Forum: Haus & Smart Home Max. Verlustleistung im Zählerschrank


von Hardy F. (hflor)


Lesenswert?

Hallo,

kennt jemand die zulässige Verlustleistung eines 5 feldigen 
Zählschrankes mit 1,1x1,3x0,21qm? Er ist im Keller mit einer 
Raumtemperatur von ca. 20Grad an einer Betonwand.

Hardy

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?


von Udo S. (urschmitt)


Lesenswert?

Gibt der Hersteller meines Wissens im Datenblatt des Schranks an.

von Hardy F. (hflor)


Lesenswert?

Hallo Dieter,

vielen Dank, den ersten Link hatte ich schon gefunden.
Aber ein Zählerschrank hat doch innen die Plasteisolation, mit 
unbekanter Wärmeleitung.

Ich habe die Angabe 237W für den S57 von ABN jetzt doch gefunden:

https://www.abn-electro.com/fileadmin/user_upload/Bauartnachweis_Erwaermung_Vorlage_ABN-GmbH_2017-07-19.xlsm

von Kay-Uwe R. (dfias)


Lesenswert?

Hardy F. schrieb:
> Ich habe die Angabe 237W für den S57 von ABN jetzt doch gefunden:
Etwas sinnbefreit, die Verlustleistung für einen ganzen Schrank zu 
spezifizieren. Es müsste doch für die einzelnen Kabinette Grenzwerte 
geben. Irgendwo meine ich mal für den anlageseitigen Anschlussraum ein 
Limit von ein paar Watt (10 W?) gelesen zu haben, oder war´s für den 
netzseitigen? Finde es nicht mehr. Und es macht ja auch große 
Unterschiede, ob die Leistung an einem oder an vielen Punkten umgesetzt 
wird. 237 W an einer Stelle würde sich ja fatal auswirken.

von Jens B. (dasjens)


Lesenswert?

" 1,1x1,3x0,21qm?" 4 Dimensionen? :P

von Gustl B. (gustl_b)


Lesenswert?

Nein, 3 Zahlen. Aber leider nur einmal die Einheit. Und dann die 
Falsche.

Entweder
1,1 m x 1,3 m x 0,21 m

oder
(1,1 x 1,3 x 0,21)m^3

oder auch
1,1 m x (1,3 x 0,21)m^2

: Bearbeitet durch User
von Hardy F. (hflor)


Lesenswert?

Ja, es sollte cbm sein. Auf dem Tablett ist leider kein ² und ³ 
vorhanden.

von Thomas R. (thomasr)


Lesenswert?

Ich finde die Frage extrem gut denn da macht sich jemand mal vorher 
Gedanken um das Thema. Sonst wird ja meist alles in den Schrank geknallt 
was gerade so gebraucht wird.

Nach dem ersten Schmor/Brandschaden ist das Geheule dann groß.

Ich kenne nur die individuellen Berechnungstools der Hersteller, genau 
wie das ABN Beispiel.

: Bearbeitet durch User
von Matthias B. (turboholics)


Lesenswert?

Hardy F. schrieb:
> Ja, es sollte cbm sein. Auf dem Tablett ist leider kein ² und ³
> vorhanden.

Taste 2 bzw. 3 länger festhalten, ähnlich wie bei den Umlauten.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.