Gibt es Erfahrungen zu Reichelts ZD-939L? https://www.reichelt.de/heissluft-loetstation-zd-939l-1-kanal-320-w-station-zd-939l-p161632.html?&trstct=pos_1&nbc=1 Bei vielen auf Amazon erhältlichen Geräten hört man immer wieder, dass die Erdung nicht korrekt ausgeführt ist, darum dachte ich, dass ich mich lieber bei einem deutschen Händler umsehe, denn Reichelt hat auch eine Gebrauchsanleitung veröffentlicht, was indiziert, dass sie sich wohl an sich schon mit dem Gerät beschäftigt haben.
Infos: hobbyelektronik.org/w/index.php/Kühlung_für_Zhongdi_ZD-939L Hatte eine vergleichbare, nicht das gelbe vom Ei, es gibt immer besseres.
Danke für den wichtigen Hinweis, dann scheidet die für mich eher aus. In
der Gebrauchsanleitung von Reichelt steht ebenso:
> Stellen Sie nach Ende der Arbeit immer zunächst eine Solltemperatur von 160°C
ein, bevor Sie die Station abschalten. Die Lüftung läuft noch ca. 1 Minute nach.
:
Bearbeitet durch User
die tuts auch gut seit Jahren: (amazon als Beispiel) https://www.amazon.de/Hei%C3%9Fluft-L%C3%B6tstation-Entl%C3%B6tstation-Station-L%C3%B6tkolben/dp/B0BKPX6Q8X Suchbegriff ist 858D (bei aliexpress noch billiger) schaltet auch automatisch ab mit Nachlauf
:
Bearbeitet durch User
Erwin schrieb: > Bei vielen auf Amazon erhältlichen Geräten hört man immer wieder, dass > die Erdung nicht korrekt ausgeführt ist, Zumindest die zum Gehäuse lässt sich einfach überprüfen, ich habe da keine Beanstandung. Wegen dieser Frage lege ich jetzt mal ungefähr 1 Ampere zwischen Gehäuse und Heißluftdüse und messe da 0,1 Ohm - genügt auch. Peter P. schrieb: > Infos: hobbyelektronik.org/w/index.php/Kühlung_für_Zhongdi_ZD-939L Die Nachrüstung des Schalters habe ich vor 9 Jahren gemacht. Erwin schrieb: > Danke für den wichtigen Hinweis, dann scheidet die für mich eher aus. In > der Gebrauchsanleitung von Reichelt steht ebenso: >> Stellen Sie nach Ende der Arbeit immer zunächst eine Solltemperatur von 160°C Bei genauerem Hinsehen sieht man, dass die Station inzwischen einen zusäzlichen Schalter für die Heizung bekommen hat. Die bei Pollin verlinkte Beschreibung erklärt das anständig. Peter K. schrieb: > Suchbegriff ist 858D (bei aliexpress noch billiger) > schaltet auch automatisch ab mit Nachlauf Billiger geht auf jeden Fall, ob die für einen Bedenkenträger sicherer ist, weiß niemand.
die "Rework Station 858D SMD" habe ich auch und kann nur empfehlen für dieses Geld.... tut was sie soll
Hallo, ob Reichelt oder Ali oder sonst wo. Alles Nachbauten in unterschiedlichen Gehäusen. Kannste nehmen. Aber! Öffne es vor der ersten Benutzung und kontrolliere die Anschlüsse insbesondere die Schutzleiteranschlüsse. Auch die im Handteil. Die Litze ist gern nur drumgewickelt. Sollte man vielleicht wissen und nachbessern.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.