Forum: HF, Funk und Felder XT-ZB2 BL702 Zigbee Modul


von J. S. (jojos)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Zum Schalten von batteriebetriebener LED Deko habe ich mal die XT-ZB2 
Module bestellt und jetzt zu Weihnachten sollten die eingesetzt werden.

Das sind Zigbee Module mit Risc-V Controller. Die funktionieren auch 
recht problemlos, es ist schon eine SW drauf die einen Schaltausgang 
liefert. ioBroker bzw. Zigbee2Mqtt erkennen das Modul als RMC002 (US 
Plug Smart Socket) von Bouffalolab und der gpio D0 lässt sich ein- und 
ausschalten.
Soweit so gut, jetzt habe ich mal die Stromaufnahme gemessen und bin 
enttäuscht: ca. 26 mA dauerhaft. Das ist mehr als die LED die ich 
schalten möchte...
Im User Manual zum Modul sind 3,5 mA für RX angegeben, dagegen sind die 
26 mA verdammt viel. Hat sich hier mal jemand mit diesen Modulen 
beschäfftigt?

Link zum Modul:
https://de.aliexpress.com/item/1005006974519090.html

Infos aus einem anderen Forum:
https://www.elektroda.com/rtvforum/topic4057549.html

von Jan W. (jan_w163)


Lesenswert?

Ich habe mir ebenfalls ein paar von diesen Modulen bestellt, aber 
scheitere leider daran, sie in den Kopplungsmodus zu versetzen.
Kannst du mir erklären, wie du es geschafft hast?

von Flip B. (frickelfreak)


Lesenswert?

J. S. schrieb:
> die Stromaufnahme gemessen und bin enttäuscht: ca. 26 mA dauerhaft

End Device firmware aufspielen. Die kommt im Sleep mode unter 20uA bei 
fortwährender Empfangsbereitschaft.

: Bearbeitet durch User
von J. S. (jojos)


Lesenswert?

Jan W. schrieb:
> Ich habe mir ebenfalls ein paar von diesen Modulen bestellt, aber
> scheitere leider daran, sie in den Kopplungsmodus zu versetzen.
> Kannst du mir erklären, wie du es geschafft hast?

Siehe Link zum Elektroda Forum, Post #4. Taster von D25 an GND, langer 
Tastendruck startet Kopplungsmodus.

End Device Firmware sagt mir nichts, habe einiges von der Buffalo Labs 
Seite heruntergeladen aber nicht alles durchgesehen.

Für eigene ZigBee Nodes gibt es auch die CC2251 von Ti, dazu ein Tool 
was die SW für verschiedene Sensoren/Aktoren generiert. Gut erklärt von 
Matthias Kleine auf YouTube.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.