Forum: Ausbildung, Studium & Beruf Duales Studium: Endstation Fliessband


von Franko S. (frank_s866)


Lesenswert?


von Vanye R. (vanye_rijan)


Lesenswert?

> VW schickt seine Bachelorabsolventen ans Band:

Da sieht man mal das sich Grosskonzern fuer eine solide Ausbildung
immer noch lohnt. Ich kenne sogar Postdocs denen wuerde etwas richtige
Arbeit nicht schaden bevor sie dann "durchstarten". Sowas
hilft super gegen diese merkwuerdige Kastengesellschaft von
Arbeitern und Angestellten in Deutschland.

Vanye

von Niklas G. (erlkoenig) Benutzerseite


Lesenswert?

Vanye R. schrieb:
> merkwuerdige Kastengesellschaft von
> Arbeitern und Angestellten

Die Unterscheidung ist doch schon lange abgeschafft?

von Darius (dariusd)


Lesenswert?

Hallo

komisch (eher nicht...)
Die Art des "hochwertigen" Titel und die Unterüberschrift im Link 
erinnert mich sehr stark an so manche Anspielung in den 
Scheibenweltromanen von Terry Pratchett... (RIP... wir brauchen 
endlichen einen Nachfolger in der hochwertigen Unterhaltungsliteratur)
Pratchett dürfte seine allzu reale Grundlagen aus der heftigen 
Boulevardzeitungslandschaft (da war "unsere" Bild eine zurückhalten und 
in die Tiefe gehende Qualitätszeitung im Vergleich) Großbritanniens der 
90er und frühen 2000er haben...
Schön das "wir" Online generell und so manche im Forum endlich auf 
dieses Niveau auch in der Onlinewelt angekommen sind und Links auf 
solchen Billigst "Journalismus" setzen.

von Hannes J. (Firma: _⌨_) (pnuebergang)


Lesenswert?

Die Idee eines dualen Studiums (es gibt allerdings unterschiedliche 
Varianten) ist doch dass du zwei Scheine für den Preis von einem, oder 
sagen wir mal 1,5, bekommst. Ein Ausbildungsabschluss und ein 
Studienabschluss. Zwei Scheine, damit du bessere Chancen auf dem 
Arbeitsmarkt hast. Je nachdem was gerade gefragt ist ziehst du den einen 
oder den anderen Schein.

Jetzt sind bei VW gerade keine Akademiker gefragt. Genau der Fall für 
den man im dualen Studium zwei Abschlüsse macht. Die Leute können den 
anderen Schein ziehen und werden nicht einfach rausgeworfen.

Ich frage mich warum der Betriebsrat sich aufregt? Dachten die der 
zweite Schein beim dualen Studium ist rein zur Dekoration gedacht?

von Franko S. (frank_s866)


Lesenswert?

Hannes J. schrieb:
> Zwei Scheine, damit du bessere Chancen auf dem
> Arbeitsmarkt hast. Je nachdem was gerade gefragt ist ziehst du den einen
> oder den anderen Schein.
Fürs Fliessband brauchst du gar keinen Schein, da reicht eine Einweisung 
in die drei Handgriffe die du jeden Tag runterleiern musst. Eine gewisse 
geistige Schlichtheit ist da eher vorteilhaft, wer da zu viel in der 
Birne hat ist schon nach 30min von der monotonen Arbeit genervt.

Beitrag #7691423 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7691425 wurde von einem Moderator gelöscht.
von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Franko S. schrieb:

> Fürs Fliessband brauchst du gar keinen Schein, da reicht eine Einweisung
> in die drei Handgriffe die du jeden Tag runterleiern musst. Eine gewisse
> geistige Schlichtheit ist da eher vorteilhaft, wer da zu viel in der
> Birne hat ist schon nach 30min von der monotonen Arbeit genervt.

Aber selbst da haben manche Menschen bereits Schwierigkeiten,
wenn sie vom Platz "rechten Sicherheitsgurt montieren" auf den
Platz "linken Sicherheitsgurt montieren" wechseln sollen.

von Vanye R. (vanye_rijan)


Lesenswert?

> Die Unterscheidung ist doch schon lange abgeschafft?

Auf dem Papier? Vielleicht. In den Koepfen?

Erklaer mal die Anziehungskraft dieser Ueberschrift:

> VW schickt seine Bachelorabsolventen ans Band:


Ist so wie Ingenieur heiratet Buergerliche. :-D

Vanye

Beitrag #7691492 wurde von einem Moderator gelöscht.
von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Franko S. schrieb:
> VW schickt seine Bachelorabsolventen ans Band:

Das ist eine solide Ausbildungsgrundlage. Dadurch lernen die 
Bacheloristen kennen, welche Auswirkungen unpraktische Konstruktionen 
auf die Produktion haben. Es sollen die Hemmungen abgebaut werden, schon 
während der Konstruktion aufeinander zuzugehen.

von Bradward B. (Firma: Starfleet) (ltjg_boimler)


Lesenswert?

>> VW schickt seine Bachelorabsolventen ans Band:
>
> Das ist eine solide Ausbildungsgrundlage. Dadurch lernen die
> Bacheloristen kennen, welche Auswirkungen unpraktische Konstruktionen
> auf die Produktion haben.

Eben. Verwunderlich ist allerdings, dass laut Untertitel, der 
Betriebsrat erbost sei über diese "Konfrontation" der Jung-Ingenieure 
mit dem Malocher-Alltag am Fliessband.

Haben die Herr- und Frauschaften Betriebsräte Schiss, das die 
Intelligenzler den "Schlendrian im Produktionsablauf" aufdecken ?! SCNR

Da ein bißchen mehr Info ohne hohe Pay-Wall:
https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/vw-mit-neuer-regelung-betriebsrat-geht-auf-die-barrikaden-sind-entsetzt/ar-BB1oOgHZ

Darin ist auch von einer Alternativ die Rede, statt am Band zu arbeiten 
gehen und den Master an einer Bildungseinrichtung machen ...

: Bearbeitet durch User
von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Bradward B. schrieb:
> Eben. Verwunderlich ist allerdings, dass laut Untertitel, der
> Betriebsrat erbost sei ...

Das ist auch nicht verwunderlich, dass die Presse so etwas schreibt und 
versucht hervorzuheben. Das liegt daran, dass deren Gewerkschaft, auf 
deren Liste die Betriebsräte kandierten auch verbändelt sind mit den 
Gewerkschaften in der Presse- und Medienbranche. Die EVG gehört dort 
auch dazu, die GDL aber nicht, falls das jemanden am Rande interessieren 
sollte, warum gleiche Forderungen nach Arbeitszeitverkürzung bei den 
einen als zielführend und bei den anderen als unverschämt dargestellt 
wurde.

von Ulf P. (bastler2004)


Lesenswert?

Harald W. schrieb:
> geistige Schlichtheit

Sehr schön aber zutreffend formuliert...

von Vanye R. (vanye_rijan)


Lesenswert?

> Das ist eine solide Ausbildungsgrundlage. Dadurch lernen die
> Bacheloristen kennen, welche Auswirkungen unpraktische Konstruktionen
> auf die Produktion haben.

Dazu muessten sie wohl alle mal drei Monate in einer Niederlassung
arbeiten und die Kisten reparieren. :-D

Vanye

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Franko S. schrieb:
> Duales Studium: Endstation Fliessband
Irgendwie schon billig polemisiert. Da liest es sich mit "vorübergehend" 
ganz anders:
- 
https://www.finanzen.ch/nachrichten/aktien/vw-bachelor-absolventen-werden-in-produktion-eingesetzt-werden-1033505846

Und wenn da einer keine lausige Schnarchkappe ist, dann kan er diese 
Zeit hinterher vielfach als Pluspunkt im Konzern verkaufen.

von Bradward B. (Firma: Starfleet) (ltjg_boimler)


Lesenswert?

Lothar M. schrieb:

> 
https://www.finanzen.ch/nachrichten/aktien/vw-bachelor-absolventen-werden-in-produktion-eingesetzt-werden-1033505846


Da werden mal konkrete Gehalts-Zahlen genannt:

"... steigen Mitarbeiter in der Produktion im VW-Haustarif mit einem 
Bruttogehalt von knapp 4000€ Monatsgehalt ein. Bachelor-Absolventen in 
der Verwaltung erhielten hingegen rund 5300€ ..."


BTW, lt. den Bericht ist der  Betriebsrat hauptsächlich darüber erbost, 
das die Mitteilung darüber per Email erfolgte ...

Ja, was hat den der BR erwartet? Persönliche Überbringung der Nachricht 
durch einen qualifizierten Seelsorger aus dem Management-Team in 
Begleitung eines Emergency-Response-Teams aus promovierten Psychologen?

von Franko S. (frank_s866)


Lesenswert?

Lothar M. schrieb:
> Und wenn da einer keine lausige Schnarchkappe ist, dann kan er diese
> Zeit hinterher vielfach als Pluspunkt im Konzern verkaufen.
Ja genau. Wir suchen einen neuen Projektleiter sie sind leider nicht 
dabei. "Aber ich habe drei Monate Spiegel an einen Golf rangepappt", ja 
dann sind sie nat. die erste Wahl.

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Franko S. schrieb:
> Lothar M. schrieb:
>> Und wenn da einer keine lausige Schnarchkappe ist, dann kan er diese
>> Zeit hinterher vielfach als Pluspunkt im Konzern verkaufen.
> Ja genau.
Bist du einer von denen, die eine solche Erfahrung und 
Horizonterweiterung nicht gewinnbringend verkaufen können? Einer, der 
nicht mal erkennt, dass er das könnte und genausowenig, wie er das 
könnte? Ja, auch solche Leute gibt es.

Ich war vor meinem Studium ein halbes Jahr in der QS tätig. Dagegen ist 
"Spiegel montieren" fast schon "Abenteuer pur". Und trotzdem konnte ich 
diese stinklangweilige Zeit hinterher gewinnbringend "verkaufen". Ja, 
auch solche Leute gibt es.

: Bearbeitet durch Moderator
von Bradward B. (Firma: Starfleet) (ltjg_boimler)


Lesenswert?

Franko S. schrieb:
> Lothar M. schrieb:
>> Und wenn da einer keine lausige Schnarchkappe ist, dann kan er diese
>> Zeit hinterher vielfach als Pluspunkt im Konzern verkaufen.
> Ja genau. Wir suchen einen neuen Projektleiter sie sind leider nicht
> dabei. "Aber ich habe drei Monate Spiegel an einen Golf rangepappt", ja
> dann sind sie nat. die erste Wahl.

Naja in der Arbeitszeit sollte man natürlich auch mit den anderen 
Personen sprechen und sich sozialisieren  und nicht ausschließlich mit 
den Spiegeln.(Ist natürlich schwierig für geborene Narzissten)

 Dabei könnte man durchblicken lassen, das man hier die Trainee-Phase 
zum Projektleiter durchläuft, um die Problemen eben der Produktions-, 
QS, Arbeitsschutz- und andere involvierten Abteilungen aufzunehmen.
Später, auf der Sprosse Projekt-Leiter, nimmt man sich natürlich den am 
eigenen Leib erfahren Nöten der "Ex-"Kollegen aus den Zeiten als Trainee 
an. Natürlich bedarf es auch einige Fähigkeiten im Small Talk und andere 
"Soft Skills" und man sollte auch ein wenig Spass am Umgang mit Menschen 
auf Augenhöhe haben (wieder ein challenge für Narzissten).

: Bearbeitet durch User
von ●DesIntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Lesenswert?

Fliessband?

nääh, dann schon eher Baumschulenhelfer.

von Joachim B. (jar)


Lesenswert?

Hannes J. schrieb:
> Jetzt sind bei VW

ist das der Verein der 5000x5000 Jobs gegründet hat mit dem Schröder 
Argument, laßt es uns doch mal versuchen? Damit der VW Tarifvertrag 
unterlaufen wurde?
https://archiv.labournet.de/branchen/auto/vw/5000/index.html
(Schröders Aussage war live im TV, wurden da schon per KI Bilder und 
Aussagen als Fake KI basierend erstellt?)
Ist das der Verein der Betriebräte ins Puff eingeladen hat?

Waren das alles fake News?
Fragen über Fragen.

von Cha-woma M. (Firma: --------------) (cha-ar-196)


Lesenswert?


von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Cha-woma M. schrieb:
> Wer weis was da wirklich dahinter steckt.

Vielleicht wollte der Betriebsrat lieber gekuendigte Absolventen, die 
Buergergeld beziehen?

von Hannes J. (Firma: _⌨_) (pnuebergang)


Lesenswert?

Joachim B. schrieb:
> Hannes J. schrieb:
>> Jetzt sind bei VW
>
> ist das der Verein der ...

Ich weiß nicht was du sagen willst, aber dann schreib ich halt was dazu. 
Denn ja, ich bezeichne den Verein gerne als grenzkriminell.

Du hast in deiner Aufzählung noch den Abgasskandal von 2015 vergessen 
und einige weitere historische Skandale:

* KdF-Wagen Betrug (1939-1945)

* Devisenskandal (1990)

* Opernball-Affäre (1996). Unser spätere Vorzeigekanzler Schröder war 
mit von der Partie. Jetzt kannst du dir ausrechnen warum später
> ... 5000x5000 Jobs gegründet hat mit dem Schröder

Weiter geht es:

* Schmiergeldaffäre ABB und Skoda (1997)

* Lopez-Affäre (1993, 1998)

* VW-Gehaltsaffäre (2004)

Dann 2005:

> Ist das der Verein der Betriebräte ins Puff eingeladen hat?

Nicht zu vergessen Peter Hartz, der uns nicht nur Hartz IV brachte, 
sondern auch bei der Nuttenfinanzierung half.

Und dann die Abgasaffäre (2015).

Wenn du bei so einem Verein ein duales Studium beginnst, dann habe ich 
wenig Mitleid. Denn wer mit dem Teufel essen möchte braucht einen langen 
Löffel. War das deine Frage?

: Bearbeitet durch User
von Vanye R. (vanye_rijan)


Lesenswert?

> Dabei könnte man durchblicken lassen, das man hier die
> Trainee-Phase zum Projektleiter durchläuft,

Das wichtigste Karriereziel muss es sein diese Mist zu vermeiden. Da 
haette man ja gleich Kindergaertner werden koennen. .-)

Vanye

von ●DesIntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Lesenswert?

Hannes J. schrieb:
> Unser spätere Vorzeigekanzler Schröder

mer kenndsisch mer hilfdsisch

Aber das sind ja auch alles nur Dinge, die ans Tageslicht gekommen sind

von Cha-woma M. (Firma: --------------) (cha-ar-196)


Lesenswert?

●DesIntegrator ●. schrieb:
> Aber das sind ja auch alles nur Dinge, die ans Tageslicht gekommen sind

Nur sind sie zu einer Zeit ans Licht gekommen, wo der Gerd längst beim 
Putti sich nützlich machte.

Hannes J. schrieb:
> Wenn du bei so einem Verein ein duales Studium beginnst, dann habe ich
> wenig Mitleid. Denn wer mit dem Teufel essen möchte braucht einen langen
> Löffel. War das deine Frage?

Die Frage ist: Machen die ein echtes "duales Studium", oder ist es eines 
der vielen Modelle, wo die Studenten Unterstützung während des Studiums 
erhalten. Dafür aber als Werkstudent in den Ferien bei VW tätig sind und 
zusätzlich einen Studienkredit bekommen, denn sie nach dem Studium 
"abarbeiten" müssen.

von Cha-woma M. (Firma: --------------) (cha-ar-196)


Lesenswert?

Dieter D. schrieb:
> Cha-woma M. schrieb:
>> Wer weis was da wirklich dahinter steckt.
>
> Vielleicht wollte der Betriebsrat lieber gekuendigte Absolventen, die
> Buergergeld beziehen?
Der Beitrag im Spiegel ist hinter einer Bezahlschranke!
Deshalb weis ich nix was der Betriebsrat will!


Vanye R. schrieb:
> Ist so wie Ingenieur heiratet Buergerliche. :-D
>
> Vanye

Ein Ingenieur heiratet nicht, er wird geheiratet!

von Cha-woma M. (Firma: --------------) (cha-ar-196)


Lesenswert?

Bradward B. schrieb:
> BTW, lt. den Bericht ist der  Betriebsrat hauptsächlich darüber erbost,
> das die Mitteilung darüber per Email erfolgte ...


Wer sich informieren will über das, was der Spiegel gegen "Chash"
preisgibt. Sollte den Artikel lesen:
https://www.finanzen.ch/nachrichten/aktien/vw-aktie-tiefer-bachelor-absolventen-werden-in-produktion-eingesetzt-1033505846


Wie ich es lese, will der VW-Konzern durch einen Kniff 20% der Kosten im 
Verwaltungsbereich senken. Dazu werden die Batchelor Absolventen in eine 
"zweijährige" produktive Zwischenlagerung geschickt.

Wer da was schlimmes findet, der sollte mir das "kundtun"!

von Udo S. (urschmitt)


Lesenswert?

Cha-woma M. schrieb:
> Sollte den Artikel lesen:
> 
https://www.finanzen.ch/nachrichten/aktien/vw-aktie-tiefer-bachelor-absolventen-werden-in-produktion-eingesetzt-1033505846

Danke, bringt etwas Licht ins Dunkel.

Der Betriebsrat empört sich also nicht über die Sache an sich, sondern 
wie sie kommuniziert wurde. Es war bei der Entscheidung -so lese ich das 
da zumindest- mit im Boot.
Zitat:
"Die E-Mail habe die Studierenden mitten in einer Prüfungsphase 
erreicht, heisst es. Zudem habe das Unternehmen sich Verhandlungserfolge 
des Betriebsrats selbst zugeschrieben."

So what? Unsereiner hat studiert ohne dabei Kohle zu verdienen und sich 
selbst danach um einen Job kümmern müssen. Ein Jahr Produktion rückt 
vieleicht mal sie Sicht auf die Dinge zurecht.

Aber die Journalisten müssen daraus ja wieder eine Knallerüberschrift 
machen um Aufmerksamkeit zu generieren.
Der gute Franko (TO) macht es ihnen nach und titelt: "Endstation 
Fließband" Klar ein oder zwei Jahre körperliche Arbeit ist Endstation 
:-p
Franko, wenn das für dich "Endstation" ist, dann solltest du mal für 
einen Sommer auf dem Bau arbeiten.

von Cha-woma M. (Firma: --------------) (cha-ar-196)


Lesenswert?

Udo S. schrieb:
> So what? Unsereiner hat studiert ohne dabei Kohle zu verdienen und sich
> selbst danach um einen Job kümmern müssen. Ein Jahr Produktion rückt
> vieleicht mal sie Sicht auf die Dinge zurecht.

So ist es!
Wobei ich noch nicht mal glaube das so viele dann wirklich ans Band 
geschickt werden.

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Cha-woma M. schrieb:
> das so viele dann wirklich ans Band geschickt werden.
Die nehmen da auch nicht jeden...  ;-)

: Bearbeitet durch Moderator
Beitrag #7692515 wurde von einem Moderator gelöscht.
von Udo S. (urschmitt)


Lesenswert?

Cha-woma M. schrieb:
> Wobei ich noch nicht mal glaube das so viele dann wirklich ans Band
> geschickt werden.

Denke ich auch nicht, ich finde die Regelung eigentlich sehr großzügig.

Die Absolventen können auch gehen und ihren Master machen und bekommen 
dann -so wie ich das verstehe- sogar eine Garantie auf 
Wiedereinstellung.

Oder sie gehen und müssen nichts zurückzahlen. Immerhin haben sie 
während ihres Grundstudiums/Batchelor Geld verdient.

: Bearbeitet durch User
von Vanye R. (vanye_rijan)


Lesenswert?

> Aber die Journalisten müssen daraus ja wieder eine Knallerüberschrift
> machen um Aufmerksamkeit zu generieren.

Naja, genauso wie von Programmierern haben wir auch von Journalisten 
erheblich zuviel. Bloss das man in dieser Branche hofft das derjenige 
der am lautesten schreit als letzter gegangen wird.

Aber ist ja auch schoen zu sehen wie ein wenig Marktdruck zu mehr 
Effizienz bei VW fuehren kann. :-D

Vanye

von Bradward B. (Firma: Starfleet) (ltjg_boimler)


Lesenswert?

Vanye R. schrieb:

> Aber ist ja auch schoen zu sehen wie ein wenig Marktdruck zu mehr
> Effizienz bei VW fuehren kann. :-D

Och, der am Besten plazierte Versager, ist immer noch der, der von der 
Konkurrenz eingestellt wird.

von 🍅🍅 🍅. (tomate)


Lesenswert?

Dieter D. schrieb:
> Das ist eine solide Ausbildungsgrundlage. Dadurch lernen die
> Bacheloristen kennen, welche Auswirkungen unpraktische Konstruktionen
> auf die Produktion haben. Es sollen die Hemmungen abgebaut werden, schon
> während der Konstruktion aufeinander zuzugehen.

Dass es irgendwie zusammengeht, darauf achten die Ingeneusen schon, nur 
wenn es drum geht, dass es dann einmal auch wieder auseinander geht oder 
dass es nicht von allein auseinander fällt, das ist den Ingeneusen bei 
dem Laden reichlich egal, bzw kann weggespart werden....

: Bearbeitet durch User
von Bradward B. (Firma: Starfleet) (ltjg_boimler)


Lesenswert?

Jetzt mal Butter bei die Fische, aehm Doku für die Schwätzer:

Galileo-Reportage übers Fließband bei Ford in Köln-Niehl:
https://youtu.be/mgaqPMKsavs?t=103

Und da ein paar Jahrzehnte früher in den USA in der Film-Preziöse 
"Koyaanisqatsi" : https://youtu.be/QI2IlA3ztIo?t=314

: Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.