Forum: PC Hard- und Software Linux - Infos über USB-Stick auslesen


von Thorsten .. (tms320)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo zusammen,

gibt es unter Linux (Ubuntu-Derivat) eine einfache Möglichkeit, weitere 
Informationen über einen angeschlossenen USB-Stick im Terminal 
auszulesen? Im Anhang ein Screenshot, das Markierte wäre z. B. 
interessant. Der Befehl "lsblk" scheint das nicht zu können, oder doch?

Klar, ich kann die Partitionsverwaltung nutzen. Mich würde aber 
interessieren, ob es noch einen anderen Weg gibt.

Danke und Gruß
Thorsten

Beitrag #7834218 wurde vom Autor gelöscht.
von Sherlock 🕵🏽‍♂️ (rubbel-die-katz)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Thorsten .. schrieb:
> Ubuntu-Derivat

Wobei Ubuntu wiederum ein Debian-Derivat ist. Nur das Original ist
original.

Versuche mal den lsusb, oder dmesg oder den "System Profiler"
(hardinfo).

: Bearbeitet durch User
von Harald K. (kirnbichler)


Lesenswert?

Ich schließe mich dem Vorschlag an, lsusb zu verwenden.

von Michael D. (nospam2000)


Lesenswert?

Thorsten .. schrieb:
> gibt es unter Linux (Ubuntu-Derivat) eine einfache Möglichkeit, weitere
> Informationen über einen angeschlossenen USB-Stick im Terminal
> auszulesen?

Probier mal
lsblk -o +MODEL

Im Zweifelsfall
lsblk -O
oder
lsblk -O -J

und dann die Spalten raussuchen die dich interessieren und dann bei -o 
angeben.

Mann kann den Output mit -J auch als JSON formatieren lassen, dann kann 
man es mit jq bequem weiterverarbeiten. Das ist oft einfacher als mit 
grep, cut und awk.

lsblk -J -o path,model | jq '.blockdevices[] | select(.model != null)'
{
  "path": "/dev/sda",
  "model": "SD Ultra 3D 500GB"
}
{
  "path": "/dev/sdb",
  "model": "STxxxx"
}

oder wenn man nach einem bestimmten Model sucht:
# lsblk -J -o path,model | jq -r '.blockdevices[] | select(.model == "SD 
Ultra 3D 500GB") | .path'
/dev/sda

oder andersrum nach dem Model für ein device:
# lsblk -J -o path,model | jq -r '.blockdevices[] | select(.path == 
"/dev/sda") | .model'
SD Ultra 3D 500GB

 Michael

: Bearbeitet durch User
von Jens G. (jensig)


Lesenswert?

Und wenn der Output gar nix sinnvolles ausgibt, oder nur einen Teil, 
oder gar Fehlermeldungen, dann sollte man das am besten als root machen 
(also via sudo).

von Thorsten .. (tms320)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten, werde gleich mal meine 
Linux-Notizen erweitern.

Michael D. schrieb:
> Probier mal
> lsblk -o +MODEL

Gefällt mir am besten.

Danke und Gruß
Thorsten

von Franko S. (frank_s866)


Lesenswert?

Thorsten .. schrieb:
> Vielen Dank für die zahlreichen Antworten, werde gleich mal meine
> Linux-Notizen erweitern.
>
> Michael D. schrieb:
>> Probier mal
>> lsblk -o +MODEL
>
> Gefällt mir am besten.


Dann schreib dir mal auf wie man pages funktionieren, dann hättest du 
das alles selber rausfinden können.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.