Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik USB C unterschied USB2 vs USB3


von Mic B. (bleach)



Lesenswert?

1. Mag sein dass das nicht die richtige Abteilung ist.


Laut den bunten Bild sollte die Belegung eines USB-C so sein;
1. Grd
2. TxRx
3. TxRx
4. Vcc
5. Controllding
6. D+
-----------
7. D-
8. Sbuswasauchimmer
9. Vcc
10. RxTx
11. RxTx
12. Grd

Soweit ich das sehe & gemessen habe stehts so
1. Grd
2. Vcc
3. ?
4. D-
5. D+
6. ?
----------
7. D+
8. ?
9. D-
10. ?
11. Vcc
12. Grd

Ich würde gerne Vcc, Grd und auf der 5 das Contollding nutzen, löten.

Warum ist das so unterschiedlich?
Mag mirn Hardwirekit basteln. Bloss ist die Pinbelegung nivht so 
einfach.
Glaube das hat was mit dem Unterschied zwischen USB2 und 3 zu tun.
Es funktioniert ja mit einfachen USB C kabeln und deren Belegung. Nur 
wie ich den Parkmodus aktiviere muss ich rausknobeln.

Oder anders gefragt:
wie funktioniert ein Fahrtkamera Hartkabelset? Plus/Minus an Grd&Vcc. 
Und das Zündunsgplus (alles von 12 auf 5v) kommt ans Controllding auf 
die 5.
Oder?

Falls die Frage kommt 'welche Kamera?' -die sollten doch alle gleich 
funktionieren.

: Bearbeitet durch User
von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Die USB-C Steckverbindung hat 24 Pins, 12 pro Seite. Und die sind ab V3 
nicht rotationssymmetrisch, auch wenn man den Stecker 180° drehen 
kann.

: Bearbeitet durch User
von Obelix X. (obelix)


Lesenswert?

Such dir mal das Datenblatt der USB-C Buchse raus. Da siehst du auf 
welchem Board-SMD-Pin welcher USB-Pin liegt.

: Bearbeitet durch User
von Christian H. (ch-hunn)


Lesenswert?

(prx) A. K. schrieb:

> ab V3 nicht rotationssymmetrisch, auch wenn man den Stecker 180° drehen
> kann.

Habe ich da was verpasst? Quellen?

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Christian H. schrieb:
> Habe ich da was verpasst? Quellen?

Der Standard. Die 4 Superspeed-Kanäle sind physikalisch nicht doppelt 
vorhanden, sondern als 4 getrennte differentielle Kanäle implementiert, 
in 4 Pins pro Seite, und damit physikalisch nicht rotationssymmetrisch. 
Die Symmetrierung erfolgt erst im USB-Chip, nicht schon im 
Steckanschluss.

Zum Problem kann das bei manchen USB-A 3.x zu USB-C Konfigurationen 
werden, die in einer Orientierung mit 3.x funktionieren, in der anderen 
nur mit 2.0. USB-A 3.x hat ja nur 2 dieser Kanäle.

: Bearbeitet durch User
von Mic B. (bleach)


Lesenswert?

Pfiuuu. Meine Denkenergie ist verbraucht für heute.

Also ich seh ja dass Pin 4/gedreht9 frei sind. Da sollte&könnte ja Vcc 
ran.
Und D+ ist 5/gd7. Und 6 und 8 auch!?


Doofe Frage, ich kann den wasauchimmer Stecker mit der Sollbepinnung 
belegen ohne das irgendwas brutzelt?
Ich glaub #5, der Signalpin, der wohl nur, evtl, vielleicht 1.3v oder 
auch 5v nutzt wird dieser Chipsymetrierung nix antun?

Leider sind die 12 Kontakte so winzig. Kaum zu erreichem mim Messgerät. 
Oder gar dem Lötkolben. Und Opfergeräte mit USB-C Eingang zum testen 
fehlen auch.

Es geht um die Theorie wie eine Fahrtkamera den Parkmodus auslöst.
Ich glaube ja per Signalpin. Wie ichs in einem diy HWK-YT-Video mit USB 
micro Stecker sah.
Andere meinen per Spannungsdifferenz.
Gerne würd ich die vorhandenen billigen USB-C Platinen nutzen um das 
nachzuprüfen.
Der USB micro mit auf-C-Adapter Versuch hatte aber schon nicht geklappt.

Noch hab ich Hoffnung das ich das selber basteln kann. Langsam merke ich 
aber dass das  doch nicht lohnt. Morgen werd ich aufgeben und bestellen 
wie jeder Hinz&Kunz. Und dann sehen ob ich das nachgebastelt gekriegt 
hät.

von Harald K. (kirnbichler)


Lesenswert?

Mic B. schrieb:
> Es geht um die Theorie wie eine Fahrtkamera den Parkmodus auslöst.

Was hat das mit USB zu tun?

von Mic B. (bleach)


Lesenswert?

Die Kamera hat nen USB-C-eingang.
Mit nur 2 Kontakten. Ich versuche den dritten Signalpin zu nutzen. 
(Falls das so funktioniert)
Der verliegende Plan ist mit USB-micro angegeben. Das soll auf USB-C 
übertragen werden.
Wobei ich nicht weis welches USB-Format genutzt wird.
(Und auch nicht wie die Kamere überhaupt parkmodus auslöst. Kamera ist 
Nebensache. Ich habs nur erwähnt falls jemand weis worums geht und 
gleich ne spezielle Lösung hat)

von Harald K. (kirnbichler)


Lesenswert?

Mic B. schrieb:
> Die Kamera hat nen USB-C-eingang.
> Mit nur 2 Kontakten.

Dann wird darüber ausschließlich Versorgunsgspannung übertragen. Nix 
mehr.

Was haben Deine Bilder mit der Kamera zu tun? Was soll ein "Parkmodus" 
sein? Was ist das für ein "vorliegender" Plan?

Was soll ein Fahrtkamera Hartkabelset sein?


Könntest Du versuchen, diese Fragen zu beantworten? Vielleicht sogar den 
Typ der Kamera nennen, oder einen Link auf ein Handbuch davon?

von Mic B. (bleach)


Lesenswert?

Falsch ausgedrückt.  Das bisherige Kabel hat nur 2 Pole.  Das HKS hat 3 
wie ich gerade sehe. (Grade erhalten) Ich habe das Falschwissen, dass 
der Parkmodus über ZündungsStromimpuls bei 2Polen ausgelöst wird, leider 
übernommen.

Das 'Hartkabelbausatz' wird auch krinschly 'Hardwirekit' genamed.
'Parkmodus' = 'parking mode'. Wenn das die Fahrtkamera beinhaltende 
Vehikel nicht fährt, sondern steht/parkt.
Und Fahrtkamera ist das was däschende NPCs trendü  Däschkäm nennen.


Die spezielle Kamera vergessen wir mal. Hülfe auch nix. (Acceo 4k, 
aliexpress, die für 25€.  Siehste. hilft nix.)
USB war vermeintlich wichtige und ist 'universell'.
Da war auch kein Handbuch. Eher ein Handzettel. Wie üblich ohne internen 
Schaltplan und Platinenbelegung.

Da sich doch meine Vermutung bestätigt hat dass das mit 3 Ausgänge 
funktioniert, und ich jetzt nicht mehr rumbasteln muss, hat sich die 
Übersetzung von USB micro auf USB C erledigt.
4€ haben mir das Gebastel erspart.

von Klaus (feelfree)


Lesenswert?

Mic B. schrieb:
> 4€ haben mir das Gebastel erspart.

Freut mich, auch wenn ich von deinem übrigen Beitrag praktisch nichts 
verstanden habe. Komische Sprache Du hast.

von Mic B. (bleach)


Lesenswert?

Das kenn ich. Wenn ich viel später mein Zeug lese ist das auch recht 
kniffelig. Verständlich unverständlich bei all den Begriffen; D+ D- Rx 
Tx  und Dingen von denen ich nix weis.
Jetzt aber ist das Thema noch aktuell und ich verstehs.

Zusammenfassung;

-Habe Fahrtkamera, knausigerweise ohne ZündVerkabelung.

-Verkabelung wollte ich selber basteln. Habe genug 
5V-Transformatorplatinen.

-In anderen Foren wurde mir weisgemacht dass zum Auslösen kein dritter 
Kontakt genutz wird, sondern ein Puls über den einzigen Pluspol dies 
tut.

-wollte meine Theorie des dritten Kontaktes probieren. Und wollte, ich 
weis nicht mehr warum (vielleicht weil ich dachte ich hätte mehr micro 
als C Kabel), von USB micro auf USB C verbinden. Micro>C-Adapter bauen 
und Kontakte nachmessen.

-Musste die Frage was das ganze Geschreibe über USBs mit USB zu tun hat 
beantworten.
Habe die Frage was denn Fahrtkamera, Hartkabelbausatz und Parkmodus 
sind, geduldig und subtil gekontert.

-weis nun dank des HKBs dass die Behauptung in einem Dashcamforums, dass 
nur 2 USB-Kontakten genutzt werden, falsch war. "Es sind tdei" 4.

: Bearbeitet durch User
von Harald K. (kirnbichler)


Lesenswert?

Mic B. schrieb:
> Wenn ich viel später mein Zeug lese ist das auch recht
> kniffelig.

Und das ist ein Zustand, den Du so hinnimmst? Ich würd' mir da ja auf 
Dauer Sorgen machen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.