Forum: Haus & Smart Home Küchen-Baukasten massiv ohne Elektrogeräte


von Bruno V. (bruno_v)


Lesenswert?

Kennt jemand einen Küchenanbieter mit Baukastensystem mit Holz-Fronten 
und ohne Elektro-Geräte für Privatanwender?

Mit Fronten in weiß (Landhausstil), die Rahmen in Echtholz (nicht 
furniert oder foliert)

Ikea hat sowas als "Lerhyttan", leider nur in Grau (oder Schwarz) und 
von minderer Qualität.

(Ich vermute mal, dass die Küchenhersteller zu viele Reklamationen 
haben, wenn sie an Heimwerker verkaufen. Bin trotzdem für jeden Hinweis 
dankbar.)

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Dann kauf doch die Korpi und das Innenleben von IKEA, und lass dir 
passende Fronten von einem regionalen Schreiner anfertigen.

von Joachim B. (jar)


Lesenswert?

hat Alno nichts?

Meine ist 37 Jahre alt Fronten weiß Rahmen Echtholz Buche Holzoptik, 
aber das Möbelhaus ist schon lange zu.

Sollte der Rahmen auch weiß sein? Ich habe die Frage nicht ganz 
verstanden.

Bruno V. schrieb:
> Mit Fronten in weiß (Landhausstil), die Rahmen in Echtholz (nicht
> furniert oder foliert)

: Bearbeitet durch User
von Bruno V. (bruno_v)


Lesenswert?

Joachim B. schrieb:
> hat Alno nichts?
Danke. Scheinbar ja, nur online umständlich zu finden.

> Sollte der Rahmen auch weiß sein? Ich habe die Frage nicht ganz
> verstanden.
Mit Landhaus meinte ich die "klassische" Art der Front mit Rahmen und 
Füllung. Die Füllung kann funiert sein, der Rahmen sollte Echtholz sein. 
Weil es ewig hält. Da geht kein Umleimer auf und selbst tiefe Macke 
fallen nicht auf.

H. H. schrieb:
> Dann kauf doch die Korpi und das Innenleben von IKEA, und lass dir
> passende Fronten von einem regionalen Schreiner anfertigen.

Sehe grade, dass es dafür sogar Anbieter gibt!

von Michael B. (laberkopp)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Bruno V. schrieb:
> Kennt jemand einen Küchenanbieter mit Baukastensystem mit Holz-Fronten
> und ohne Elektro-Geräte für Privatanwender?

https://www.annex.de/

Es gibt eigentlich überall kleine Schreinereien, die dir die Bretter 
gebohrt herstellen und liefern.

Willst du nicht bezahlen.

Simple Massivholz-Arbeitsplatten kannst du auf Mass kaufen, selber 
bohren, Beschläge gibts auch im Baumarkt, und die Konstruktion einer 
Küche ist nun wahrlich simpel.

Der Vorteil: selbstgemacht ist es spottbillig.

Ich steh da auf 60x60 Raster mit viel Fussraum, die weissen Fronten sind 
von Ikea (aber minderwertig, würde ich heute anders machen).

von Harald K. (kirnbichler)


Lesenswert?

rs-möbel/möbelum verkauft Massivholzküchen.
Die kann man auch anmalen, wenn man das schick findet.

von Matthias B. (turboholics)


Lesenswert?

Im Möbelfachgeschäft kann man sich auch eine Küche ohne Fronten 
konfigurieren lassen, die Sachen müssen dann ggf. als "Ersatzteile" 
bestellt werden.
Evtl noch ne billige zugehörige Front als Bohrschablone für den 
Möbeltischler mitbestellen, fertig.

VG

von Joachim B. (jar)


Lesenswert?

Bruno V. schrieb:
> der Rahmen sollte Echtholz sein.

manno, nun muß ich nochmal nachfragen:

Joachim B. schrieb:
> Sollte der Rahmen auch weiß sein? Ich habe die Frage nicht ganz
> verstanden.

und dann deine Antwort!

ich verstehe nicht warum man nachfragen muß und doch keine eindeutige 
Antwort bekommt!

Selbst WENN der Rahmen Echtholz ist muß er nicht weiß sein! (aber er 
kann)

von Bruno V. (bruno_v)


Lesenswert?

Joachim B. schrieb:
> ich verstehe nicht warum man nachfragen muß und doch keine eindeutige
> Antwort bekommt!

Missverständnis, sorry. Hatte so eine Kombi bei Küchenfronten nicht auf 
dem Schirm. (Wenn Du einen Anbieter kennst, bitte trotzdem Link, da es 
mich interessiert, wie sowas wirkt)

Ich möchte Rahmen und Füllung gleichermaßen weiß lasiert (notfalls 
lackiert).

: Bearbeitet durch User
von Joachim B. (jar)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Bruno V. schrieb:
> Missverständnis, sorry. Hatte so eine Kombi bei Küchenfronten nicht auf
> dem Schirm. (Wenn Du einen Anbieter kennst, bitte trotzdem Link, da es
> mich interessiert, wie sowas wirkt)

OK, wie geschrieben, diese Kombi hat mir vor 37 Jahren gefallen, aber 
das Möbelhaus gibt es nicht mehr und vieles war eine Sonderanfertigung.
Die weißen Fronten haben oben und unten eine Buchenleiste.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.