Moin, ich habe gerade ein paar der o.g. Akkus als "neu" bestellt und musste feststellen dass sie alle nur 1500 mAh bis 1800 mAh haben. Ich hatte vor rund sechs Jahren mal welche bestellt (ebenfalls rund 2€ / Stück), die hatten alle zwischen 3350 und 3450 mAh. Aus meiner Sicht sind die aktuell erhaltenen gebraucht oder nicht original - aber auf meinen Fall neu. Oder wie seht Ihr das? Habe sie zurück geschickt. Was ich davon halten soll: https://de.aliexpress.com/item/1005007908565431.html weiß ich auch nicht so recht... Ich sehe gerade hier: https://de.aliexpress.com/item/1005007976486698.html als Beispiel, sind 1800 mAh wirklich auch angegeben...
:
Bearbeitet durch User
Daniel S. schrieb: > Oder wie seht Ihr das? Du bist nicht der Erste: - https://akkudoktor.net/t/testen-von-inr18650-35e/10017
Daniel S. schrieb: > ich habe gerade ein paar der o.g. Akkus als "neu" bestellt und musste > feststellen dass sie alle nur 1500 mAh bis 1800 mAh haben. > > Oder wie seht Ihr das? > Habe sie zurück geschickt. > Was ich davon halten soll: > https://de.aliexpress.com/.. > https://de.aliexpress.com/.. Ich bestelle nichts bei Ali & Co.
Daniel S. schrieb: > Was ich davon halten soll: > https://de.aliexpress.com/item/1005007908565431.html > weiß ich auch nicht so recht... Ich kann da nirgends "Samsung" drauf erkennen.
:
Bearbeitet durch Moderator
Es gab mal einen Chinahändler, ich meine, das war Fasttech, bei dem Du verschiedenste vorbedruckte Schrumpfschläuche im 100er Pack kaufen konntest...
Lothar M. schrieb: > Ich kann da nirgends "Samsung" drauf erkennen. Stimmt. Naja es stand " Standardkapazität: 3500 mAh" dabei - steht dort ja als Beispiel auch überall. Scheinbar prüfen Leute die dort kaufen das nicht. Ich gehe aber davon aus, das alles in der form bei ali angepriesenes nichts ist... Man kann oftmals Spreu nicht mehr vom Weizen trennen... mit Sand gefüllte akkus, mit Wolfram gefüllte 100g Goldbarren, leere oder umgelabelte Halbleiter...
Daniel S. schrieb: > Oder wie seht Ihr das? Ich kapier Dich einfach nicht. Wer zum Teufel kommt auf die Idee, Li-Ion-Akkus in China zu kaufen, wo alles gefälscht und den Langnasen angedreht wird? Zweifelhafte Li-Ion-Akkus sind mir da viel zu gefährlich, um sie über Ali zu kaufen. Ausdrückliche Frage: Warum kaufst Du nicht bei vertrauenswürdigen Verkäufern wie - nkon.nl (vertrauenswürdig) - Akkuteile.de (teuer, aber auch vertrauenswürdig)
Rainer Z. schrieb: > Ich kapier Dich einfach nicht. Darum gehrs hier auch nicht. Rainer Z. schrieb: > in China zu kaufen Habe ich nie gesagt. Rainer Z. schrieb: > mir da viel zu > gefährlich Sie sind nicht so gefährlich wie du denkst. aber selbst wenn, dann muss es doch auch anderen nicht genau so gehen. Es gibt Menschen die anders empfinden als du und auf dieser Welt genauso gut oder sogar besser zurecht kommen... Rainer Z. schrieb: > - nkon.nl (vertrauenswürdig) > - Akkuteile.de (teuer, aber auch vertrauenswürdig) Mag sein, danke für den Tip, kenne ich alles nicht. Als ich das letzte Mal vor Jahren bestellt habe, gab es viele Angebote bei ebay, da waren Anbieter die hatten selektierte Ware zu 2€ / Stück des o.g. Akkus, die nutze ich bis heute - top Ware. Diesen Akkutypen scheint es aber nicht mehr so günstig und häufig zu geben...
:
Bearbeitet durch User
Daniel S. schrieb: > Als ich das letzte Mal vor Jahren bestellt habe, gab es viele Angebote > bei ebay, da waren Anbieter die hatten selektierte Ware zu 2€ / Stück > des o.g. Akkus, die nutze ich bis heute - top Ware. > > Diesen Akkutypen scheint es aber nicht mehr so günstig und häufig zu > geben... Schau Dich mal auf der Website von nkon.nl um. Dort gibt es auf der Startseite die Rubrik "zurückgefordert" (das halte ich für eine ungeschickte Übersetzung/Formulierung). Zufällig gewähltes Beispiel: https://www.nkon.nl/de/rechargeable/li-ion/18650-size/samsung-inr18650-32e-3100mah-6-4a-reclaimed.html "Diese Akkus stammen aus Akkupacks, bei denen Schweißfehler festgestellt wurden. Die Akkus wurden nie geladen oder entladen." Der Preisunterschied zu nigelnagelneuen und komplett ungebrauchten Akkus ist allerdings derart gering, dass ich diese renovierten Akkus nie bestellt habe, also mit solchen Akkus keine Erfahrungen habe. Aber Du siehst, auch sowas bekommst Du bei nkon.nl. Vielleicht hat jemand hier im Forum Erfahrungen mit "renovierten" Akkus.
> Ich bestelle nichts bei Ali & Co. Ist sehr pauschal. Man kann da schon Sachen bestellen. Aber eben keine Akkus (und keine Leistungs-Halbleiter). Bei Akkus ist so viel Ausschuss, 2.Wahl, Teile die bei der QA durchgefallen sind, o.ä. auf dem Markt dass man auf ali quasi nur solche Akkus bekommt. > Als ich das letzte Mal vor Jahren bestellt habe, gab es viele Angebote > bei ebay, da waren Anbieter die hatten selektierte Ware zu 2€ / Stück > des o.g. Akkus, die nutze ich bis heute - top Ware. Man kann auch Glück haben. Rainer Z. schrieb: > - nkon.nl (vertrauenswürdig) > - Akkuteile.de (teuer, aber auch vertrauenswürdig) Ich bestelle viel auf Aliexpress, aber Akkus muss man bei vertrauenswürdigen Händlern bestellen, denn es ist viel Schrott auf dem Markt. Und deine Akkus haben ja funktioniert, nur die Kapazität war nicht Top sondern nur Mittelmaß (Lebensdauer unklar). Hätte auch schlechter laufen können.
Was hast du gekauft, das Zweipack? Dann stimmt das doch 2 Akkus à 1500mAh sind zusammen 3000mAh. Bestimmte Zahlen kann man einfach in China nicht vertrauen. Ist das gleiche wie bei einigen SSDs, die mit 64GB beworben werden, sich auch so am PC melden aber effektiv nur 64MB haben. Kaufe lieber die, die haben mehr Kapazität ;-) : https://de.aliexpress.com/item/1005007785175467.html oder hier mit 66.600mAh: https://de.aliexpress.com/item/1005008379671061.html
:
Bearbeitet durch User
Obelix X. schrieb: > oder hier mit 66.600mAh: > > https://de.aliexpress.com/item/1005008379671061.html Geil, geil, geil. 66.600 mAh für 1,15 Euro! kostenloser Versand! Lieferung: 1. April! Passt. :))
Georg S. schrieb: > Ich bestelle viel auf Aliexpress, aber Akkus muss man bei > vertrauenswürdigen Händlern bestellen, denn es ist viel Schrott auf dem > Markt. Jup, sind auch meine Erfahrungen. bin für jeden tip dankbar. Hier sieht auch interessant aus: https://www.nkon.nl/de/samsung-inr18650-35e.html Zumal dort auch die Mindestkapazität angegeben ist... Rainer Z. schrieb: > 66.600 mAh für 1,15 Euro! kostenloser Versand! Da ist es ja recht einfach - alles größer 3500 mAh im 18650 Gehäuse ist halt sehr wahrscheinlich Unsinn.
:
Bearbeitet durch User
Rainer Z. schrieb: > Aber Du siehst, auch sowas bekommst Du bei nkon.nl. > > Vielleicht hat jemand hier im Forum Erfahrungen mit "renovierten" Akkus. meld ja, ich hab schon mal solche Akkus bei nkon erworben. Waren in ihren elektrischen Werten nicht von unangetasteten Zellen zu unterscheiden. Sind manchmal Montagereste dran, Isolierscheiben oder Reste von Zellenverbindern. Konnte ich gelegentlich gut gebrauchen, ansonsten dremel ich die Schweißpunkte halt runter. Bei einem Preisvorteil von ~30 % durchaus attraktiv. Wobei mein Erfahrungshorizont sich nur über ca. 20 Zellen erstreckt, YMMV.
:
Bearbeitet durch User
im ersten link des OP kann man auch im Artikelbild sehen, wie die schweissbleche von den kontakten runtergeschliffen sind. Selbst geschenkt würde ich alte zellen nicht einsetzen, besonders nicht in paralellschaltung.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.