Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik RS232 RX sniffen


von Ada J. Quiroz (inschnier)


Lesenswert?

Hallo,

ist es möglich, dass ich einen TX an zwei RX anschließe? Quasi µC TX -> 
IC RX / PC RX? Damit ich mitlesen kann, was da gesendet wird?

von Rahul D. (rahul)


Lesenswert?

Ada J. Quiroz schrieb:
> ist es möglich, dass ich einen TX an zwei RX anschließe?

ja

von Thomas (db8nr)


Lesenswert?

Ada J. Quiroz schrieb:

> ist es möglich, dass ich einen TX an zwei RX anschließe?

Nur am Freitag ist das möglich.

: Bearbeitet durch User
von Manfred P. (pruckelfred)


Lesenswert?

Ada J. Quiroz schrieb:
> ist es möglich, dass ich einen TX an zwei RX anschließe? Quasi µC TX ->
> IC RX / PC RX? Damit ich mitlesen kann, was da gesendet wird?

Hier liegt ein Kabel mit vier Sub-D-Steckern für genau diesen Zweck, mit 
einem zweiten PC eine Kommunikation mitschneiden. Name habe ich 
vergessen, von Shamrock gab es eine Software, die das übersichtlich 
darstellen konnte.

> Quasi µC TX -> IC RX / PC RX?

Dabei musst Du die Signalpegel beachten. Der PC kann mit 5 Volt des µC 
nichts anfangen, da muß eine Anpassung her, z.B MC1488.

von Bruno V. (bruno_v)


Lesenswert?

Manfred P. schrieb:
> Der PC kann mit 5 Volt des µC
> nichts anfangen,

Genauer gesagt mit den (nicht) invertierten Signalen.

Ein pc erwartet ein Low im Ruhestand (nominell < -3V, praktisch reichen 
0V). Der uC hat ein High im Ruhezustand. Das Signal muss also einmal 
invertiert werden, ein 5V-IC (oder 3.3) reicht deshalb in 99% aus.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.