Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik cJTAG und SWD kompatibel?


von Uwe (uweko)


Lesenswert?

Hallo,
Kann man die SWD-Signale von einem µC (STM32) und die cJTAG-Signale von 
einem zweiten µC (TMS320) zusammenlegen, sprich TMS und TCK beider µCs 
verbinden? Weiß jemand ob die Protokolle sowas zulassen?! Oder erklären 
die sich den Krieg wenn man versucht einen der µC zu debuggen?
Wäre klasse wenn jemand helfen könnte. Ich finde leider keinerlei 
Informationen hierzu. Wahrscheinlich weil es zu offensichtlich ist :-D
Viele Grüße!

von Torsten R. (Firma: Torrox.de) (torstenrobitzki)


Lesenswert?

Für SWD gilt nur in Ausnahmefällen, dass Du zwei µCs an die selben SWD 
Leitungen hängen kannst. Ich würde nicht davon ausgehen, dass die beiden 
Protokolle in irgend einer Weise auf einander Rücksicht nehmen würden.

: Bearbeitet durch User
von Dieter S. (ds1)


Lesenswert?

SWD 2.0 kann Multidrop, einige neuere STM32 können das wohl schon und 
cJTAG kann die 2-Star Konfiguration. Das muss aber auch das jeweilige 
Debug-Interface unterstützen.

SWD gleichzeitig mit cJTAG geht aber ziemlich sicher schief.

von Uwe (uweko)


Lesenswert?

Danke für die schnellen Antworten. Hatte es auch schon befürchtet.
Dann lasse ich es getrennt und spendiere auch noch 2 0R0s. So kann ich 
eure starken Vermutungen eines Tages noch durch Fakten ergänzen.
Bis dahin, viele Grüße

von Jim M. (turboj)


Lesenswert?

Uwe schrieb:
> Weiß jemand ob die Protokolle sowas zulassen?!

Kommt darauf an(tm). Manche von den ARM Cortex-M können neben SWD auch 
JTAG "sprechen", deren Debug Einheit kann man umschalten. Leider ein 
optionales Feature...

Aber man muss beim Dabla studieren dolle aufpassen, ich hatte auch schon 
mal was gesehen was Flash programmieren nur über SWD erlaubte aber 
Boundary Scan nur via JTAG... War aber kein STM glaube ich.

SWD Multi Drop habe ich bisher nur in der Theorie gesehen und wäre auch 
inkompatibel zu reinem JTAG.

Du müsstest den µC erheblich genauer spezifizieren für eine bessere 
Antwort.

von Dieter S. (ds1)


Lesenswert?

Jim M. schrieb:
>
> Kommt darauf an(tm). Manche von den ARM Cortex-M können neben SWD auch
> JTAG "sprechen", deren Debug Einheit kann man umschalten. Leider ein
> optionales Feature...

Es geht um cJTAG und SWD, nicht um JTAG.

von Uwe B. (Firma: TU Darmstadt) (uwebonnes)


Lesenswert?

Jim M. schrieb:
...
> Kommt darauf an(tm). Manche von den ARM Cortex-M können neben SWD auch
> JTAG "sprechen", deren Debug Einheit kann man umschalten. Leider ein
> optionales Feature...
>
Nur zur Ergaenzung: Alles was bei STM32 nicht M0 oder M0 Plus ist, kann 
auch JTAG.
Und seit Urzeiten gibt es den Fehler, dass man bei JTAG nich JRST 
remappen darf...

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.