Forum: PC Hard- und Software Suche High FPS USB Kamera für Windows PC (OpenCV)


von Henning H. (nogood)


Lesenswert?

Moin, kennt einer ...

USB Kamera
mindestens 300 FPS
Auflösung mindestens 640x480
S/W oder Color egal
Global Shutter
Windows ohne Treiber (DirectShow)
CMount für das Objektiv
möglichst kein :)
möglichst günstig :)

Ich hab schon mehrere Cams von Aliexpress bezogen ca. 100 € war alles 
i.O.. Dort finde ich jedoch keine Cam mit 300 FPS oder mehr und USB 
Anschluss.

Ich fände es gut, wenn die Kamera keine API hätte und ohne extra Treiber 
mit Windows laufen würde. Ich benutzte im Moment OpenCVSharp mit 
DirectShow um die Kamera anzusteuern.

Ich möchte die Bewegung/Weg von Objekten verfolgen/Tracken die ca. 60 
Km/h schnell sind und 'nur' eine Strecke von 20 cm zurücklegen. Daher 
die hohe FPS.

Falls jemand einen Hersteller kennt, auch gut ich such mich dann durch 
die Produkte von denen. Bin für jeden Hinweis dankbar.
DANKESCHÖN für Hilfe.

von Andreas M. (amesser)


Lesenswert?

Eine MC031CG-SY kann das zum Beispiel. (1032x772@426fps, bei 8 Bit)

https://www.ximea.com/products/usb-vision-industrial/xic-sony-cmos-pregius-usb3-cameras/sony-imx252-usb3-color-industrial-camera

Die haben aber noch viel mehr auf Ihrer Seite. Du kannst dich ja mal 
durch

https://www.ximea.com/support/wiki/allprod/Industrial-scientific-camera-sensor-fps-frames-speed-calculator

arbeiten. Dann bekommst du ein Gefühl wer es theoretisch kann, du musst 
dann in die Datenblätter schauen, ob die den Mode auch standardmäßig 
unterstützen.

Beitrag #7791119 wurde vom Autor gelöscht.
von Ob S. (Firma: 1984now) (observer)


Lesenswert?

Henning H. schrieb:

> Moin, kennt einer ...
>
> USB Kamera
> mindestens 300 FPS
> Auflösung mindestens 640x480
> S/W oder Color egal
> Global Shutter
> CMount für das Objektiv

Bis hierhin ist das alles kein Problem.

> Windows ohne Treiber (DirectShow)

Das wird es dann schon sehr schwierig bis unmöglich.

> möglichst günstig :)

Und da geht es endgültig in Richtung unmöglich. Jedenfalls, wenn dir 
100€ schon viel Geld zu sein scheinen...

> Ich möchte die Bewegung/Weg von Objekten verfolgen/Tracken die ca. 60
> Km/h schnell sind und 'nur' eine Strecke von 20 cm zurücklegen. Daher
> die hohe FPS.

Erhöhe einfach die Strecke auf 56cm und schon wird die Auswahl viel 
reichlicher. Und billiger und überhaupt...

Im Übrigen wird die Strecke ja wohl sowieso größer als nur 20cm sein. 
Nur dein Sichfenster der Stecke ist ist möglicherweise kleiner. DAS mußt 
du einfach ändern und alles wird gut.

von Henning H. (nogood)


Lesenswert?

@amesser
Danke für die Infos und die Links.

@observer
Danke für deine Einschätzung.

von Harald K. (kirnbichler)


Lesenswert?

Ob S. schrieb:
> Das wird es dann schon sehr schwierig bis unmöglich.

Wenn die USB-Standardgeräteklasse UVC implementiert wird, dann sollte 
das gehen.

Das dürfte dann auch einfacher zu finden sein, als wenn man nach 
irgendwelchen Windows-Dingen wie "DirectShow" sucht.

von Frank K. (fchk)


Lesenswert?

Ximea hat auch PCIe-Kameras. Die haben ihr eigenes API.
PCIe ist der schnellste, direkteste und latenzärmste Weg, um Bilddaten 
in den Hauptspeicher zu bekommen. Besser geht es nicht. Mein Arbytegeber 
benutzt diese Teile für professionelle Sicherheitstechnik und 
KI-Applikationen.

Beispiel:
https://www.ximea.com/products/embedded-system/xix-embedded-vision-multiple-cameras/cmosis-cmv2000-pcie-mono-embedded-camera
338FPS

Die haben auch ein Modell mit 752 FPS.

Aus der nächstgrößeren Serie gibts auch 3200 FPS. Ist dann aber etwas 
teuer.
https://www.ximea.com/products/pci-express/xib-64-high-speed-fast-industrial-cameras/gpixel-gsprint4502-pcie-mono-high-speed-camera

fchk

von Ob S. (Firma: 1984now) (observer)


Lesenswert?

Harald K. schrieb:

> Wenn die USB-Standardgeräteklasse UVC implementiert wird, dann sollte
> das gehen.

Sollte, ja. Ist aber bei den High-Speed-Dingern leider nicht so. Die 
sind zwar prinzipiell über UVC benutzbar, aber nur mit den 
Standard-Frameraten bis 60p.

Um die höheren Frameraten benutzen zu können, muss ein spezieller 
Treiber installiert werden. Ist der aber installiert, geht über den 
Standardweg garnix mehr, nur noch über das proprietäre API des 
Herstellers.

Ich weiß allerdings nicht, wer genau hier Schuld hat. Es würde mich aber 
nicht sehr überraschen, wenn es der UVC-Klassentreiber von Windows wäre. 
Denn die Kamerahersteller tun sich die Entwicklung eines eigenen 
Treibers ja wahrscheinlich nicht ohne Not an.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.