normale Mensch
> zusammen mit dem IT-ler oder dem entsprechenden Ticketverkehr der das
> belegt, beim Scheff vorstellig werden, um diesen einen speziellen PC
> einer anderen Aufgabe zufuehren und dir eine andere Gurke hinstellen,
> auf der dein Scheiss funktioniert. Unn fertsch.
>
> WK

Aha, Du weißt Bescheid?

von Dergute W. (derguteweka)


Lesenswert?

Esmu P. schrieb:
> Aha, Du weißt Bescheid?

Immer 2x mehr wie du :-)

von Gerhard O. (gerhard_)


Lesenswert?

Moin,

Ich habe bei mir einen i7 Test PC mit aktuell updateten W11 am Laufen 
und alle wichtige Anwendungsprogramme installiert. Alles verlief bisher 
ohne Überraschungen, mit der Ausnahme der Arduino CH340G USB Serial 
Unterstützung. Da mußte ich mir einen aktuellen USB Treiber nach 
installieren.

Sogar PR99SE läuft darauf ziemlich problemlos, schnell und generell 
stabil, wenn man von den üblichen "Quirks" mal absieht. Es ladet super 
schnell und reagiert ohne Verzögerungen.

Meine Erfahrungen damit waren bis jetzt also gut, obwohl ich keine 
Absicht habe, in voraussehbarer Zeit, permanent umzusteigen.

An sich gefällt mir W11 ästhetisch besser. Die Bedienung... Man gewöhnt 
sich wie gewöhnlich an alles:-) an sich, ist es leicht mit W11 täglich 
umzugehen.

Stabilität war bis jetzt mit W10 vollkommen vergleichbar. Crashes, blue 
screen hat es bis jetzt noch nie gegeben. Das "Updaten" verlief bis 
jetzt vollkommen problemlos.

Für mich ist das BS das Mittel, das mit dem PC zu tun, um meine 
Absichten damit zu realisieren. Also der Betrieb wichtiger technischer 
SW. Für mich ist der PC sonst kein integrierter Lebensbegleiter bzw. 
Entertainment.

Alle die modernen synchron verschalteten Cloud Features zwischen allen 
verwendeten Geräten sind mir persönlich wenig beachtbar. Den einzigen 
nützlichen Luxus, den ich mir leiste, ist die iCloud Verbindung zwischen 
iPad und PC, da ich auf das Internet hauptsächlich mit dem iPad zugreife 
und auf dem PC lediglich minimalen technischen Internet Ressourcenzugang 
pflege. Da sammeln sich auf dem iPad viele gesammelte PDF Ressourcen an, 
auf die ich auch auf dem PC zugreifen möchte. Die iCloud hat sich für 
mich als sehr nützlich erwiesen.

Nebenbei gesagt, lässt mich KI wie z.B. chatGPT übrigens vollkommen 
gleichgültig und macht sich meistens, wenn unvermeidlich, für mich eher 
als eine Art Landplage, ähnlich herumfliegender lästiger Mosquitos, 
bemerkbar. Die technischen Internet Suchergebnisse scheinen auch stetig 
immer schlechter zu werden. Ich vermute, was KI betrifft, müssen wir 
erstmal hinter die Hype-Spiel-Phase gelangen, bevor sich KI langsam und 
schrittweise wirklich allgemein bewähren wird. Jetzt weiß man mit diesem 
neuen "Spielzeug" meist nur wie ein Kind damit umzugehen. Zur Zeit 
scheint sich generelle GPT noch recht dick in der Kleinkindphase 
aufzuhalten. Man wird halt sehen müssen. Für mich ist KI wenig Grund, 
mehr als nebensächliches Interesse dafür zu zeigen. Ich fürchte man wird 
W11 zunehmend mit allem möglichen KI "Features" versauen wollen und 
werden.

Was übrigens trotzdem interessant ist, ist neuerdings die KI Code 
Vorausschau. In VS, z.B. schreibt KI "vorausschauend" die nächsten 
C-Code Paragraphen. Meist ist das gar nicht so unpassend. Ab und zu gibt 
es natürlich vollkommenes Danebenschießen. Ist schon interessant, mit 
dem, was heute experimentiert wird. Man wird sehen müssen, wie es 
weitergeht.

Ich kann W11 wirklich nicht viel bemängeln und könnte durchaus damit 
leben. Was für mich wichtig ist, funktioniert.

Gerhard

: Bearbeitet durch User
von Esmu P. (Firma: privat) (max707)


Lesenswert?

Dergute W. schrieb:
> Esmu P. schrieb:
>> Aha, Du weißt Bescheid?
>
> Immer 2x mehr wie du :-)

Kennst Du das Wörtchen "als"?

von Re D. (re_d228)


Lesenswert?

Esmu P. schrieb:
> Dergute W. schrieb:
>> Esmu P. schrieb:
>>> Aha, Du weißt Bescheid?
>>
>> Immer 2x mehr wie du :-)
>
> Kennst Du das Wörtchen "als

Immer 2-mal mehr als wie du!

von Re D. (re_d228)


Lesenswert?

Esmu P. schrieb:
> Was habt ihr denn für Erfahrungen gemacht?

Meine älteste und beste Regel lautet: Neu ist immer besser!

von Dergute W. (derguteweka)


Lesenswert?

Esmu P. schrieb:
> Dergute W. schrieb:
>> Esmu P. schrieb:
>>> Aha, Du weißt Bescheid?
>>
>> Immer 2x mehr wie du :-)
>
> Kennst Du das Wörtchen "als"?

Offensichtlich kennst du den Sketch mit den "Weihnachts-Tassen" nicht.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.