Forum: Mechanik, Gehäuse, Werkzeug Welches Lötzinn wir in der Industrie verwendet?


von Jens K. (jensky)


Lesenswert?

Kann mir jemand sagen welcher Lötzinntyp als Lötpaste (bleifrei) ihr bei 
eurem Arbeitgeber an den Bestückmaschinen verwendet? Also wo diese 
SMD-Teile gesetzt werden?

von Sascha S. (dec)


Lesenswert?

Hallo,
wir verwenden Stannol SP2200D in Korngröße 3 (SAC 305).

Grüße

von Vanye R. (vanye_rijan)


Lesenswert?

> eurem Arbeitgeber an den Bestückmaschinen verwendet?

Alles was du irgendwo kaufen kannst. Oder meinst du irgendwas davon
wird fuer Bastler hergestellt? Also wird es dafuer immer einen 
industriellen Abnehmer geben.

Vanye

von Jens K. (jensky)


Lesenswert?

Vanye R. schrieb:
> Oder meinst du irgendwas davon
> wird fuer Bastler hergestellt?

Ich meine tatsächlich was ihr in der Industrie verwendet. Also 
Hersteller/Typ.

von Soul E. (soul_eye)


Lesenswert?


von Stephan D. (50plus)


Lesenswert?

>... als Lötpaste (bleifrei) ihr ... verwendet?

ALMIT LFM 48U MR-NH Flux 11,5% (10-28μ) (Dampfphase und Konvektion);
Aber was bringt Dir das jetzt?

von Ben B. (Firma: Funkenflug Industries) (stromkraft)


Lesenswert?

Schwankt je nach Anforderung.

Die kleinen Korngrößen sind etwas teurer und werden daher bevorzugt bei 
wirklich kleinen Bauteilen oder sehr engen Abständen zwischen den Pads 
genutzt, für das gröbere Zeug darf die Korngröße auch gerne etwas mehr 
sein.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.