Forum: Markt Aliexpress Lieferadresse korrupt


von Peter K. (beschtler)


Lesenswert?

Nachdem Aliexpress mich im Dezember dazu aufgefordert hat, meine 
Lieferadresse zu korrigieren, hatte ich dies über das über 
Einstellungen-Lieferadresse-Bearbeiten gemacht.
Das Formular erlaubt leider nur die Suche über Postleitzahl und man kann 
anschließend nur noch die Hausnummer und die Straße frei anpassen.
Bundesland, Landkreis und Ort kann man nur per Dropdown auswählen.
Wenn ich dort alles korrekt auswähle, dann erzeugt Aliexpress eine 
völlig falsche Lieferadresse.
Diese ist:
1
 {Name}  
2
 {Straße}  
3
 {Landkreis},{Bundesland}  
4
 Germany,{PLZ}
Der Ort taucht da gar nicht auf und das PLZ Format ist auch nicht so wie 
in Deutschland üblich.
Für die Glücklichen, die in der Kreisstadt wohnen, sieht die Adresse 
noch passend aus, andere haben leider ein Problem.
Als Workaround kann man im Dropdown bei Bundesland "Other" auswählen und 
dann seinen Ort angeben.
Daraus wird eine Adresse erzeugt, die halbwegs richtig ist und so 
aussieht:
1
 {Name}  
2
 {Straße}  
3
 {Ort},Other,Germany,{PLZ}
Man bekommt allerdings angezeigt, dass das Format nicht stimmt und man 
es anpassen soll.
Ausprobieren kann man das Ganze einfach, indem man eine zusätzliche 
Lieferadresse anlegt (die man danach auch wieder löschen kann).
Ich habe in einem Chat mit dem Support den Fehler mit der falschen 
Adresskomposition eskaliert und darauf hingewiesen, dass das korrekte 
Format für Deutschland wäre:
1
 {Name}  
2
 {Straße}  
3
 {PLZ} {Ort}  
4
 Germany
Außerdem habe ich zusätzlich unter "Konto-Vorschlag-Neuen Vorschlag 
hinzufügen" das Problem gemeldet (Bug-Report).
Ich kann nur möglichst viele dazu auffordern, diesen Fehler ebenfalls 
bei Ali zu melden, dann wird das vielleicht in Ordnung gebracht.

: Bearbeitet durch User
von Hannes J. (Firma: _⌨_) (pnuebergang)


Lesenswert?

Ähm, ich glaube das ist schon seit rund einem Jahr so. Ich habe mich 
damals beschwert. Getan hat sich nichts.

Ich glaube Aliexpress hat sich von einem windigen Softwarehersteller und 
Datenhändler eine "Lösung" zur Adressverifikation andrehen lassen. Für 
Deutschland hat jemand die Datenbasis aus Unwissenheit zusammen 
gepfuscht und aus dubiosen Webquellen zusammen gesucht. Dabei ist dann 
Strasse & Wohnung, Bundesland, Stadt, Distrikt als Hierarchie heraus 
gekommen. Wobei als Stadt nur Großstädte auswählbar sind. Distrikt ist 
dann komplette Phantasie oder Namen von Regierungsbezirken.

Ich habe folgendes drin stehen:

Postleitzahl: die Postleitzahl
Hausnummer: Postleitzahl und Ort (alles Andere als die Hausnummer und 
ein 2. Mal die PLZ)
Straße und Wohnung: Straße und Hausnummer
Bundesland: das Bundesland
Stadt: Other
Bezirk: leer

Damit kommt seit einem Jahr alles bei mir an.

----
Mal eine "positive" Nachricht. Ein Bug im bescheidenen Message-Center 
scheint gefixt zu sein. Mittlerweile werden mir dort die 
Spam-Nachrichten mit den Coupons lesbar angezeigt. Jahrelang sah man 
dort nur eine Meldungen dass man für diesen Nachrichtentyp die Handy-App 
benutzen sollte.

Nicht dass es meine Lebensqualität verbessert das ich die 
Spam-Nachrichten jetzt lesen kann. Aber irgend wer hat sich mal bemüht.

: Bearbeitet durch User
von Peter K. (beschtler)


Lesenswert?

Hannes J. schrieb:

> Ein Bug im bescheidenen Message-Center
> scheint gefixt zu sein. Mittlerweile werden mir dort die
> Spam-Nachrichten mit den Coupons lesbar angezeigt.

Das ist mir heute auch aufgefallen und es bestärkt mich darin 
aufzufordern, dass sich möglichst viele bei Ali beschweren.
Ich schreibe seit einem Vierteljahr immer wieder in die Kundenumfrage, 
dass die Nachrichtenzentrale nicht richtig funktioniert.
Offenbar höhlt steter Tropfen doch den Stein.
Wenn sich nur wenige beschweren, dann weiß Ali ja gar nicht, dass etwas 
grundlegend schiefläuft.

von Hannes J. (Firma: _⌨_) (pnuebergang)


Lesenswert?

Peter K. schrieb:
> Ich schreibe seit einem Vierteljahr immer wieder in die Kundenumfrage,

Kundenumfrage? Was'n das? In all den Jahren habe ich nie eine gesehen.

von Peter K. (beschtler)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hannes J. schrieb:
> Kundenumfrage? Was'n das? In all den Jahren habe ich nie eine gesehen.

Ich bekomme nach fast jeder Lieferung einen Umfragelink.

von Frank O. (frank_o)


Lesenswert?

Peter K. schrieb:
> Ich kann nur möglichst viele dazu auffordern, diesen Fehler ebenfalls
> bei Ali zu melden, dann wird das vielleicht in Ordnung gebracht.

Hatte ich schon getan. Ali hat mich über 100 Euro gekostet, die ich auch 
nicht wieder bekommen habe. Lediglich ein Händler hat zurück überwiesen.
DHL hat alles zurück geschickt.

Im Anfang klappte alles, dann stand dort eine völlig falsche 
Postleitzahl und nach ändern, war der Ort der Kreis und es kam immer 
noch nichts an.

Ich werde da nichts mehr kaufen. Wenn vieles nicht ankommt, dann ist Ali 
deutlich teurer als andere Anbieter.

von Gerald B. (gerald_b)


Lesenswert?

Ein ähnliches Problem habe ich bei Digikey. Wenn ich mir mein Zeug auf 
Arbeit ins Büro liefern lasse, sieht am PC alles toll aus, die Sendung 
ist aber regelmäßig nicht zustellbar, weil die Straße fehlt.
Dann kann ich nur noch ins Depot fahren und mir die gestrandete Sendung 
da abholen.

von Peter K. (beschtler)


Lesenswert?

Frank O. schrieb:
> Im Anfang klappte alles, dann stand dort eine völlig falsche
> Postleitzahl und nach ändern, war der Ort der Kreis und es kam immer
> noch nichts an.

Wie ich schon schrieb:
Als Workaround kann man im Dropdown bei Bundesland "Other" auswählen und
dann seinen Ort angeben.
Daraus wird eine Adresse erzeugt, die halbwegs richtig ist und so
aussieht:
 {Name}
 {Straße}
 {Ort},Other,Germany,{PLZ}

Nach einer Änderung sollte man kontrollieren, dass das so übernommen 
wurde,
dann sollte das auch problemlos ankommen.

von Frank O. (frank_o)


Lesenswert?

Peter K. schrieb:
> Nach einer Änderung sollte man kontrollieren, dass das so übernommen
> wurde,
> dann sollte das auch problemlos ankommen.

Nach dem Ändern kam aber immer noch nichts an. Bei den Händlern war noch 
die alte Adresse.
Ich habe keinen Bock mehr auf den Scheiß!
Gibt genug andere. Wenn die merken, dass die Leute nicht mehr kaufen, 
dann ändern die das vielleicht.
Ich habe den ein Jahr lang geschrieben.
Die wollen verkaufen und wenn man denen schon hilft, dann sollten sie 
das endlich umstellen.

von Peter K. (beschtler)


Lesenswert?

Frank O. schrieb:
> Ich habe den ein Jahr lang geschrieben.

Wohin hast du denn geschrieben?
Ich hatte schon mehrfach einen CHAT über die Hilfefunktion und wenn die 
das eskaliert haben, dann hatte ich nach ein bis zwei Tagen eine Antwort 
vom 2nd-Level-Support bekommen.

von Sherlock 🕵🏽‍♂️ (rubbel-die-katz)


Lesenswert?

In China ist persönlicher Support per Chat schon lange normal. Die 
deutschen Firmen verarschen einen da nur mit ChatBots.

von Rainer Z. (netzbeschmutzer)


Lesenswert?

Forget it!
Forget it!
Forget it!

Jedes Land hat sein eigenes Adress-System. Da verstehe ich beinahe, dass 
die Chinesen es nicht für jede abgelegene Ecke in der Welt passend 
einrichten wollen.

Was soll ich sagen? Bei mir steht auf dem Adressaufkleber in dieser 
Anordnung:

Vorname Nachname
Straße Hausnummer Ort
PLZ "Herzogtum Lauenburg"
"Germany"

Damit kommt DHL jedenfalls zurecht. Das "Herzogtum Lauenburg" ist nicht 
meine Schuld. Da konnte ich bei Ali nix Anderes im Klappmenü auswählen, 
das wird bei meiner Postleitzahl automatisch eingefügt.

Beschweren? Was interessieren Chinesen die Beschwerden von Langnasen?

von Tim 🔆 (solarlicht)


Lesenswert?

Ich habe die Aufforderung meine Lieferadresse zu ergänzen bisher 
ignoriert und die Adresse stand somit korrekt auf dem Brief.

Heute habe ich den Fehler gemacht die Angaben zu "berichtigen", weil der 
Bestellen-Button verschwunden ist und ich dachte dass es daran liegt.

Leider ist der Button immer noch verschwunden und wie ich herausgefunden 
habe, nur wenn man Paypal ausgewählt hat. Mit Kreditkarte konnte ich 
bestellen.

Bevor ich den Fehler bei mir suche: hat noch jemand das Problem dass bei 
Paypal-Zahlungsmethode kein "Bestellung aufgeben"-Button mehr erscheint?

Cookies habe ich schon gelöscht. Mein Paypal-Account funktioniert auch 
noch.

von Ralf X. (ralf0815)


Lesenswert?

Tim 🔆 schrieb:
> Heute habe ich den Fehler gemacht die Angaben zu "berichtigen", weil der
> Bestellen-Button verschwunden ist und ich dachte dass es daran liegt.
>
> Leider ist der Button immer noch verschwunden und wie ich herausgefunden
> habe, nur wenn man Paypal ausgewählt hat. Mit Kreditkarte konnte ich
> bestellen.
>
> Bevor ich den Fehler bei mir suche: hat noch jemand das Problem dass bei
> Paypal-Zahlungsmethode kein "Bestellung aufgeben"-Button mehr erscheint?
>
> Cookies habe ich schon gelöscht. Mein Paypal-Account funktioniert auch
> noch.

Einfach noch einmal die Bedingungen/Kleingedruckte lesen oder das Lesen 
bestätigen.
Habe ich bei Ali immer mal wieder, bevor der Paypal-Link aktiviert wird.

von Peter K. (beschtler)


Lesenswert?

Tim 🔆 schrieb:

> Bevor ich den Fehler bei mir suche: hat noch jemand das Problem dass bei
> Paypal-Zahlungsmethode kein "Bestellung aufgeben"-Button mehr erscheint?

Ich habe gerade per Paypal bezahlt und es lief wie es soll.
Manchmal hilft es, den Browser Cache zu leeren.
Auch wird bei Ali gerne mal an den Seiten herumgebastelt, und dann 
funktioniert etwas mal wieder nicht und am nächsten Tag geht es wieder.
Ich habe auch schon festgestellt, dass es Unterschiede macht über 
welchen Einstieg man zu Aliexpress kommt.
Wenn ich z. B. über Links aus Ali-E-Mails gehe, dann komme ich oft mit 
US Settings rein.

Beim Adressformular habe ich Folgendes eingegeben, damit meine Adresse 
richtig auf den Labels erscheint.
Beim Bundesland 'other'.
dann bei 'Haus Nummer':  PLZ und Ort
bei 'Straße':  Straße und Hausnummer
und bei Ort dann als Freitext meinen Wohnort.

von DAVID B. (bastler-david)


Lesenswert?

Bei meiner Anschrift ist es auch so die postleizahl gibts den Ort aber 
nicht.

Und muss immer den Nachbar Ort angeben und HOFFEN das die Post 
"mitdenkt"
Wobei ich auch bemerken muss das die Bestellungen immer sorgloser 
zusammen gestellt werden noch vor Jahren haste bestehlt und es war alles 
da heute musste hoffen das du alles bekommst und wenn wieder mal was 
fehlt oder falsch ist juckt es keinen mehr und Geld zurück gibt's auch 
gar nicht mehr selbst wenn du es belegen kannst.

Und wenn du eine Sendung Garnichts bekommst und das noch nachweisen 
kannst musste auch erstmal 2 MONATE warten bis du endlich mal zu TEIL 
dein Geld zurück bekommst.

von Sherlock 🕵🏽‍♂️ (rubbel-die-katz)


Lesenswert?

DAVID B. schrieb:
> Und wenn du eine Sendung Garnichts bekommst und das noch nachweisen
> kannst musste auch erstmal 2 MONATE warten bis du endlich mal zu TEIL
> dein Geld zurück bekommst.

So einen Fall hatte ich mal mit zwei Programmieradaptern (einen extra 
für den Fall der Fälle). Im dritten Monat hat der Händler die 
Programmieradapter erneut geschickt. Kurz danach kamen beide Lieferungen 
mit wenigen Tagen Abstand an. Zurück schicken ging wegen der Kosten 
nicht, aber weil der Händler freundlich war bot ich ihm an, die doppelte 
Sendung auch zu bezahlen. Damit kam Aliexpress dann aber durcheinander, 
was eine dritte Lieferung auslöste. Ich habe es dann dabei belassen.

von Zino (zinn)


Lesenswert?

Tim 🔆 schrieb:
> Bevor ich den Fehler bei mir suche: hat noch jemand das Problem dass bei
> Paypal-Zahlungsmethode kein "Bestellung aufgeben"-Button mehr erscheint?

Hatte ich auch schon. Nach Umstellung der Währung auf USD ging es dann.

von Andreas S. (1ras)


Lesenswert?

Danke an alle bezüglich der Rückmeldung der fehlerhaften Implementierung 
der Adressdaten bei Aliexpress und den Hinweis auf den Parallelthread. 
Morgen soll mein Paket kommen, mal schauen ob die es alleine Anhand der 
korrekten PLZ zustellen können.

Das Ganze scheint auch Auswirkungen auf die Zahlung per Kredit/Debit 
Karte zu haben. Bei der DKB wurden alle meine Zahlungsversuche 
jedenfalls automatisiert "aus Sicherheitsgründen" abgelehnt (mit einer 
seit Jahren hinterlegten und dafür genutzten Karte). Die DKB kann oder 
will leider keine näheren Angaben zu den Gründen machen, offenbar waren 
einfach die Daten nicht plausibel. Paypal ging immerhin durch.

Edit: Ich sollte vielleicht dazu schreiben, dass ich das ursprünglich 
unter Beitrag "Re: China SUPER Bauteile-Schnäppchen Thread [V4]" gepostet 
hatte.

: Bearbeitet durch User
von Armin X. (werweiswas)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Mich hat anfang der Woche ein Krüschtle für 99ct Lockvogelpreis 
erreicht.
Und das mit korrekter PLZ aber falscher Ortsangabe "Other" welches ich 
ums Verrecken nicht umstellen konnte. Hätte mich zwar geärgert wenns 
nicht angekommen wäre aber die 99ct und der Gag war es mir Wert. (Rechts 
neben zwischenzeitlich bewohnten Nistkasten)

: Bearbeitet durch User
von Andreas S. (1ras)


Lesenswert?

Armin X. schrieb:
> Mich hat anfang der Woche ein Krüschtle für 99ct Lockvogelpreis
> erreicht.

Bei dir haben ja sogar die Vogelhäuschen Hausnummern, da kann sich ja 
Aliexpress nicht mehr auskennen ;-)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.