Forum: Haus & Smart Home Torsteuerung GFA TS961 Fehler


von Ri S. (risi)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Grüß euch,

ich habe eine Torsteuerung gekauft (GFA TS961) und möchte dort nun eine 
Tor mit Zahnstange (Asynrchonmaschine 3~) anschließen.

Sobald ich die Steuerung anschließe kommt jedoch der Fehler F3.1.

Lt. Handbuch:

Fehlerbeschreibung:
Oberer oder unterer Notendschalterbereich
angefahren

Maßnahme:
Im spannungslosen Zustand mittels der Nothandbetätigung
das Tor zurückfahren oder obere bzw. untere
Endlage neu einstellen

Fehlerbeschreibung:
Nothandbetätigung betätigt
oder Thermoschutz des
Motors ausgelöst

Maßnahme:
Überprüfen der Nothandbetätigung oder ob der ELEKTROMAT
überlastet bzw. blockiert wird


Endschalter sind aktuell keine angeschlossen und bei X6.1 / X6.2 ist 
eine Brücke.
Hat hier jemand eine Idee was ich falsch mache?

von C. D. (derschmied)


Lesenswert?

Ri S. schrieb:
> Endschalter sind aktuell keine angeschlossen

...na, dann hol doch das gleich mal nach. Woher soll die Steuerung sonst 
wissen was sie zu tun hat?

Das Ding muss als Einheit mit dem Tor montiert und eingelernt werden, 
Gedankenübertragung kommt erst ab 2039.

von Denis G. (denis)


Lesenswert?

Die Steuerung auf NES Endschalter stellen (falls diese auch DES hat).
Dann die Beschreibung finden was da oben, wie bei NES angeschlossen 
wird.
(Dort wird auch der Sicherheitskreis vom Motor (und auch die 
Endschalter) angeschlossen).
Alle Sicherheitskreise (Thermo/Sicherheitsendschalter) müssen 
geschlossen sein.

von Ri S. (risi)


Lesenswert?

Danke vorab

@derschmied
Habe ich auch schon probiert. Jedoch kam der Fehler trotzdem.
Darum habe ich sie vorerst gebrückt. Wenn die Freigabe gebrückt ist muss 
er doch fahren weil er glaubt er ist offen??

@denis
Hast du eine andere Anleitung wie ich? Bei mir steht beschrieben das es 
einen Klemme NES gibt,
Die sieht man auch am Foto jedoch nicht wie die angeschlossen gehört.
Bei der Programmierung der Steuerung konnte ich den Eintrag bezüglich 
der Umschaltung (DES/NES) auch nicht finden.
Thermoschalter hat mein Motor nicht. Habe in den Störungen gesehen, dass 
es den als Fehler gibt - jedoch nicht wo dieser angeschlossen ist - 
weißt du hierzu mehr?

von C. D. (derschmied)


Lesenswert?

Ri S. schrieb:
> Wenn die Freigabe gebrückt ist muss er doch fahren weil er glaubt er ist
> offen??

Ersma alles nach BA anklemmen, Reset durchführen, dann die Steuerung 
nach BA neu einlernen. Die wird jetzt durcheinander gekommen sein, 
schwer zu sagen an welchem Punkt sie gerade glaubt zu stehen.

Denis G. schrieb:
> Alle Sicherheitskreise (Thermo/Sicherheitsendschalter) müssen
> geschlossen sein.

Einfach alles brücken ist nicht drin, das Ding ist programmiert um zu 
lernen was es in Zukunft tun soll. Dazu braucht's auch die Endschalter.

Ein manueller Betrieb mit halber Pinbelegung ist nicht vorgesehen, 
ergibt chaotische Schaltzustände.

Die Steuerung wird sich irgendwo zwischendrin aufgehängt haben, da hilft 
nur RESET & nochmal von vorne... Weiß hier keiner was Du ihr 
versehentlich beigebracht hast beim ersten Versuch.

: Bearbeitet durch User
von Mani W. (e-doc)


Lesenswert?

Vielleicht zeigst Du mal den Originalanschlussplan...

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.