Hallo zusammen, von meiner Wohnung würde ich gerne den Grundriss zeichnen und dort dann die Quadratmeter angezeigt bekommen. Online habe ich ein Tool gefunden, aber ich eher ein Freund von offline Lösungen (auch wenn dies heut zu Tage nicht mehr im Trend liegt, ich weiß ;)) In dem Programm würde ich ganz gerne die Wände zeichnen, die Fenster einzeichnen und nachher automatisch die Fläche angezeigt bekommen. Und die Einarbeitung sollte nicht so lange dauern (also bitte keine vollwertigen CAD Programme). Das würde mir schon reichen. Hat da jemand von euch einen Tipp für ein Programm? Viele Grüße Christian
Niklas G. schrieb: > Sweethome3D +1 Hilft auch ganz gut zum Planen wenn man Möbel umstellen möchte. Es ist aber etwas tricky wirklich exakt die korrekten Quadratmeter angezeigt zu bekommen da in Sweethome3D die Länge einer Wand auch 2 mal die halbe Wandstärke beinhaltet. Aber darüber stolperst du schnell sobald du deinen ersten Raum modelliert hast.
:
Bearbeitet durch User
Hallo Christian, schau aber auch wie das Programm die Grundfläche bzw Wohnfläche berechnet. Die Abmessungen der Räume die du eingibst sind die Fertigmaße und nicht die Rohbaumaße. Die Programme ziehen bei der Berechnung der Grundfläche meist 1,5cm je wand an Putz ab bzw. bei der Wohnfläche pauschal 1,5% der Rohbaugrundfläche. Heist wenn du jetzt dein Zimmer mit 3,00 x 3,00m eingibst kann es sein das es davon ausgeht das es zur Berechnung 3 cm an Putzstärke abziehen muss. Heißt in den beispiel ist dein Raum dann 0,18 m² kleiner wie er wirklich ist. Was auch einen einfluss hat ob du Überall Geschoßhohe Wände hast oder Dachschrägen vorhanden sind da wird auch wieder anderst gerechnet. Gruß Björn
Christian S. schrieb: > von meiner Wohnung würde ich gerne den Grundriss zeichnen und dort dann > die Quadratmeter angezeigt bekommen. Breite mal Länge = Fläche Brauchst du dafür wirklich ein Programm?
Esmu P. schrieb: > Niklas G. schrieb: >> Sweethome3D > > Kann es auch Millimeterpapier ausdrucken? Blödsinn! Für sowas kann Esmu P. Excel verwenden.
Wie bei sovielen Themen in diesem Forum: Welchen ZWECK sollen die Flächenangaben erfüllen? Bei Aufmassen gibt es zahlreiche verschiedene Zwecke, bei denen für ein und dasselbe Gebäude komplett andere Zahlen stehen. - Während des Baus wird mit Rohbaumassen gearbeitet, die sich auf die Aussenkanten der rohen Wände beziehen. Je nach Wand gehen von diesen Massen nach Fertigstellung die Stärken der Wandaufbauten ab. - Nach der Fertigstellung wird entweder ein Aufmass für Mietberechnungen erstellt: Hier werden z.B. Flächen, bei denen die Höhe weniger als 2m beträgt nur halb gerechnet, Terassen, Balkone tec. zwischen 25% und 50%. Treppen mit mehr als drei Stufen sind keine Wohnfläche, Heizkörpernischen mit Heizkörper gehen nicht in die Fläche ein, etc. etc. - Ein Handwerker, z.B. Bodenleger, wiederum will ganz exakt wissen, wieviel Material er braucht, da ist die Höhe drüber, ein Heizkörper oder was auch immer ganz egal. - Für die Grundsteuerermittlung wiederum gibt es nochmals abweichende Regeln.
Peter schrieb: > Rohbaumassen Bist Du Schweizer? Im Deutschen sind Maße und Masse zwei sehr unter- schiedliche Begriffe, die auch unterschiedlich ausgesprochen werden.
FreeCAD hat ein BIM Modul für Architekturzeichnungen. Wenn du Mechanische Zeichnungen oder 3D Objkte machen willst lohnt sich das einarbeiten. Oder Mit Excel oder Libreoffice: https://vorlage-exl.com/sonstiges/wohnflaechenberechnung/
:
Bearbeitet durch User
Das deutsche Benutzerhandbuch: http://www.sweethome3d.com/de/userGuide.jsp#importingHomeBlueprint Das war meine erste Frage dazu: kann ich die alten Hauspläne einlesen? Das soll demnach möglich sein, als BMP, JPEG, GIF und PNG. Man muss den Maßstab des Bildes ermitteln lassen, indem man eine bekannte Strecke angibt.
Christoph db1uq K. schrieb: > Das deutsche Benutzerhandbuch: > http://www.sweethome3d.com/de/userGuide.jsp#importingHomeBlueprint > > Das war meine erste Frage dazu: kann ich die alten Hauspläne einlesen? > Das soll demnach möglich sein, als BMP, JPEG, GIF und PNG. Man muss den > Maßstab des Bildes ermitteln lassen, indem man eine bekannte Strecke > angibt. Man kann ein vorhandenes Dokument laden und dann den Sweethome Grundriss darüber legen, das geht gut.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.