Benutzt jemand das Board NodeMCU Lolin V3 mit ESP8266-12F? Irgendwie blicke ich bei der Pinebelegung nicht ganz durch. Es sind zwar verschiedene Belegungen im WEB auffindbar, aber die machen mich ganz unsicher. Teilweise ist eine Anschlussseite halb reserviert. Einen Schaltplan des Vorgängers habe ich gefunden, da sind aber meiner Meinung nach nicht alle Signale aufgeführt bzw. nicht zum neuen Board passend (z.B. LED Pin). Meine Frage ist, gibt es irgendwo einen aktuellen Schaltplan des Moduls bzw. eine Dokumentation welche Pins wirklich frei verfügbar und welche vom Board selbst belegt sind?
:
Bearbeitet durch User
Bot N. schrieb: > Benutzt jemand das Board NodeMCU Lolin V3 mit ESP8266-12F? Das Board gibt es nicht. Das ist eine Phantasiebezeichnung für zahlreiche Nachbauten - leider nicht alle ganz identisch. Du musst deinen Lieferanten um den aktuellen Schaltplan von genau deinem Modul bitten. Bot N. schrieb: > Teilweise ist eine Anschlussseite halb reserviert. Weil an diesen Pins der Flash Speicher hängt. Wenn du sie irgendwie belastest (die leeren Kontakte eines Steckbretts sind manchmal schon zu viel), störst du den Zugriff auf den Flash Speicher, dann stürzt das Ding ab. Siehe http://stefanfrings.de/esp8266/index.html#nodemcu
:
Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.