Hallo, heute im auto-motor-sport gelesen: "Robotaxi bekommt Drehwurm im Kreisverkehr": https://www.auto-motor-und-sport.de/tech-zukunft/mobilitaetsservices/waymo-robotaxi-37-mal-kreisverkehr-autonomes-fahren/ https://www.youtube.com/shorts/MJC-IuKO08o?cbrd=1 Bleibt zu hoffen, dass immer immer genügend Spucktüten an Bord sind. Zwei weitere Vorfälle: "Erst kürzlich ging ein Vorfall durch die Medien, bei dem sich mehrere Fahrzeuge der Alphabet-Tochter auf einem Parkplatz in San Francisco zusammengerottet und sich gegenseitig angehupt haben." "Ein anderes Video dokumentiert, wie in der kalifornischen Metropole vier der umgebauten Jaguar I-Pace einen Amazon-Transporter einkesseln, sodass sich dieser nicht weiterbewegen kann."
nichts ist so alt wie die Nachrichten von letzten Monat (oder so ähnlich)
Ist die "Auto Motor Sport" eigentlich die Bild Zeitung des Automobilwesens?!
Hans H. schrieb: > Zwei weitere Vorfälle Ohne Quellenangabe, willst Du Dieters "Beiträge" unterbieten? Hans H. schrieb: > zusammengerottet und sich gegenseitig angehupt haben Die haben sich nicht "zusammengerottet", sondern eher gegenseitig blockiert. https://abc7.com/post/san-francisco-california-residents-complain-honking-waymo-driverless-cars/15185603/ Hans H. schrieb: > dokumentiert, wie in der kalifornischen Metropole vier der umgebauten > Jaguar I-Pace einen Amazon-Transporter einkesseln Nein, der Amazon-Transporter stand (wie so oft) im Weg, und das Ausweichen scheiterte am Timing der beteiligten Fahrzeuge. https://www.yahoo.com/lifestyle/4-way-waymo-standoff-self-204600912.html Ja, autonomes Fahren funktioniert noch nicht 100% zuverlässig und wird es auch (meiner Einschätzung nach) nicht so schnell. Nein, das ist keinen sinnlosen Thread wert.
:
Bearbeitet durch User
Die High-Tech-Knutschkugel macht das nicht anders, wie z.B. alle Saug-Roboter: Am Anfang fährt sie einfach ihr Revier ab und erstellt ihren individuellen Stadtplan. Wenn die KI der Kiste dabei z.B. auf England oder Japan dressiert ist, gibt es noch Probleme mit dem Rechtsverkehr, zur Sicherheit lernt das Dingens dann besonders gründlich...
:
Bearbeitet durch User
Einem ähnlichen Phänomen unterliegen immer wieder abertausende Fussballfan, wenn man sie ans Steuer lässt. Immerwie kommt es immer wieder dazu, diese zu einem stundenlagen kreisen und dauerhupen in den Innenstädten zu bringen. Dagegen erscheinen die Meldungen über irgendwelche Ausnahmeverhalten der autonomen Fahrzeuge doch eher unter den Tisch zu fallen.
:
Bearbeitet durch User
Kreise fahren kann Mann mit einem Michelin-Navi in Autobahnkleeblaettern auch (lernen). So ein $DRECKSDING!
Das Kreiseln ist eine neue Option, um fehlende Parkmöglichkeiten durch sinnlose Bewegung zu ersetzen. :-)
Motopick schrieb: > Kreise fahren kann Mann mit einem Michelin-Navi in > Autobahnkleeblaettern auch (lernen). > > So ein $DRECKSDING! Viele Navis oder Naviapps liefern zumindest akustisch unzureichende Hinweise bei kurz nacheinanderer folgenden Abbiegemöglichkeiten. Visuell ebenso insb. bei geschwindigkeitsabhängigem Kartenzoom auf Schnellfahrstrecken. Merke ich extrem, wenn ich mit dem Motorrad unterwegs bin, aber auch im PKW bei eingeschränkter Sicht durch nachlassender Sehstärke, aufgrund derer ich fahrend eine reine Fernsichtbrille trage und nicht alles auf dem Monitor feinauflösend erfassen kann. Da ist es gut, sich den Strassenplan im Vorfeld anzuschauen und sich die relevanten Abzweigungen einzuprägen. Oft ist das dann auch präziser, als eine ggf. teilveraltete Navi-SW.
Hans H. schrieb: > "Robotaxi bekommt Drehwurm im Kreisverkehr": Was ich mich fragte, als ich letztens davon las: gibt es für den Fahrgast keine Möglichkeit so ein Ding anzuhalten? Jede primitive Maschine hat einen Nothalt. Oder ist das wieder so ein kurioser Fall, der nur in den USA passieren kann, wie die explodierende Taschenlampe?
Tim 🔆 schrieb: > Hans H. schrieb: >> "Robotaxi bekommt Drehwurm im Kreisverkehr": > > Was ich mich fragte, als ich letztens davon las: gibt es für den > Fahrgast keine Möglichkeit so ein Ding anzuhalten? Jede primitive > Maschine hat einen Nothalt. Es soll sich dabei lediglich ein Fahrzeug in einem Kreisverkehr gewesen sein, wobei dieses Fahrzeug keinen Fahrgast hatte. Als Fahrgast ggf. einfach mal Tür während der Fahrt öffnen... > Oder ist das wieder so ein kurioser Fall, der nur in den USA passieren > kann, wie die explodierende Taschenlampe? Die USA ist nun mal Land, in dem die meisten Entwicklungen dieser Art bestehen UND relativ frühzeitig für den allg. Verkehr eine Zulassung ggf. auch erweiterte erhalten. Logisch, dass es dort, nicht nur bei den autarken Fahrzeugen, öfters zu irgendwelchen "ausssergewöhnlichen" Ereignissen kommt. Es gibt gewaltige Unterschiede in den Zulassungen in allen Bereichen in USA und EU, die meisten US-Vorschriften sind lascher. Manche Vorschriften lassen es aber auch zu, dass US-Firmen ihre Produkte lieber zuerst in der EU testen, z.B. manche Medizintechniken.
Ralf X. schrieb: > Logisch, dass es dort, nicht nur bei den autarken Fahrzeugen, öfters zu > irgendwelchen "ausssergewöhnlichen" Ereignissen kommt. Man muss vermutlich nur noch darauf warten, das ein Robotaxi mal eben in den Waldbrand reinfährt, weil es so im Navi hinterlegt ist...
Ralf X. schrieb: > Es soll sich dabei lediglich ein Fahrzeug in einem Kreisverkehr > gewesen sein, wobei dieses Fahrzeug keinen Fahrgast hatte. > Als Fahrgast ggf. einfach mal Tür während der Fahrt öffnen... Passiert auch mit Fahrgast: https://www.linkedin.com/posts/mikejohns_lyft-uber-omg-activity-7271962168286191617-E7j4/
Hans H. schrieb: > "Erst kürzlich ging ein Vorfall durch die Medien, bei dem sich mehrere > Fahrzeuge der Alphabet-Tochter auf einem Parkplatz in San Francisco > zusammengerottet und sich gegenseitig angehupt haben." > > "Ein anderes Video dokumentiert, wie in der kalifornischen Metropole > vier der umgebauten Jaguar I-Pace einen Amazon-Transporter einkesseln, > sodass sich dieser nicht weiterbewegen kann." Dokumentiert? Wer das als Wahrheit, weil in den Medien präsentiert, ernst nimmt, der sollte seine Intelligenz prüfen...
Tim 🔆 schrieb: > Ralf X. schrieb: >> Es soll sich dabei lediglich ein Fahrzeug in einem Kreisverkehr >> gewesen sein, wobei dieses Fahrzeug keinen Fahrgast hatte. >> Als Fahrgast ggf. einfach mal Tür während der Fahrt öffnen... > > Passiert auch mit Fahrgast: > https://www.linkedin.com/posts/mikejohns_lyft-uber-omg-activity-7271962168286191617-E7j4/ Ja, und der hat nichts anderes versucht, als über die Waymo-Hotmail einen Eingriff von aussen zu veranlassen. Ein "Tür-offen-Signal" dürfte jedes dieser Systeme veranlassen, die Fahrt zu unterbrechen, wenn es keine anderen offenden offensichtlichen Notausschalter gibt.
Matthias S. schrieb: > Ralf X. schrieb: >> Logisch, dass es dort, nicht nur bei den autarken Fahrzeugen, öfters zu >> irgendwelchen "ausssergewöhnlichen" Ereignissen kommt. > > Man muss vermutlich nur noch darauf warten, das ein Robotaxi mal eben in > den Waldbrand reinfährt, weil es so im Navi hinterlegt ist... Natürlich kann auch das passieren, wieso auch nicht? Menschen haben das schon immer wieder praktiziert, oder mittels Navi in Flüsse gefallen oder in unbefahrbaren Waldwegen gelandet. Robotaxis sind keine Halb- oder Ganzgötter.
Hmmm schrieb: > Die haben sich nicht " Mani W. schrieb: > Wer das als Wahrheit... Wer hier nicht die Ironie erkennt bei der Beschreibung des TO und den Medien, > sollte seine Intelligenz prüfen...
Hmmm schrieb: > Hans H. schrieb: >> Zwei weitere Vorfälle > Ohne Quellenangabe, willst Du Dieters "Beiträge" unterbieten? Die Quellenangabe steht im ersten Beitrag. Hmmm schrieb: > Ja, autonomes Fahren funktioniert noch nicht 100% zuverlässig und wird > es auch (meiner Einschätzung nach) nicht so schnell. Hat GM wohl so langsam auch gemerkt und die Reißleine gezogen: https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/gm-cruise-robotaxis-unfaelle-fussgaenger-origin-produktion-gestoppt-investitionen-reduziert/ Rene K. schrieb: > Ist die "Auto Motor Sport" eigentlich die Bild Zeitung des > Automobilwesens?! Nö, Auto-Bild gibt es längst. Was hast du was besseres als Auto Motor Sport?
> Ist die "Auto Motor Sport" eigentlich die Bild Zeitung des > Automobilwesens?! Als Autseider (mangels Auto) würde ich gerne wissen, ob bei dieser tollen Postille wenigstens nette Damens auf den Kühlersternen sitzen, so wie früher mal... (Ist natürlich völliger Quatsch; derzeit sind ja nur noch Batterie-Kutschen mega-in. Und solche brauchen, erst recht jetzt im Winter, definitiv gar KEINEN Kühler, sondern nur eine CO2-freie Stand-Heizung mittels Solar-Panel oder wenigstens betrieben aus via Fracking-Gas generiertem grünen Wasserstoff! Und die o.a. Damens würden sich, da dieser Bio-Wasserstoff einstweilen noch nicht verfügbar ist, mit ihrem Allerwertesten festfrieren...) SCNR
:
Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.