Forum: PC Hard- und Software C-Mos Li-Zelle in Notebooks - Erhaltungsladung?


von Wolger (Gast)


Lesenswert?

Früher gabs für den BIOS C-Mos-Speicher grüne Varta-Akkus. Bekommen die 
heutigen 3V Lithiumzellen CR-"xxyy" in den Notebooks irgendeine 
Erhaltungsladung und falls ja, kann ich die alten Akkus historischer 
Notebooks damit ersetzen?

von Ob S. (Firma: 1984now) (observer)


Lesenswert?

Wolger schrieb:
> Früher gabs für den BIOS C-Mos-Speicher grüne Varta-Akkus.

Oder halt andersfarbige Akkus anderer Hersteller.

> Bekommen die
> heutigen 3V Lithiumzellen CR-"xxyy" in den Notebooks irgendeine
> Erhaltungsladung

Nein. Die sind "not rechargeable".

von Flip B. (frickelfreak)


Lesenswert?

Die aufladbare version heißt üblicherweise ML XXXX oder LIR XXXX. 
Achtung, die haben höhere ladeendpsnnungen als 3V.

von Monk (roehrmond)


Lesenswert?

Wolger schrieb:
> Bekommen die heutigen 3V Lithiumzellen CR-"xxyy" in den Notebooks
> irgendeine Erhaltungsladung

Nicht nötig, denn sie halten je nach Qualität mindestens 5 Jahre. Auch 
20 Jahre sind nicht selten.

von Thomas S. (Firma: Chipwerkstatt) (tom_63)


Lesenswert?

Monk schrieb:
> Auch
> 20 Jahre sind nicht selten.

Steht warscheinlich NUR in Geschichtsbüchern. Noch nie erlebt.

von Monk (roehrmond)


Lesenswert?

Thomas S. schrieb:
> Steht warscheinlich NUR in Geschichtsbüchern. Noch nie erlebt.

Dann schau dir das an:
https://www.duracell.com/wp-content/uploads/2021/06/CR2032CH_245mAh-CS.pdf

Der Hersteller verspricht weniger als 2% Entladung pro Jahr.

Bedenke dabei, dass die Uhr des Rechners nur in ausgeschaltetem Zustand 
von der Batterie versorgt wird.

Mein 8 Jahre alter Laptop hat noch die erste Batterie. Er war die meiste 
Zeit aus geschaltet. Das ist nicht ungewöhnlich.

Das Netbook meiner Tochter ist 12 Jahre alt und läuft auch noch mit der 
ersten Batterie.

Einweg-Rauchmelder mit mindestens 10 Jahre garantierter Laufzeit sind 
ebenfalls handelsüblich.

: Bearbeitet durch User
von Motopick (motopick)


Lesenswert?

Thomas S. schrieb:
> Monk schrieb:
>> Auch
>> 20 Jahre sind nicht selten.
>
> Steht warscheinlich NUR in Geschichtsbüchern. Noch nie erlebt.

In einem Sharp Taschencomputer 1403 den ich mal geschenkt bekommen
habe, waren noch die japanischen Originalzellen! (CR2032)

von Rainer Z. (netzbeschmutzer)


Lesenswert?

Notebook Lenovo T61 - gebaut Mai 2007 bis Mai 2009 - hat auch noch die 
erste Batterie.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.