Hallo, ich biete hier meine digitale Weller Lötstation/Nur Versorgungseinheit zum Verkauf an. Sehr wenig genutzt. Zustand: gebraucht/gut, mit kleineren Gebrauchsspuren Kratzern und leichten Verfärbungen am Deckel. Siehe Bilder. Keine Brandlöcher oder Gehäusebrüche. Geeignet für viele Tools von Weller u.A. auch WSP80 oder LR21. https://docs.rs-online.com/9dee/0900766b801866d9.pdf Regel- Einstellbereich 50-450°C Versorgung 230V AC C13 Stecker. Ein Anschlusskabel lege ich gern auf Anfrage dazu. Nichtraucherhaushalt. Versand möglich. Preisvorstellung 135€ zzgl. Versandkosten Hermes/DHL 6€ Zahlbar per Überweisung. Bei Interesse bitte einfach per PN melden. VG DS Referenz: https://www.pkelektronik.com/weller-loetstation-wsd-81-digital-80-watt-230-v.html
:
Bearbeitet durch User
Wenn du noch erwähnen würsdest ob ein Lötkolben dabei ist wärs vielleicht interessanter.
:
Bearbeitet durch User
Chris K. schrieb: > Wenn du noch erwähnen würsdest ob ein Lötkolben dabei ist wärs > vielleicht interessanter. Daniel S. schrieb: > ich biete hier meine digitale Weller Lötstation.. > ..Nur Versorgungseinheit.. In der Titelzeile steht es auch.
:
Bearbeitet durch User
Jörg R. schrieb: > In der Titelzeile steht es auch. Besonders hilfreich ist auch die verlinkte "Matrix" bei der Toolauswahl. Ich habe selbst seit 15 Jahren so eine Station, unkaputtbar! Den https://de.aliexpress.com/item/1005006583573486.html? noch dazu, und ein kleiner Ständer und man hat ausgesorgt für alle Basics.
:
Bearbeitet durch User
Hallo Daniel, kleine technische Frage, lässt sich die Station auf Fahrenheit als Temperatureinheit stellen? Gruß TS
Thorsten S. schrieb: > lässt sich die Station auf Fahrenheit als > Temperatureinheit stellen? Durch Austausch der Firmware. Edit: Kommt anscheinend auf die Version an. Die neuere Version lässt sich wohl übers Menü umstellen, dahin kommt man durch längeres drücken beider Tasten.
:
Bearbeitet durch User
Hallo, ja das geht, ich habe ein Programmiergerät damit kann man das alles einstellen oder ggf. über Tastenkombi... man kann damit auch auf einen Fixwert sperren etc... Weller WCB1 https://www.pkelektronik.com/weller-codierbox-wcb-1.html VG DS
:
Bearbeitet durch User
1.) Offset: Bei Abweichung von angezeigter und an der Lötspitze gemessener Temperatur kann ein Korrekturwert zur Änderung der Lötspitzentemperatur von +/- 20°C eingegeben werden, um wieder eine Übereinstimmung von Soll- und Istwert zu erreichen. 2.) Setback: Herabsetzen der Lötspitzentemperatur bei Nichtbenutzung des Lötkolbens auf 150°C (standby). Einstellung der Zeit von 0 - 99 Minuten. Nach dreifachem Ablauf der Setback-Zeit wird der Lötkolben vollkommen abgeschaltet, die Wartestellung der Station wird im Display angezeigt. 3.) Lock: Temperatur-Verriegelungsfunktion. Nach Eingabe der gewünschten Löttemperatur mit dem externen Gerät können an der Lötstation keine Temperaturänderungen mehr vorgenommen werden. 4.) <--- °C/°F: Umschalter für die Anzeige zwischen °C und °F. 5.) Window: Diese Funktion ist nur gültig bei Stationen mit Optokoppler-Ausgang. Befindet sich die Lötspitzentemperatur innerhalb des eingestellten Temperatur-Fensters, wird der potentialfreie Optokoppler-Ausgang geschlossen. 6.) Cal: Rücksetzen der Parameter auf Auslieferungszustand (= Offset und Setback = 0, Verriegelungsfunktion aus, Temperatureinstellung 350°C) Ich kann dir eine vorhandene Station auch gern konfigurieren, wenn du sie mir zuschickst... VG
:
Bearbeitet durch User
Danke für die Info und das Angebot! Damit komme ich erstmal weiter. Weiterhin viel Erfolg!
H. H. schrieb: > dahin kommt man durch längeres drücken > beider Tasten. Damit konnte ich meine Station tatsächlich umstellen. Toller Tip. Danke!
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.