Forum: Offtopic Thermomix TM5 / Kochbuch Chip wird nicht erkannt, Cook key geht


von Thomas S. (thomas_s699)


Lesenswert?

Hallo zusammen

ich habe ein Problem mit dem Auto Thermomix TM 5 meiner Eltern. 
Vielleicht habt ihr einen Tipp oder eine Möglichkeit das zu reparieren?

Ich habe den komplett gereinigt und die Waage Mal wieder gerichtet.
Beim zuschrauben habe ich Depp leider das USB Kabel (Kochbuch, Cookidoo 
WiFi) eingeklemmt und zwei Adern verletzt.

Entsprechend hab ich die zwei Adern gelötet.
Leider wird das Kochbuch immer noch nicht erkannt. Komischerweise wird 
aber der CookKey von einem anderen TM5  erkannt. Das versteh ich nicht 
ganz. Das Kochbuch selbst tut (getestet an anderem TM5)

Habt ihr eine Idee was das sein könnte?

Gruß Thomas

von Harald K. (kirnbichler)


Lesenswert?

Thomas S. schrieb:
> Entsprechend hab ich die zwei Adern gelötet.
> Leider wird das Kochbuch immer noch nicht erkannt.

Nun, vielleicht hast Du ja, als Du das Gerät mit noch eingeklemmtem 
Kabel eingeschaltet hast, einen Kurzschluss der USB-Leitungen 
verursacht, so daß auch trotz repariertem Kabel der USB-Port defekt ist.

von Thomas S. (thomas_s699)


Lesenswert?

Es kommen auch 4,9V am USB an, bei einem anderen TM5 habe ich nur 4.84 
gemessen und dort tut alles.
Kann es irgendwie sein das der TM5 einfach keine Kochbuch Chips mehr 
annehmen möchte?

von Thomas S. (thomas_s699)


Lesenswert?

Harald K. schrieb:
> Thomas S. schrieb:
>> Entsprechend hab ich die zwei Adern gelötet.
>> Leider wird das Kochbuch immer noch nicht erkannt.
>
> Nun, vielleicht hast Du ja, als Du das Gerät mit noch eingeklemmtem
> Kabel eingeschaltet hast, einen Kurzschluss der USB-Leitungen
> verursacht, so daß auch trotz repariertem Kabel der USB-Port defekt ist.

Habe ich auch schon gedacht, und war womöglich auch so. Aber warum tut 
dann der CookKey ohne Probleme?

von Rainer D. (rainer4x4)


Lesenswert?

Thomas S. schrieb:
> Es kommen auch 4,9V am USB an, bei einem anderen TM5 habe ich nur 4.84
> gemessen und dort tut alles.

Das Ding hat ja auch noch Datenleitungen!

von Thomas S. (thomas_s699)


Lesenswert?

Auch durchgeklingelt.

Und das würde ja auch nicht erklären warum der CookKey Wifi stick ohne 
Probleme Läuft. Ratlos

von Rbx (rcx)


Lesenswert?

Thomas S. schrieb:
> Ich habe den komplett gereinigt und die Waage Mal wieder gerichtet.
> Beim zuschrauben habe ich Depp leider das USB Kabel (Kochbuch, Cookidoo
> WiFi) eingeklemmt und zwei Adern verletzt

Dann hast du wahrscheinlich nicht die Kontakte gereinigt bzw. 
verbessert.

Ich habe mal beim Korg Poly 61 auch die Kontakte der Musik-Tasten mit 
Kontaktspray bearbeitet. Und so als Nebeneffekt war dann mal die Memory 
gelöscht.
Ziemlich doof, denn da waren ein paar richtig gute Sounds dabei.
Im Manual wurden aber noch die Orignal-Sounds beschrieben, immerhin, ein 
kleiner Trost.
(Und so generell erscheint das Problem mit den Tasten bei allen 
Korg-Synths)

von Thomas S. (thomas_s699)


Lesenswert?

Das ist tatsächlich auch meine Vermutung das durch meine LÖtungen jetzt 
der Übergangswiderstand gerade zu groß geworden ist Die Kontakte wo ich 
sehe und hinbekommen bin hab ich mit Isopropanol (hatte nichts anderes 
zur Hand) gereinigt.
Ich hab mich jetzt dazu entschieden den Kabelsatz zu tauschen (gar kein 
Bock drauf), aber ich geb euch Bescheid

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.