Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Toshiba PA5107U-1BRS Laptop Akku BMS reset


von Hermann D. (hermann_d)



Lesenswert?

Hallo,
ich stehe vor folgendesm Problem. Ich habe 100 Akkus, Toshiba 
PA5107U-1BRS Laptop Akkus, neu. Diese sind alle tiefentladen (0 Volt). 
Ich habe einen Akku zerlegt und versucht eine Direktladung zu 
initialisieren. Das ist gelungen, allerdings dürfte die BMS dies nicht 
überrissen haben. Wenn ich den Akku nun in einen Laptop gebe, wird 
dieser als voll erkannt, allerdings sobald ich das Netzteil ausschalte, 
ist das Laptop aus. Bei ausgeschaltetem Laptop blinkt die Ladekontrolle 
des Laptops alle 10 Secunden 1 mal orange. Hat jemand eine Idee, wie ich 
die BMS resetten kann, damit ich die Akkus nicht entsorgen muss.

LG Hermann
hermann.dobaj@gmail.com

von Rüdiger B. (rbruns)


Lesenswert?

Hast du kein Bild von der Akku Elektronik ?

von Jim M. (turboj)


Lesenswert?

Ist normales Verhalten bei alten Akkus.

Der Innenwiderstand ist so stark angestiegen das die Akkus den 
Strombedarf des Laptops nicht mehr treiben können. Dann sink die 
Spannung unter Last verdammt schnell unter die Abschaltschwelle ab.

Wenn die jetzt alle tiefentladen sind, waren sie eher NICHT neu...

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Jim M. schrieb:
> NICHT neu

Lediglich jungfräulich verstorben.

R.I.P.

von Hermann D. (hermann_d)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Elektronik foto liegt bei.

LG Hermann

von Rüdiger B. (rbruns)


Lesenswert?

Hast du die Akkus auch mal extern entladen ob noch Kapazität da ist =

von Hermann D. (hermann_d)


Lesenswert?

ich habe einen akku zerlegt und versucht die einzelne zelle aufzuladen, 
er hält voll. weiters habe ich einen kompletten über ein und ausgang 
aufgeladen, hält ebenso. die elektronik meldet dem laptop akku ist voll, 
was auch stimmt, nur er läßt keinen strom in den laptop, das wird 
anscheinend von der elektronik verhindert.

LG Hermann

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Wenn die einzelnen Zellen auf 0 Volt waren, dann sind die irreversibel 
defekt! Nicht wieder aufladen!

von Rüdiger B. (rbruns)


Lesenswert?

Manche Akkupacks haben eine elektrisch auslösbare Sicherung.

von Vanye R. (vanye_rijan)


Lesenswert?

> Wenn die einzelnen Zellen auf 0 Volt waren,

Ja richtig. Wenn die wirklich auf 0V waren dann ist es sogar gefaehrlich 
die wieder zu laden. Glaube ich aber eher nicht. Bestimmt hat er nur 
aussen gemessen und da hat die Schutzschaltung wegen Unterspannung 
bereits abgeschaltet.
Vermutlich liegen die Einzelzellen in Wirklichkeit so bei 2-2.5V und 
sind damit natuerlich auch bereits defekt.

Vanye

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.