Hallo ans Forum, ich suche für ein Dometic Schaltnetzteil SMP 184-01 (Productno. 70270.9701) ein offensichtlich abgerauchtes Bauteil. Leider liegt mir kein Schaltplan des Schaltnetzteils eines Wohnwagens vor. Das betroffene Bauteil, siehe Bilder, ist auf der Platine mit F1 gekennzeichnet und sieht mechanisch "abgeraucht" aus. Da es direkt nach dem 230V Eingang hängt, bin ich ziemlich sicher, dass durch den Defekt der Umformer 230V nach 12V nicht mehr funktionieren kann. Ist es jemandem möglich einen Bauteil-Vorschlag zu machen oder hat jemand zufällig einen Schaltplan aus dem die genauen Bauteile zu ermitteln sind? Vorab schonmal Danke. VG Christian
Christian S. schrieb: > ist auf der Platine mit F1 gekennzeichnet F1 ist das schwarze längliche Bauteil und das ist eine Sicherung (F = Fuse) Das grüne abgerauchte kann ich auf dem Foto nicht erkennen. (mehr Fotos auch von der Seite, evtl. auslöten um den Rest der Beschriftung zu erkennen.) Es besteht die Befürchtung, dass da noch mehr kaputt ist.
Die NTC zur Einschaltstrombegrenzung findet man gelegentlich in grün.
Thomas schrieb: > Das grüne abgerauchte kann ich auf dem Foto nicht erkennen. Wird wohl ein NTC zur Einschaltstrombegrenzung sein. Könnte man anhand der Lötseite bestätigen.
Thomas schrieb: > Das grüne abgerauchte Wird ein Varistor sein. Defektes Teil entfernen, Sicherung ersetzen, schauen ob es läuft. Wenn nicht, liegt das nicht am Varistor und Du wirst es nicht reparieren können.
Michael schrieb: > Wird ein Varistor sein. > Defektes Teil entfernen, Sicherung ersetzen, schauen ob es läuft. Durchgang Sicherung gemessen, scheint noch in Ordnung zu sein. Vermeintlicher Varistor ausgebaut, siehe Bilder. Keine Beschriftung mehr zu erkennen. Weder auf Varistor selber, noch auf Platine. Du meinst Varistor raus und dann nochmal an 230V und testen?
Christian S. schrieb: > siehe Bilder. Eindeutig NTC. Und für einen sinnvollen Vorschlag solltest du die Nennleistung des NTs nennen, und die Kapazität des Zwischenkreiselkos. Und das Rastermaß natürlich.
:
Bearbeitet durch User
H. H. schrieb: > Und für einen sinnvollen Vorschlag solltest du die Nennleistung des NTs > nennen, und die Kapazität des Zwischenkreiselkos. Nennleistung des Netzteils = 400W Zwischenkreiselkos? Der Kondensator nach dem NTC? 0,47uF, 250V/275V?
Christian S. schrieb: > Du meinst Varistor raus und dann nochmal an 230V und testen? Der 'Varistor' ist ein NTC und müsste eine Drahtbrücke rein, aber er ist kaputt weil dahinter was einen Kurzschluss verursacht.
Christian S. schrieb: > Zwischenkreiselkos? Der Kondensator nach dem NTC? Nein, der nicht. Es ist wohl eher einer der schwarzen runden Elkos im Hintergrund des Bildes. Zeig mal ein Bild der ganzen Platine
:
Bearbeitet durch User
Michael B. schrieb: > ist > kaputt weil dahinter was einen Kurzschluss verursacht. Gut möglich, muss aber nicht sein. Jedenfalls sollte man die üblichen Verdächtigen prüfen: -Netzgleichrichter -Schalttransistor -ZK-Elko
Thomas schrieb: > Christian S. schrieb: >> Zwischenkreiselkos? Der Kondensator nach dem NTC? > > Nein, der nicht. Es ist wohl eher einer der schwarzen runden Elkos im > Hintergrund des Bildes. > Zeig mal ein Bild der ganzen Platine 100uF?
Christian S. schrieb: > 100uF? 3x100µF! Und das NT hat passive PFC. Das Ding wird im Wohnmobil eingesetzt? Dann sollte man den NTC nach den auf Campingplätzen oft niedrigen Nennströmen der Leitungsschutzschalter auslegen. Ich denke ein 10 Ohm NTC mit 14-16mm Durchmesser wird passen.
3,1W https://www.reichelt.de/de/de/shop/produkt/ntc_widerstand_3_1_w_10_ohm-240057 oder 5,1W https://www.reichelt.de/de/de/shop/produkt/ntc_widerstand_5_1_w_10_ohm-240067 ?
:
Bearbeitet durch User
Christian S. schrieb: > 3,1W > https://www.reichelt.de/de/de/shop/produkt/ntc_widerstand_3_1_w_10_ohm-240057 > > oder > > 5,1W > https://www.reichelt.de/de/de/shop/produkt/ntc_widerstand_5_1_w_10_ohm-240067 > > ? In den Datenblättern steht auch der Durchmesser.
Strom bzw. Leistung spielt keine Rolle? In ähnlicher Dimension finde ich von 2 bis 7A Bauteile? hier ne 14mm Dimension mit "nur" 2,2A? https://www.mouser.de/ProductDetail/Semitec/10D2-14LD?qs=wgO0AD0o1vv67%2FDKfgNm6g%3D%3D
Christian S. schrieb: > Strom bzw. Leistung spielt keine Rolle? > > In ähnlicher Dimension finde ich von 2 bis 7A Bauteile? > > hier ne 14mm Dimension mit "nur" 2,2A? > https://www.mouser.de/ProductDetail/Semitec/10D2-14LD?qs=wgO0AD0o1vv67%2FDKfgNm6g%3D%3D 3-5A Nennstrom sind in Ordnung.
Und weil du das verkohlte Platinenmaterial nicht ganz entfernen können wirst: Schlitz in Platine sägen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.