Forum: Haus & Smart Home Batterieunterspannung Schutz Diode am PC-Regler


von Herbert (normalo)


Lesenswert?

Moin,
ich haben einen kleinen Inselanlage zum Spiele für das Garagenlicht 
gebaut.
Aber man findet immer noch mehr zum Spielen....
Meine Frage:
Ich haben einen Batterieunterspannungsschalter gekauft, dieser trennt 
die Last auch zuverlässig, aber der PV-Regler und
auch der Batterieunterspannungsschalter saugen die Batterie weiter leer 
bis das BMS zuschlägt.
Jetzt meine Frage:
wie muss ich die Diode berechnen / dimensionieren so das PV-Regler und 
der Batterieschalter keinen Strom mehr bekommen.

Miene Überlegung
PV-Regler ->Diode in Fließrichtung ->Sicherung  -> Batterieschalter 
->Verbraucher
???
Danke

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Klingt nach Holzweg.


Zeig doch mal du da hast.

von Herbert (normalo)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Ich habe mal eine Zeichnung gemacht.
So habe ich es mich ausgedacht.

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Herbert schrieb:
> Ich habe mal eine Zeichnung gemacht.
> So habe ich es mich ausgedacht.

So sorgt man dafür, dass der Laderegler nicht mehr richtig funktioniert.


Und eigentlich hättest du ja zeigen sollen was du hast, nicht was du dir 
zusammenphantasiert hast.

von Herbert (normalo)


Lesenswert?

H. H. schrieb:
> Und eigentlich hättest du ja zeigen sollen was du hast, nicht was du dir
> zusammenphantasiert hast.

Setzten 6; sind wir hier in der Schule?

Ich habe alles sogemacht wie in der Zeichnung nur bis jetzt ohne Diode.

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

EOT

von Monk (roehrmond)


Lesenswert?

Herbert schrieb:
> aber der PV-Regler und auch der
> Batterieunterspannungsschalter saugen die Batterie weiter leer

Dann tausche diese Geräte durch bessere aus, die das nicht tun. Eine 
Diode kann dir dabei nicht helfen.

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Herbert schrieb:
> Setzten 6; sind wir hier in der Schule?

Viel schlimmer, dann das macht Dir keine Arbeit.

Anwesenheitsbedingt, hast nur Du Zugriff auf die Anlage. Somit bleibt 
denm Hilfesuchenden nur die Rolle der fernangeleiteten Avatars, der hier 
seine Hausaufgaben bekommt, diese macht, hier wieder präsentiert und das 
macht Dir viel mehr Arbeit.

von Herbert (normalo)


Lesenswert?

Monk schrieb:
> Herbert schrieb:
>> aber der PV-Regler und auch der
>> Batterieunterspannungsschalter saugen die Batterie weiter leer
>
> Dann tausche diese Geräte durch bessere aus, die das nicht tun. Eine
> Diode kann dir dabei nicht helfen.

Ich habe Geräte eines Namenhaften Hersteller,... .

> Diode kann dir dabei nicht helfen.

Wenn ich mich noch richtig an die Leherzeit erinnere, sperrt die Diode
den rückstrom, somit kann der MPPT-Regler und der Unterspannungsschutz
kein Storm mehr aus den Batterien ziehen.

Oder ist das falsch?

von Monk (roehrmond)


Lesenswert?

Eine Diode zwischen Akku und Laderegler würde die Kontrolle der 
Batteriespannung stören, weil die gemessene Spannung nicht mehr mit der 
tatsächlichen Spannung überein stimmt.

Wenn dein Laderegler denn Akku leer zieht, dass ist er defekt oder von 
Anfang an falsch konstruiert. Scheiße wird durch einen Balkon nicht 
besser, es bleibt Scheiße.

von Herbert (normalo)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Moin dan habe ich wohl diese weiche "BRAUNE" Masse gekauft
Schade ...
Ich finde keine Einstellung zum abschaltten des Reglers,
s.B. Screenshot_20240629-104219.png

von Monk (roehrmond)


Lesenswert?

Herbert schrieb:
> Ich finde keine Einstellung zum abschaltten des Reglers

Logisch, denn danach wäre er nicht mehr via WLAN erreichbar. 
Schnickschnack hat seinen Preis.

von Herbert (normalo)


Lesenswert?

Moin
habe was dazu gefunden:
auf den Hersellerseiten.

MPPT Batterie Klemme -> auf Batterieunterspannungsschalter -> Batterie

Heißt für mich der Regler hat kein Unterspannungsschutz.

Danke für die Hilfe.

von Mani W. (e-doc)


Lesenswert?

Monk schrieb:
> Logisch, denn danach wäre er nicht mehr via WLAN erreichbar.
> Schnickschnack hat seinen Preis.

Wozu braucht man das überhaupt?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.