Forum: Ausbildung, Studium & Beruf Jobangebot mit deutlich jüngeren Vorgesetzten


von Christian M. (likeme)


Lesenswert?

Ich schau hin und wieder mal nach neuen "Herausforderungen" und 
bezeichne mich als allwissenden "Allrounder". Manche sagen zu so 
jemanden, der kann alles und nix gscheid... nunja, sehe ich irgendwie 
anders. Momentan bin ich in der technischen Entwicklung als Ingenieur 
beschäftigt, habe nur einen Techniker. Ich bin halt in der Fa. über 25 
Jahre aufgestiegen.
Gerade bekomme ich eine Einladung zum Vorstellungsgespräch, von zwei 
potentiellen Führungskräften, die irgendwie zwischen 25 und 30 Jahre alt 
sind, einer davon schon mit Doktortitel, welche einen MA in ihrem 
Unternehmen suchen. Was würdet ihr als 50iger machen?

von Monk (roehrmond)


Lesenswert?

Christian M. schrieb:
> Was würdet ihr als 50 iger machen?

Mir keinen Kopf um das Alter der Leute machen. Du willst ja auch nicht, 
dass sie sich um dein Alter sorgen machen.

von Christian M. (likeme)


Lesenswert?

Monk schrieb:
> Christian M. schrieb:
>> Was würdet ihr als 50 iger machen?
>
> Mir keinen Kopf um das Alter der Leute machen. Du willst ja auch nicht,
> dass sie sich um dein Alter sorgen machen.

Naja, man kann sagen jugendlicher Leichtsinn trifft auf Altersstarrsinn 
oder Erfahrung.

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Christian M. schrieb:
> Ich schau hin und wieder mal nach neuen "Herausforderungen"
Ja, da hast du doch eine herausfordende gefunden.

> Gerade bekomme ich eine Einladung zum Vorstellungsgespräch, von zwei
> potentiellen Führungskräften
Ist doch nett. Die trauen dir "das" offenbar zu. Jetzt kommt es drauf 
an, ob du dir das auch zutraust.

> Was würdet ihr als 50iger machen?
Nicht freiwillig in einem Startup anfangen.

von Peter X. (dcf)


Lesenswert?

Christian M. schrieb:
> Was würdet ihr als 50iger machen?

Wenn Du das mit deiner Erfahrung und in deinem Alter nicht selbst weißt 
ist dir auch nicht zu helfen.

von Cyblord -. (cyblord)


Lesenswert?

Christian M. schrieb:
> bezeichne mich als allwissenden "Allrounder"

Bescheidenheit ist eine Zier...

Peter X. schrieb:
> Wenn Du das mit deiner Erfahrung und in deinem Alter nicht selbst weißt
> ist dir auch nicht zu helfen.

Wenn halt nur alter Sack mit großem Ego und großer Schnauze dann wird 
das nichts. Das ist ihm selbst schon klar.
Moderne Tools wird er ablehnen. Brauchbare Resultate kommen da keine 
mehr.

: Bearbeitet durch User
von Oliver S. (oliverso)


Lesenswert?

Christian M. schrieb:
> Was würdet ihr als 50iger machen?

Irgendwann mal 51 werden...

Irgendwann ist immer das erste mal, und der Wunsch, bis zur Rente immer 
nur ältere Vorgesetzte haben zu wollen, ist nach kurzem Nachdenken wohl 
unrealistisch.

Oliver

von René H. (mumpel)


Lesenswert?

Das ist doch heute ganz normal. Solange sie Mensch bleiben ist das Alter 
egal.

von Christian M. (likeme)


Lesenswert?

Cyblord -. schrieb:
> Bescheidenheit ist eine Zier...

Naja... ich gebe das wieder was die Anderen zu mir sagen.

von Cyblord -. (cyblord)


Lesenswert?

Christian M. schrieb:
> Cyblord -. schrieb:
>> Bescheidenheit ist eine Zier...
>
> Naja... ich gebe das wieder was die Anderen zu mir sagen.

Ach ja, deshalb schreibst du:

Christian M. schrieb:
> bezeichne mich als allwissenden "Allrounder"

von Klaus H. (klummel69)


Lesenswert?

Der Fall jüngere Vorgesetzte kann auch richtig gut sein.

Viele Menschen werden im Alter behäbiger und sind Innovationen weniger 
aufgeschlossen.

Junge Chefs können das ggf Aufbrechen.
Auf die Gefahr hin dass man als alter Sack damit nicht klarkommt.

Wichtiger als die Frage junger Chef:

Bist du ein risikobetreiter Mensch und hast kein Problem damit zu leben, 
oder willst du für die letzten Jahre etwas Sicherheit.

Bei einem Startup hast du Chaos, Spaß, Frust, neue Projekte, Scheitern.

Beim alten Arbeitgeber empfundene Sicherheit, die es aber auch dort 
nicht hundertprozentig gibt.

von Christian M. (likeme)


Lesenswert?

Klaus H. schrieb:
> Bei einem Startup hast du Chaos, Spaß, Frust, neue Projekte, Scheitern.

Das habe ich seit Jahren, leider überwiegt zusehends der Frust wegen der 
gesamtwirtschaftlichen Lage.

>
> Beim alten Arbeitgeber empfundene Sicherheit, die es aber auch dort
> nicht hundertprozentig gibt.

die gäbe es, dachte ich , aber die Wolken am Horizont werden immer 
dunkler statt heller. Ehrlich gesagt, die Jungen hier laufen 
scharenweise davon. Bleiben nur noch alte Säcke ;-)

von Udo S. (urschmitt)


Lesenswert?

Christian M. schrieb:
> Ehrlich gesagt, die Jungen hier laufen
> scharenweise davon.

Weil sie was besseres finden.

von Franko S. (frank_s866)


Lesenswert?

> Was würdet ihr als 50iger machen?
Das fragste mal besser deine 80jährige Mutti.

von ●DesIntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Lesenswert?

Hilfe, mein Nachbar wohnt nebenan

von Klaus H. (klummel69)


Lesenswert?

Christian M. schrieb:
> die gäbe es, dachte ich , aber die Wolken am Horizont werden immer
> dunkler statt heller. Ehrlich gesagt, die Jungen hier laufen
> scharenweise davon. Bleiben nur noch alte Säcke ;-)

Dann würde ich aktiv suchen, nicht nur passiv "bobachten".
Du hast nur deine eigenen Fähigkeiten und ein Alter in dem man noch 
flexibel sein kann.

Hab schon mehrfach erlebt, dass Leute aus lauter Angst vor Neuem nicht 
loslassen konnten. "Ich bin doch jetzt 30Jahre dabei...". Aber wenn der 
Kahn sinkt, sind 3 oder 30 Jahre egal.

: Bearbeitet durch User
von Nevs (noname_user)


Lesenswert?

Christian M. schrieb:
> Gerade bekomme ich eine Einladung zum Vorstellungsgespräch, von zwei
> potentiellen Führungskräften, die irgendwie zwischen 25 und 30 Jahre alt
> sind, einer davon schon mit Doktortitel, welche einen MA in ihrem
> Unternehmen suchen. Was würdet ihr als 50iger machen?

Was sind denn potentielle Führunsgkräfte .. bitte, die welche die Fa. 
angeheuert hat weil sie sonst keine anderen findet?
In deiner Fa. kennst dich ja angeblich gut aus, aber Erfahrung mit 
Menschen hast du auch keine, oder wie was so in den Firmen läuft?
Guck dir die 2 Typen doch mal genauer an, u. dann deren Vorgesetzte, 
oder die ganze Fa., sollte doch so schwer nicht sein?
Oder frag sie warum sie gerade dich haben wollen, klingt vllt. sau doof, 
aber damit erkennst du die doch genauer als durch vorsichtiges 
Abgetaste. Wie wichtig bist du denen, oder wer waren die anderen 
Kandidaten auf der Stelle. Das wirst du nur nicht rausbekommen, oder geh 
mit denen einen Trinken, vllt. verraten sie es dir dann?

Christian M. schrieb:
> Ehrlich gesagt, die Jungen hier laufen scharenweise davon. Bleiben nur
> noch alte Säcke ;-)
Dein oder euer Glück im Unglück, u. hat wohl auch seine guten Seiten?

Udo S. schrieb:
> Christian M. schrieb:
>> Ehrlich gesagt, die Jungen hier laufen scharenweise davon.
> Weil sie was besseres finden.
Nö, sicher weil sie keine Leistung gewohnt sind und was Bequemeres 
suchen.
Bester Beweis ist doch seine zukünftige Stelle, da sind die jungen 
Hüfper, und kommen nicht alleine zurecht u. müssen so alte Typen 
anheuern.

von Bruno V. (bruno_v)


Lesenswert?

Christian M. schrieb:
> Ich bin halt in der Fa. über 25 Jahre aufgestiegen.

Was stört Dich denn an der bisherigen? Die 7 Monate Frist oder (meist) 
6-stellige Abfindung im Falle einer Kündigung? Die Aussicht auf 
Frühverrentung ohne Einkommensverlust? Die fehlende Herausforderung, die 
Du auch nicht privat kompensieren kannst?

Wenn es ein Aufstieg ist (mehr Geld, mehr Spaß, weniger Arbeit), dann 
kannst du nur im Vorstellungsgespräch herausfinden, wie die beiden so 
ticken und wo bzw. warum sie dich wollen/brauchen. Und vor Allem, woher 
sie Dich und Deinen Verdienst kennen. Sonst erledigt sich das Jobangebot 
schon kurz nach der Begrüßung.

von Frank O. (frank_o)


Lesenswert?

Cyblord -. schrieb:
> alter Sack mit großem Ego und großer Schnauze

Cyblord, ich bin selten deiner Meinung, aber dieses Mal hast du den 
Nagel auf den Kopf getroffen.
Wenn der doch angeblich der Guru ist, dann würde er gehegt und gepflegt 
werden und würde schon deshalb keinen neuen Job suchen.

Über mich sagen auch viele Leute solche Sachen und mich hegen und 
pflegen sie. Ich bin in meinem Umfeld der Herr der Ringe. Aber ganz 
ehrlich, je mehr ich (immer noch) lerne, um so dümmer fühle ich mich.

Und zu den jungen Leuten: Die haben schon einmal mehr gelernt als der 
TO, dann ist das Wissen viel frischer. Ich habe auch schon manche Tricks 
von dem einen oder anderen jungen Menschen gelernt. Da ärgere ich mich 
höchstens, dass ich da nicht schon vor Jahren selbst drauf gekommen bin.
Völlig davon abgesehen, ob sie jünger sind, sie sind die Vorgesetzten.
Mein Vorgesetzter ist der Sohn von einem Kollegen, der vor zwei Jahren 
in Rente gegangen ist und er ist ein Jahr älter als meine Tochter.
Aber das ist völlig irrelevant. Er hat nach Ausbildung und praktischer 
Zeit nochmal studiert und vor allem ist er richtig gut in dem Job.
Wer Leistung von anderen nicht anerkennen kann oder aufgrund vom Alter 
generell in Frage stellt, der traut sich nicht mehr (oder hat sich noch 
nie getraut) sich mit anderen zu messen.
Ich würde mich immer mit jedem messen, aber ich habe auch die Größe 
einzugestehen, wenn der besser sein sollte.

Also als Fazit für den TO: Bleib da solange du kannst!

von Udo S. (urschmitt)


Lesenswert?

Frank O. schrieb:
> Und zu den jungen Leuten: Die haben schon einmal mehr gelernt als der
> TO, dann ist das Wissen viel frischer. Ich habe auch schon manche Tricks
> von dem einen oder anderen jungen Menschen gelernt.

Volle Zustimmung.

Nevs schrieb:
> Udo S. schrieb:
>> Christian M. schrieb:
>>> Ehrlich gesagt, die Jungen hier laufen scharenweise davon.
>> Weil sie was besseres finden.
> Nö, sicher weil sie keine Leistung gewohnt sind und was Bequemeres
> suchen.
> Bester Beweis ist doch seine zukünftige Stelle, da sind die jungen
> Hüfper, und kommen nicht alleine zurecht u. müssen so alte Typen
> anheuern.

Ziemlich überhebliches Gerede. Ich bin bald bei den 60. Die "Jungen" 
hier sind verdammt gut. Da muss man sich als alter Sack ganz schön 
strecken um mitzuhalten.

von ●DesIntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Lesenswert?

Beraterin im Jobcenter:

Ich hab 3 offene Stellen

-Ich weiss.

:]

von Manfred P. (pruckelfred)


Lesenswert?

Udo S. schrieb:
> Die "Jungen" hier sind verdammt gut.
> Da muss man sich als alter Sack ganz schön
> strecken um mitzuhalten.

Das liegt an Deiner Person, lange Zeit ausgeruht anstatt aktuell zu 
bleiben.

Es gibt "Junge", die motiviert und richtig gut sind, aber auch jede 
Menge, die nichts oder nur wenig zustande bringen. Hängt auch von der 
Firma ab, welche Möglichkeiten die bietet.

von René H. (mumpel)


Lesenswert?

Manfred P. schrieb:
> Es gibt "Junge", die motiviert und richtig gut sind, aber auch jede
> Menge, die nichts oder nur wenig zustande bringen.

Das hat man aber in allen Alterstufen. Auch bei alten Chefs gibt es 
gute, aber auch "Ar*****r",

von Stefan H. (Firma: dm2sh) (stefan_helmert)


Lesenswert?

Christian M. schrieb:
> Was würdet ihr als 50iger machen?

Mir erstmal ein kaltes Bier auf und den Ruhestand genießen!

In technischen Berufen ist das Einkommen oft überdurchschnittlich. Du 
solltest Dich mit 50 zur Ruhe setzen können und das Leben genießen.

Aber ja, mit 50 solltest Du genügend Erfahrung haben, um selbst 
Führungskraft zu werden. Nimm doch den Job an, mach es 3 Jahre, damit Du 
weißt, welche Besonderheiten bei dieser Alterskonstellation zu beachten 
sind und bewirb Dich dann auf Führungspositionen.

: Bearbeitet durch User
von Nevs (noname_user)


Lesenswert?

Udo S. schrieb:
> Ziemlich überhebliches Gerede. Ich bin bald bei den 60. Die "Jungen"
> hier sind verdammt gut. Da muss man sich als alter Sack ganz schön
> strecken um mitzuhalten.

Soll ich dir mal 4 Foren bringen, wo die Jungster mit der Ausbildung in 
genau dem techn. Bereich wgn. Banalitäten laufend nachfragen müssen?
Oder im realen Leben sehr gut Labern können aber allein nichts auf die 
Reihe bekommen, solche gibt es auch hier im Forum on Mass.
Wenn du mit solchen deinen Argumenten nur gegenhalten willst, hast du 
dich damit selber in die Ecke gestellt.
Die besten Teamplayer sind nur im Team gut, Toll Ein Anderer Machts. 
Allein sind die meist so ahnungs- u. hilflos dass sie nie alleine 
arbeiten wollen.
Solche sind regelmäßig die Neuzugänge in jedem Forum.

von Stefan H. (Firma: dm2sh) (stefan_helmert)


Lesenswert?

Nevs schrieb:
> Soll ich dir mal 4 Foren bringen, wo die Jungster mit der Ausbildung in
> genau dem techn. Bereich wgn. Banalitäten laufend nachfragen müssen?
> Oder im realen Leben sehr gut Labern können aber allein nichts auf die
> Reihe bekommen, solche gibt es auch hier im Forum on Mass.
> Wenn du mit solchen deinen Argumenten nur gegenhalten willst, hast du
> dich damit selber in die Ecke gestellt.
> Die besten Teamplayer sind nur im Team gut, Toll Ein Anderer Machts.
> Allein sind die meist so ahnungs- u. hilflos dass sie nie alleine
> arbeiten wollen.
> Solche sind regelmäßig die Neuzugänge in jedem Forum.

Das sind eben erfolgreiche Führungskräfte von Morgen. Sie haben schon 
sehr früh Führungskompetenz erworben, indem sie delegieren gelernt 
haben. Meist begann es schon in der Schule.

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Christian M. schrieb:
> die Wolken am Horizont werden immer dunkler

Weltweit ist die Tendenz steigend, aber hier tut sich nicht mehr viel. 
;o)

von Reinhard S. (rezz)


Lesenswert?

Christian M. schrieb:
> Klaus H. schrieb:
>> Bei einem Startup hast du Chaos, Spaß, Frust, neue Projekte, Scheitern.
>
> Das habe ich seit Jahren, leider überwiegt zusehends der Frust wegen der
> gesamtwirtschaftlichen Lage.

Aber wieso sollte die Gesamtwirtschaft in einer anderen Firma plötzlich 
eine andere sein?

von Wolfgang H. (Firma: AknF) (wolfgang_horn)


Lesenswert?

Ein Sklavenbefreier, Christian, hat Treffendes dazu gesagt:

"Niemand ist gut genug, einen anderen ohne dessen Zustimmung zu 
regieren." (Abraham Lincoln)

Sind Führungskräfte fähig, diese aufrichtige Zustimmung zu gewinnen, 
sind sie mit Könnern allen Alters konkurrenzfähig.
Sind sie dazu unfähig, ist der ältere Untergebene der erste Kandidat für 
das Sündenbockschicksal. Kein überdurchschnittliches Gehalt gleicht das 
Risiko aus.

Woran ist die Fähigkeit des Gewinns dieser Zustimmung zu erkennen? An 
der Art und Weise ihrer bisherigen Erfolge. Am Getratsche über sie. An 
der Blutspur geopferter Sündenböcke. Das geht bei Angeboten in der 
eigenen Firma, außerhalb bräuchte das sehr viel Glück.

Christian, wenn Du keine guten Informationsquellen über diese Chefs 
hast, dann wäre das Abenteuer zu riskant.
Wer der Lincoln'schen Zustimmung nicht würdig sein woll, der hat keine 
Sündenböcke auf Abruf verdient. Der soll sich lieber an junge 
Mitarbeiter halten, die sich ähnlich überschätzen wie er.

Ciao
Wolfgang Horn

von Re D. (re_d228)


Lesenswert?

Dieter D. schrieb:
> Weltweit ist die Tendenz steigend, aber hier tut sich nicht mehr viel.
> ;o)

Na Dieter, betreibst du mal wieder Wissenschaft?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.