Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Kennt jemand diese Buchse


von Neutronen (neutronenstern)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo Zusammen,
Ich habe 2 Bilder von einer sehr ungewöhnlichen Buchse angehängt. Ich 
kann diese nicht finden. Bzw  ich kann kein passendes Kabel dazu finden. 
Ein Adapter zu einer gewöhnlichen Buchse wäre auch hilfreich. Es ist für 
230V gedacht.
Nach etwas Recherche habe ich nur eine Chinesische Seite gefunden, wo 
diese Buchse wohl an sich verkauft wird, aber nicht mit Kabel/Adapter.
Diese Seite will ich nicht verlinken, weil sie als unsicher eingestuft 
wird. Aber wenn jemand googleln will, dann einfach nach "PH 7.62 3p 直脚 
(LED户外显示屏方案)" suchen.
Wäre sehr dankbar.
Der Stecker ist von einem Hotplug Servernetzteil, dieses wollte ich 
zweckentfremden. So wie ich das sehe,ist das wohl zum einstecken in das 
Servergehäuse gedacht. Da es aber diese chinesische Seite mit dem 
Stecker gibt, muss es doch bestimmt auch ein Kabel/einen Adapter dazu 
geben.
Grüße,
Anonym

: Verschoben durch Moderator
von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Amphenol/FCI PwrBlade.

: Bearbeitet durch User
von Neutronen (neutronenstern)


Lesenswert?

H. H. schrieb:
> Amphenol/FCI PwrBlade.

Danke.
Aber gibt es dafür einen Netzanschluss?
Würde ungern an 230V rumpfuschen.

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Willst du denn den originalen Einschub benutzen? Wenn du das nicht tust, 
wird der Stecker, wenn es ihn geben sollte, sicher nicht 
berührungssicher sein, in etwa so wie ein US Netzstecker mit blanken 
Blades. In diesem Fall würde ich das Dings da entfernen und stattdessen 
einen Kaltgeräteanschluss einbauen.

: Bearbeitet durch User
von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Neutronen schrieb:
> Aber gibt es dafür einen Netzanschluss?

Nichts für Laien bedienbares.

von Neutronen (neutronenstern)


Lesenswert?

Danke,
Habe auch schon überlegt,da nen Stecker selber anzulöten.
Ich denke das wird wahrscheinlich wirklich am sichersten sein.
Wie ist das Sicherheitstechnisch einzuschätzen? (Also verglichen mit dem 
Anschließen einer Zimmerdecke)
Ich kann natürlich mit nem Multimeter den Erdungskontakt überprüfen,und 
kenne mich auch ein bisschen aus, aber wie sicher ist es als Laie so 
einen Stecker anzulöten?
Grüße

von Rainer S. (enevile) Benutzerseite


Lesenswert?

Matthias S. schrieb:
> In diesem Fall würde ich das Dings da entfernen und stattdessen
> einen Kaltgeräteanschluss einbauen.

Denke das der Platz dafür kaum vorhanden ist. Die ist länger und da 
müsste der Kabelanschluss noch irgendwie dran. Geschweige denn der 
Biegeradius vom Kabel wird sehr sportlich.

von Neutronen (neutronenstern)


Lesenswert?

Rainer S. schrieb:
> Matthias S. schrieb:
>> In diesem Fall würde ich das Dings da entfernen und stattdessen
>> einen Kaltgeräteanschluss einbauen.
>
> Denke das der Platz dafür kaum vorhanden ist. Die ist länger und da
> müsste der Kabelanschluss noch irgendwie dran. Geschweige denn der
> Biegeradius vom Kabel wird sehr sportlich.

Wäre es denkbar anstatt eine Kaltgerätebuchse anzulöten,ein gewöhnliches 
Kabel mit Netzstecker anzulöten,und die Öffnung mit nem Gummistopfen für 
Kabeldurchführungen zuzumachen ?

: Bearbeitet durch User
von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Neutronen schrieb:
> Wäre es denkbar anstatt eine Kaltgerätebuchse anzulöten,ein gewöhnliches
> Kabel mit Netzstecker anzulöten,und die Öffnung mit nem Gummistopfen für
> Kabeldurchführungen zuzumachen ?

Das wäre es vermutlich, aber du musst für eine Zugentlastung sorgen 
dergestalt, das die Lötstellen des Kabels nicht die einzige Sicherung 
gegen abreissen sind. Wenn da ein Loch ist, wären diese 
Durchführungsplastikstopfen mit Entlastung denkbar:
https://www.pollin.de/p/heyco-kabel-zugentlastung-201045-44357
https://www.pollin.de/p/kss-zugentlastung-schwarz-polyamid-11-mm-3-2-mm-442995

Die quetscht man mit dem Kabel zusammen in das Loch im Gehäuse.

: Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.