Forum: Markt [V] Oszilloskope, Frequenzzähler, Hochspannungsnetzteile


von Stephan S. (plonk)



Lesenswert?

Hallo zusammen,

ich möchte mich von einigem Equipment trennen, weil einfach keine Zeit 
mehr zum Basteln ist.
Daher biete ich Folgendes zum Verkauf:
- Hochspannungsnetzteil (ohne Marke) VB 20€
- Hochspannungsnetzteil (Knick S249, negative Polarität ist defekt) VB 
20€
- Frequenzzähler (Elo, 1GHz) VB 20€
- Oszi (Goldstar OS-9020A, 2-Kanal 20MHz) VB 40€
- Oszi (Hameg HM407, 2-Kanal 40MHz/100MS/s) VB 120€
- Tastköpfe (HZ36, 2x HZ52, 6x HZ200, HZ154) je 20€

Abholung in 732xx, Details per PM.

Grüße,
Stephan

von Hp M. (nachtmix)


Lesenswert?

Das Knick HV-Netzteil hätte ich gerne.
Müsste allerdings verschickt werden.

von Stephan S. (plonk)


Lesenswert?

Das Knick-HV-Netzteil und das Hameg-Oszi sind reserviert.

von Rainer D. (rainer4x4)


Lesenswert?

Stephan S. schrieb:
> - Frequenzzähler (Elo, 1GHz) VB 20€

Habe Interesse an den Zähler. Hab Dir ne PN geschickt

von Gunnar F. (gufi36)


Lesenswert?

Hi Stephan,

magst Du denn bitte noch etwas über das HV-Netzteil ohne Marke sagen? 
Klingt ja sehr aufregend, mit Kerr-Zelle und Motor...

Ist da auch ein guter Flux-Kompensator drinne? ;-)

von Stephan S. (plonk)


Lesenswert?

Alles reserviert bzw. verkauft, vielen Dank!

@Gunnar: Das Hochspannungsnetzteil habe ich mir "nur" für Versuche zu 
Elektrostatenlautsprechern zugelegt, die eigentliche Anwendung zur 
elektro-optischen Modulation hat es bei mir nie gesehen ;-).
Den Fluxkompensator hab ich gesucht, aber nicht gefunden... Wurde in der 
Fabrik wohl vergessen :-D.

Grüße,
Stephan

von Stephan S. (plonk)


Lesenswert?

Das Hameg HM-407 ist wieder verfügbar.

An dieser Stelle der Hinweis:
Ich habe kein Paypal und mache mir auch keinen Account mehr auf...
Weiß ehrlich gesagt aber auch nicht, warum immer alle Angst vor 
Überweisungen haben :-?

Grüße in den Sonntag,
Stephan

von Rainer Z. (netzbeschmutzer)


Lesenswert?

Stephan S. schrieb:
> Ich habe kein Paypal und mache mir auch keinen Account mehr auf...

Du sprichst mir aus der Seele. PayPal ist schon praktisch, aber nicht 
für Privatkäufe wie hier im Forum.

Weil entweder verstoße ich gegen die Nutzungsbedingungen und zahle mit 
PP für Freunde oder ich zahle regulär und dem Verkäufer wird Geld 
abgezogen für einen Käuferschutz, auf den ich in diesem Forum gerne 
verzichte.

Ich kann von einem Online-Konto ohne Aufpreis Sofort-Überweisungen 
durchführen und das bevorzuge ich auch.

> Weiß ehrlich gesagt aber auch nicht, warum immer alle Angst vor
> Überweisungen haben :-?

Ist mir auch schleierhaft. Millionen Kontoverbindungen prangen von 
Geschäftsbriefen der Selbständigen und Freiberufler und anderen 
Institutionen wie Versicherungen etc. Nie ist mir ein Problem bekannt 
geworden.

von Soul E. (soul_eye)


Lesenswert?

Rainer Z. schrieb:
> Ist mir auch schleierhaft. Millionen Kontoverbindungen prangen von
> Geschäftsbriefen der Selbständigen und Freiberufler und anderen
> Institutionen wie Versicherungen etc. Nie ist mir ein Problem bekannt
> geworden.

Jeder kann diese Kontoverbindungen missbrauchen und jederzeit ungefragt 
Geld dahin überweisen.

Theoretisch könnte man auch mit einem gefälschten SEPA-Mandat 
("Einzugsermächtigung") Geld abbuchen lassen. Da der Kontoinhaber aber 
gegen Lastschriften sechs Wochen lang Einspruch erheben kann und dann 
ohne Diskussion sein Geld wiederbekommt, hat sowas keinerlei praktische 
Relevanz.

von Rene K. (xdraconix)


Lesenswert?

Rainer Z. schrieb:
> Weil entweder verstoße ich gegen die Nutzungsbedingungen und zahle mit
> PP für Freunde oder ich zahle regulär und dem Verkäufer wird Geld
> abgezogen für einen Käuferschutz, auf den ich in diesem Forum gerne
> verzichte.
>
> Ich kann von einem Online-Konto ohne Aufpreis Sofort-Überweisungen
> durchführen und das bevorzuge ich auch.
>
>> Weiß ehrlich gesagt aber auch nicht, warum immer alle Angst vor
>> Überweisungen haben :-?
>
> Ist mir auch schleierhaft. Millionen Kontoverbindungen prangen von
> Geschäftsbriefen der Selbständigen und Freiberufler und anderen
> Institutionen wie Versicherungen etc. Nie ist mir ein Problem bekannt
> geworden.

Nein, weil du PayPal ganz einfach nicht verstanden hast.

PP Freunde kann man selbstverständlich auch für geschäftliche Zwecke 
nutzen, verzichtet aber dabei auf den Käuferschutz. Der Begriff 
PP-Freunde ist da etwas Falschsagend. Im Grunde ist PP-Freunde wie eine 
Überweisung.

Du kannst als Käufer selbstverständlich die Kosten die dem Verkäufer 
entstehen würden übernehmen. PP bietet da direkt einen Rechner / Option 
an. Wenn der Käufer 20€ möchte, bekommt er die auch - du bezahlst dann 
halt 20,87€ und hast vollen Schutz für deinen Einkauf.

Und wenn du jetzt kommst "Ja aber die Kosten will ich doch nicht 
tragen!!11elfeins"... Eine Echtzeitüberweisung kostet im Schnitt auch 
25cent. Und für 23cent Aufpreis einen Käuferschutz haben? Ja natürlich, 
sehr gerne.

Warum alle Angst vor Überweisungen haben? Ganz einfach, weil es da eben 
für den Käufer keinen Schutz gibt. Ist das Geld überwiesen, ist es weg - 
ganz einfach.

Rainer Z. schrieb:
> für einen Käuferschutz, auf den ich in diesem Forum gerne
> verzichte.

Gerade hier in diesem Forum finde ich Käuferschutz unverzichtbar! So 
viel Betrug wie es hier gab / gibt - kenne ich aus keinem anderen 
Bereich des Privatkaufes.

Beitrag #7736426 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7736481 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7736489 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7736518 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7736525 wurde von einem Moderator gelöscht.
von Andrew T. (marsufant)


Lesenswert?

Soul E. schrieb im Beit
>
> Jeder kann diese Kontoverbindungen missbrauchen und jederzeit ungefragt
> Geld dahin überweisen.
> Theoretisch könnte man auch mit einem gefälschten SEPA-Mandat
> ("Einzugsermächtigung") Geld abbuchen lassen. Da der Kontoinhaber aber
> gegen Lastschriften sechs Wochen lang Einspruch erheben kann und dann
> ohne Diskussion sein Geld wiederbekommt, hat sowas keinerlei praktische
> Relevanz.

Bei unerlaubten Lastschriften sogar 36 Monate, also 3 Jahre.
Weiß nur kaum jemand.

Beitrag #7736531 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7736578 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7736580 wurde von einem Moderator gelöscht.
von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Rainer Z. schrieb:
> PP für Freunde

Und wer bei der Belehrung zu Dingen des Internets, die so manche Firmen 
inhouse für die Mitarbeiter anbieten aufgepasst haben sollte, weiß auch 
solche Funktionen auch wirklich nur zu Freunden oder guten Bekannten zu 
verwenden.

Bei anderen weiß eine Person nicht, ob diese nicht fälschlicherweise in 
ungewollte Verdachtskreise gerät, was auch bis zur Sperrung eines 
Accounts führen kann, wenn am anderen Ende solche PP-Freunde sein 
sollten:
"sich in obszöner, ehrverletzender, verleumderischer, rechtswidrig 
drohender oder rechtswidrig belästigender Weise verhalten,"
Siehe: https://www.paypal.com/de/legalhub/useragreement-full

: Bearbeitet durch User
von Christian M. (likeme)


Lesenswert?

Ich finde Paypal toll, weil meine Frau keinen Zugriff drauf hat ;-)... 
das ist auch der Grund warum ich Hobby und Spasskäufe nur noch über PP 
mache, sie kann nicht meckern, was wie teuer oder günstig war. Und ich 
betrachte hier jeden als "Freund".

: Bearbeitet durch User
von Jens G. (jensig)


Lesenswert?

Christian M. schrieb:
> Und ich
> betrachte hier jeden als "Freund".

Du kannst Freunde haben ...

von Volker B. (Firma: L-E-A) (vobs)


Lesenswert?

Rene K. schrieb:

> PP Freunde kann man selbstverständlich auch für geschäftliche Zwecke
> nutzen, verzichtet aber dabei auf den Käuferschutz. Der Begriff
> PP-Freunde ist da etwas Falschsagend. Im Grunde ist PP-Freunde wie eine
> Überweisung.

Das sieht Paypal aber nicht ganz so, siehe:
https://www.paypal.com/de/cshelp/article/warum-kann-ich-keine-freunde-und-familie-zahlungen-mehr-an-gesch%C3%A4ftskonten-senden--help873

Zitat: "Ab dem 31. Oktober können Geschäftskonten keine Zahlungen von 
Freunden und Familie (auch bekannt als private Zahlungen) mehr 
empfangen. Das bedeutet, dass alle Peer-to-Peer-Zahlungen, die auf 
Geschäftskonten eingehen, Zahlungen für Waren und Dienstleistungen 
sind."

Grüßle,
Volker

von Juri H. (juri)


Lesenswert?

Stephan S. schrieb:
> Das Hameg HM-407 ist wieder verfügbar.

Hab' dir 'ne PM geschickt.

Grüße,
  Juri

von Rainer D. (rainer4x4)


Lesenswert?

Stephan S. schrieb:
> - Frequenzzähler (Elo, 1GHz) VB 20€

Der FZ ist perfekt verpackt wohlbehalten hier angekommen! Danke!

von Klaus B. (butzo)


Lesenswert?

Stephan S. schrieb:
> Weiß ehrlich gesagt aber auch nicht, warum immer alle Angst vor
> Überweisungen haben :-?
Derzeit unsicheres "fire & forget" Verfahren:

Die Bank und gültige Kontonummer kannst du prüfen, aber ob das Konto 
"Susi Seriös" oder "Gerd Gauner" gehört ist vorab nicht prüfbar.

"Die Europäische Kommission hat im November 2022 einen Entwurf für die 
Regulierung von SEPA Echtzeitzahlungen vorgelegt, die u.a. dem Zahler 
die Überprüfung des Namens des Zahlungsempfängers ermöglichen soll"

Frist möglicherweise zum 1.1.2025, dann wär's für mich wieder ok.


Butzo*aussen

von Andrew T. (marsufant)


Lesenswert?

Christian M. schrieb:
> Ich finde Paypal toll, weil meine Frau keinen Zugriff drauf hat ;-)...

...aber da sie zugriff auf dein girokonto hat, sieht sie diversen PP 
umsätze und zahlungsvorgänge die du tätigst ,-)

von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

Klaus B. schrieb:
> Frist möglicherweise zum 1.1.2025, dann wär's für mich wieder ok.

Jo, das wäre o.k.

von Hp M. (nachtmix)


Lesenswert?

Das Knick-Netzteil ist auch wohlbehalten angekommen und befindet sich 
sehr auf dem Weg der Gesundung.
Das Wackeln des Drehschalters, -das Gewinde der Zentralbefestigung war 
abgerissen-, war schnell mit ein paar Tropfen Heisskleber behoben.

Die Einstellung der negativen Spannung geht auch wieder, da war einer 
der Lichtleiter nicht richtig montiert.
Jetzt gibt es noch das Problem, dass die negative Spannung allmählich 
verschwindet, wenn sie auf den Ausgang geschaltet wird. Das sieht ganz 
nach einem Problem mit der Ansteuerung der MOSFETs aus.
Da muss ich wohl noch ein bischen den Schaltplan rausmalen. Ist ja alles 
sehr übersichtlich.

Insgesamt ein schönes Gerät.
Danke dafür!

von Juri H. (juri)


Lesenswert?

Stephan S. schrieb:
> Das Hameg HM-407 ist wieder verfügbar.

Das Hameg und ein paar Tastköpfe sind heute gut verpackt angekommen. 
Danke!

von Christian M. (likeme)


Lesenswert?

Andrew T. schrieb:
> ...aber da sie zugriff auf dein girokonto hat, sieht sie diversen PP
> umsätze und zahlungsvorgänge die du tätigst ,-)

dort sieht sie irgendeine Nummer, sonst nix :-)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.