Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik SOT23 N-Channel mosfet mit unkonventionellen Pinout gesucht.


von Christian V. (christian_v642)


Lesenswert?

Mal angenommen jemand hätte in Kicad den falschen Footprint für 
N-Channel Mosfets im SOT23 Gehäuse ausgewählt, und jetzt einige Platinen 
hier liegen die gerne logiclLevel Mosfets mit Pin 1 = Drain, Pin 2 = 
Gate, Pin 3 = Source erwarten:
Gibt es da eine bezahlbare Option, oder bleibt nur die Wahl zwischen 
neuen Platinen und Fädeldraht?

von Mani W. (e-doc)


Lesenswert?

Christian V. schrieb:
> jemand

Du?

von Flip B. (frickelfreak)


Lesenswert?

Verdreht auflöten, in deinem fall vermutlich noch kopfüber. Einmal 
lassen sich die beinchen schon biegen. Reicht für einen Prototypen.

von Bradward B. (Firma: Starfleet) (ltjg_boimler)


Lesenswert?

Es gibt je nach Pinanzahl verschiedenen SOT-23 Varianten - abereone 
Suche nach den Transiatoren in ähnlich passenden Gehäusen wird dir kaum 
nützen:

https://praktische-elektronik.dr-k.de/Bauelemente/Be-SOT-Gehaeuse.html

Wärmeableitung könnte auch ein Problem werden, wenn das Bauteil nicht 
wie geplant direkt auf der Platine aufsitzt, hoffentlich ist das Bauteil 
thermisch nicht auf Kante gewählt worden.

Ansonsten einfach mal versuchen ab man wenigstens zwei Pins direkt auf 
den Pads verlöten kann und nur das dritte fädelt. Und naürlich zeitnah 
einen Layout Respin fertigen lassen und den Layout-Reviewer feuern.

> Reicht für einen Prototypen.

Eben. Selbst für eine Kleinserie musste passendes Layout haben sondt 
zerfleischen Dich die Kunden mit dem Schlachtruf "Geplante Obsoleszenz"

: Bearbeitet durch User
von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

Christian V. schrieb:
> Gibt es da eine bezahlbare Option

Mal angenommen jemand wüsste, wie ein vertikaler MOSFET aufgebaut ist 
und wie ein SOT23 innen aussieht.

Dann wäre ihm klar dass Drain am mittleren Kontakt liegen muss, denn 
dort ist der Chip draufgeklebt.

Mach also neue Platinen.

von Michael (Firma: HW Entwicklung) (mkn)


Lesenswert?

Meine Güte, worüber reden wir denn hier?
Das ist doch ne ganz einfache Nummer den vorgesehenen Fet auf einem fast 
symmetrisch aufgebauten 3 beinigen Footprint so zu platzieren das es 
passt.

Offensichtlich sind es Prototypen bzw. Kleinstserie.
Mach doch nicht so ein Gewese um ein so kleines Problem.

von Georg M. (g_m)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Michael schrieb:
> so zu platzieren das es passt

von Axel S. (a-za-z0-9)


Lesenswert?

Christian V. schrieb:
> angenommen jemand hätte in Kicad den falschen Footprint für
> N-Channel Mosfets im SOT23 Gehäuse ausgewählt

Das ist doch einfach: dann muß er den MOSFET nehmen, für den der 
Footprint ursprünglich gezeichnet wurde. Was sagst du? Da steht gar kein 
Typ dabei? Das ist ein "generischer" Footprint? Na, dann wirds Zeit, den 
aus der Library zu entfernen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.