Forum: PC Hard- und Software Chrome Lesezeichen Bookmark Favoriten


von Carypt C. (carypt)


Lesenswert?

ich habe gerade festgestellt, daß der Chrome-browser 109 (Win7 latest) 
die Jahre vorher im Chromebrowser erstellten Lesezeichen nicht mehr 
vollständig anzeigen/verwalten kann. im Detail : ich erstelle ab und zu 
einen Datumsordner unter Session speichern, und speichere alle Tabs 
eines Browserfensters(davon gibt es oft 10x) über die Funktion "Alle 
Tabs als Lesezeichen speichern" in diesem Ordner. Chrome erstellt dabei 
eigenständig einen neuen Ordner unter diesem Datums-ordner, genannt 
"Neuer Ordner". Davon gibt es also derer beispielsweise Zehne : "Neuer 
Ordner". Das Speichern ging, und auch das Wiederöffnen, Durchsuchen 
ging.

Als gespeicherte Chrome-bookmarks html-datei, sind die Lesezeichen auch 
noch in der Datei und ich kann es als Webseite im Chrome-browser öffnen. 
AAAaber als re-importierte Lesezeichen (Neuinstallation) sieht die 
Lesezeichenanzeige und auch der Lesezeichen-manager diese vielen "Neuer 
Ordner" nicht mehr, nur noch einen von denen. Wenn man den "Neuer 
Ordner" umbenannt hat, zeigt er sie anscheinend doch an.

: Bearbeitet durch User
von Harald K. (kirnbichler)


Lesenswert?

Carypt C. schrieb:
> Wenn man den "Neuer
> Ordner" umbenannt hat, zeigt er sie anscheinend doch an.

Tja, vielleicht ist das Programm damit überfordert, lauter 
gleichbenannte "neue Ordner" verwalten zu müssen, weil die Programmierer 
zwar zu doof waren, das beim Anlegen gleich abzufangen, da sie davon 
ausgegangen waren, daß der Nutzer den "neuen Ordner" sinnvoll umbenennt 
und sich deswegen nicht so richtig mit dem von Dir betriebenen Störfall 
beschäftigen mussten/wollten.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.