Forum: Offtopic Ist das Betrug? (Billig-Lötpistole als Schweißgerät beworben)


von Marci W. (marci_w)


Lesenswert?

Hallo Leute,

auf YT ist mir schon mehrmals Werbung für dieses Produkt:

https://cooludi.com/products/16069202067810597421453510

aufgefallen. Dort wird es als "Laserschweißgerät" beworben, was 
natürlich kompletter Unfug ist, da es sich um eine Einfachst-Lötpistole 
handelt. Selbst mit Schweißen hat das Gerät absolut nichts zu tun. In 
den Videos ist auch zu erkennen, dass dort völlig andere Geräte 
verwendet werden.
Ich bin der Meinung, dass die Werbung ein glatter Betrugsversuch ist.
Wie seht ihr das?

Ich frage deshalb, weil mich Werbung und Produktdarstellungen, in denen 
die Leute zum Narren gehalten werden, echt nerven. Als anderes Beispiel 
seien hier z.B. die 16TB-USB-Sticks für 6,99 genannt. Ich habe schon mal 
versucht, auf Ali ein entsprechendes Angebot zu melden, aber das hat 
iwie "technisch" nicht geklappt.

ciao

Marci

von Paredros (paredros)


Lesenswert?

Sätze wie die beiden und Du musst nicht weiter über irgendwas 
nachdenken.

"Die Schweißnaht ist dreimal stärker und kann innerhalb von zehn Jahren 
kostenlos ersetzt werden."

"Sogar Mädchen können es in weniger als 5 Minuten bedienen"

Nett, dass man hier ab und zu mitbekommt, wofür man die Adblocker bei yt 
installiert hat. Danke dafür!

von Ralf X. (ralf0815)


Lesenswert?

Marci W. schrieb:
> Hallo Leute,

Auch Hi!
Ansonsten gehts auch noch halbwegs gut?
Hier ist alles ok, also kein Grund zur Sorge.

von Mani W. (e-doc)


Lesenswert?

Wird vielleicht einen Laserpunkt an der Lötstelle haben,
für die, die nicht zielen können während der Lötung...

von Christian M. (christian_m280)


Lesenswert?

Marci W. schrieb:
> Laserschweißgerät

Ja ja, hat mich interessiert und bin dem nachgegangen! Ich habe Dein 
Link nicht angeklickt, habe aber selber schon solche Geräte angezeigt 
bekommen. Es gibt tatsächlich solche Laser-Schweißgeräte, die kosten 
aber das hundertfache von denen in der Werbung! Und können auch nicht 
10000 oder 15000W haben! => Fake!

Gruss Chregu

von Oliver R. (orb)


Lesenswert?

Christian M. schrieb:
> Ich habe Dein Link nicht angeklickt,

Hättest Du mal machen sollen. Das Gerät ist eine ganz normale Lötpistole 
mit Lötzinnzuführung, ähnlich dieser: 
https://www.voelkner.de/products/7088540/LOeTPISTOLE-MIT-AUTOMATISCHER-LOeTZINNZUFUHR-2-TEMPERATUREN-AUSWAeHLBAR.html, 
nur schlechter und teurer.
Das 'Schweissen' kann das übliche Übersetzungsdurcheinander bei 
welding/soldering/braising zwischen Chinesisch/Englisch/Deutsch sein und 
Laser klingt immer gut.
Eine ganz normale Beschreibung eines Versenders aus China, der selbst 
nicht genau weiß was er verkauft und das automatisch übersetzen läßt und 
nicht der übliche Betrug wie bei USB-Sticks und Akkus aus der Region.

Inzwischen ist das schon so normal, daß es keinen Thread wert ist.

von Christian M. (christian_m280)



Lesenswert?

Ah jetzt ja, jetzt seh ich's

Ich habe Angebote bekommen wie im Bild, und auch in der Version 10 und 
15kW... Preis im Bild wäre ca. 50€...

Gruss Chregu

von Bradward B. (Firma: Starfleet) (ltjg_boimler)


Lesenswert?

Wende dich an den Verbraucherschutz:
https://www.verbraucherzentrale.de/beschwerde

Da wärste richtig, hier eher nicht.

: Bearbeitet durch User
von Rainer Z. (netzbeschmutzer)


Lesenswert?

Ich sag' nur: Andere Länder, andere Sitten.
Wer in China kauft, braucht Humor.

Bradward B. schrieb:
> Wende dich an den Verbraucherschutz:
> https://www.verbraucherzentrale.de/beschwerde

Wird sie nicht interessieren.
Wende Dich direkt an den Anbieter:

Firmenadresse: 5. Stock, Einheit 2, Gebäude 38, Chunhan 4, Beiyuan 
Street, Yiwu City, Jinhua City, Provinz Zhejiang, China

E-Mail: service@cooludi.com

Gesetzlicher Vertreter: Gong Diqiang

https://cooludi.com/pages/%C3%BCber-uns

*Viel Spaß...*

Frohe Ostern.

von Bradward B. (Firma: Starfleet) (ltjg_boimler)


Lesenswert?

>> Wende dich an den Verbraucherschutz:
>> https://www.verbraucherzentrale.de/beschwerde
>
> Wird sie nicht interessieren.

Doch, das muss sie sogar, das ist deren Auftrag für dessen Durchsetzung, 
sie finanziert werden.
> Wende Dich direkt an den Anbieter:

Nee, dem chinesischen Hersteller interessiert nicht wie 'verboten' die 
Werbung nach EU-Recht ist. Insbesonders wenn diese "irreführende 
Werbung" nicht dem Verbraucherschutz angezeigt wird: 沒有原告,就沒有法官

https://www.vzbv.de/ueber-uns/auf-einen-blick/wofuer-wir-stehen
https://de.wikipedia.org/wiki/Irref%C3%BChrende_Werbung

: Bearbeitet durch User
von Oliver S. (phetty)


Lesenswert?

Das Ding sieht aus wie die Waffe von Captain Future 😂

von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

Marci W. schrieb:
> Ich bin der Meinung, dass die Werbung ein glatter Betrugsversuch ist.
> Wie seht ihr das?

Ja, und ?

Werbung ist prinzipiell Betrug, wie alt musstest du werden um das zu 
begreifen ?

von Sherlock 🕵🏽‍♂️ (rubbel-die-katz)


Lesenswert?

Die Chinesen verwechseln die Begriffe Löten und Schweißen oft. 
Vielleicht liegt das daran, dass es für beide nur ein Wort auf 
chinesisch gibt.

von Kaj G. (Firma: RUB) (bloody)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Marci W. schrieb:
> Dort wird es als "Laserschweißgerät" beworben
Keine Ahnung, wie das in der YT Werbung aussieht, aber das Produkt 
selbst wird auf der Seite nicht als Laserschweißgerät vermarktet.

Es ist ein Präzisionsschweißwerkzeug mit Laserpräzision.
Wo dein Laserschweißgerät da jetzt herkommen soll, musst du nochmal 
erklären.

Und wenn du deinen Link mal selber angeklickt hättest, dann müsste dir 
eigentlich auffallen, das in dem Produktfoto **groß und fett** steht: 
**Schnellheizlötkolben** .

Zumindestens unter dem von dir gepostet Link ist nichts irreführend 
beworben.

: Bearbeitet durch User
von Andreas B. (bitverdreher)


Lesenswert?

Sherlock 🕵🏽‍♂️ schrieb:
> Vielleicht liegt das daran, dass es für beide nur ein Wort auf
> chinesisch gibt.

Zumindest Google translate macht da keinen Unterschied.

von Thomas U. (charley10)


Lesenswert?

Kaj G. schrieb:
> Marci W. schrieb:
>> Dort wird es als "Laserschweißgerät" beworben
> Keine Ahnung, wie das in der YT Werbung aussieht, aber das Produkt
> selbst wird auf der Seite nicht als Laserschweißgerät vermarktet.
>
> Es ist ein Präzisionsschweißwerkzeug mit Laserpräzision.
> Wo dein Laserschweißgerät da jetzt herkommen soll, musst du nochmal
> erklären.
>
> Und wenn du deinen Link mal selber angeklickt hättest, dann müsste dir
> eigentlich auffallen, das in dem Produktfoto **groß und fett** steht:
> **Schnellheizlötkolben** .
>
> Zumindestens unter dem von dir gepostet Link ist nichts irreführend
> beworben.

Ich würde besser wegen dieser '5 Minuten' und dem SEXismus dagegen 
vorgehen! ;-))

: Bearbeitet durch User
von Sherlock 🕵🏽‍♂️ (rubbel-die-katz)


Lesenswert?

Ja, der Spruch mit den Mädchen ist schon heftig.

von Jack V. (jackv)


Lesenswert?

Kaj G. schrieb:
> Zumindestens unter dem von dir gepostet Link ist nichts irreführend
> beworben.

Wollte ich zunächst auch ausführen, aber wenn man mal links die Bildchen 
durchklickt, sieht man in mehreren Filmchen/GIFs eindeutig ein 
Laserschweißgerät im Einsatz; auf einem Bild wird’s als „industrielle 
Laserschweißmaschine“ bezeichnet und auf einem Anderen werden nicht 
weichlötbare Materialien als Anwendungsbeispiel gezeigt.

Während man die geschriebene Beschreibung mit viel Wohlwollen noch als 
„kaputte Übersetzung“ ansehen kann, ist das eindeutig und bewusst falsch 
dargestellt.

: Bearbeitet durch User
von Ben B. (Firma: Funkenflug Industries) (stromkraft)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

> Ja, der Spruch mit den Mädchen ist schon heftig.
Stimmt.

von Thomas U. (charley10)


Lesenswert?

Ben B. schrieb:
>> Ja, der Spruch mit den Mädchen ist schon heftig.
> Stimmt.

Als 'Zeitzeuge' oder als 😇?

von Ben B. (Firma: Funkenflug Industries) (stromkraft)


Lesenswert?

Ich finde die 5 Minuten optimistisch, gerüchteweise dauert es länger, 
bis Brandblasen verheilt sind...

**duck und weg**

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Marci W. schrieb:

> auf YT ist mir schon mehrmals Werbung für dieses Produkt:
>
> https://cooludi.com/products/16069202067810597421453510
>
> aufgefallen. Dort wird es als "Laserschweißgerät" beworben, was
> natürlich kompletter Unfug ist, da es sich um eine Einfachst-Lötpistole
> handelt. Selbst mit Schweißen hat das Gerät absolut nichts zu tun. In
> den Videos ist auch zu erkennen, dass dort völlig andere Geräte
> verwendet werden.
> Ich bin der Meinung, dass die Werbung ein glatter Betrugsversuch ist.
> Wie seht ihr das?
>
> Ich frage deshalb, weil mich Werbung und Produktdarstellungen, in denen
> die Leute zum Narren gehalten werden, echt nerven. Als anderes Beispiel
> seien hier z.B. die 16TB-USB-Sticks für 6,99 genannt. Ich habe schon mal
> versucht, auf Ali ein entsprechendes Angebot zu melden, aber das hat
> iwie "technisch" nicht geklappt.

Natürlich kannst Du den entsprechenden Hersteller in China (nicht in
Deutschland) verklagen. Aber ob das soviel Sinn macht, ein chinesisches
Gericht dafür einzusetzen? Und kannst Du die Klageschrift auf chinesisch
formulieren?

von Hans H. (wen_h)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Marci W. schrieb:
> Ich bin der Meinung, dass die Werbung ein glatter Betrugsversuch ist.

Sehe ich ebenso, ein Jurist wird hier eher eine Irreführung sehen.

Rechts ist ein "Laser?"-Lötkolben abgebildet, der angeblich zum 
Schneiden und Schweißen verwendet werden kann, s. Screenshot aus dem 
Werbevorspann.

Links läuft ein Video, wo ein Nutzer mit dem vermeintlichen Gerät mal 
eben die tollsten Schweißnähte auf Stahl setzt und mit Leichtigkeit 
Konturen aus Stahlblechen schneidet.

Im Werbevorspann: https://www.youtube.com/watch?v=u46MFG47Cw8

Der Bauch eines jeden wird das Betrug nennen, der heutige Rechtsstaat 
sieht das eher entspannt und wird sagen: Wer auf solchen Betrug 
reinfällt, dem fehlt es an Medienkompetenz. Und damit ist der Fall 
erledigt.

von Darius (dariusd)


Lesenswert?

Hallo

"Automatische" Übersetzung und Unwissen der Präsentatoren sorgen für 
solche "Produktvorstellungen".

Das ist für einen beabsichtigten Betrug viel zu durchsichtig und einfach 
schlecht gemacht - bzw. wer so, nett und beschönigend gesagt, naiv ist 
sowas zu glauben, na der hat es auch nicht besser verdient.

Noch nie bei Ali Express eingekauft?
Die Beschreibungen sind dort oft auch "etwas" speziell, aber ganz 
bestimmt nicht als Betrug gedacht.

Hinsehen, "Fachwissen"und etwas Nachdenken stellen eigentlich für jeden, 
der an so ein Produkt interessiert ist und es brauchen kann klar, dass 
die Beschreibung nichts (wenig, teilweise zu wörtlich durch eine 
Übersetzungsmaschine, die keinerlei Fachwissen hat bzw. Kontexte 
erkennt) mit den Produkt zu tun hat.

Betrug geht anders (z.B.etwas "zu gute" Preise für "historische" 
Laborgeräte der Rhode und Schwarz Klasse, die aber professionell und mit 
guten Bildern oder gar Videos beschrieben und dokumentiert werden) .
Nein das ist kein Betrug, sondern nur Schlamperei und Selbstschädigung 
des Anbieters.

Und nicht zuletzt gerade, insbesondere bei "uns" in DL und OE

"Der größte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant“

Außerdem belastet man sich selbst mit solchen Aktionen (Nachfragen, 
Freizeitverlust, wenn es ganz heftig kommt, Aussagen im Zeugenstand, 
usw.)

: Bearbeitet durch User
von Klaus (feelfree)


Lesenswert?

Hans H. schrieb:
> Der Bauch eines jeden wird das Betrug nennen

Nein, tut er nicht. Das ist Diletantismus ein Reinstform, und dafür gilt 
genau das:

> Wer auf solchen

Schwachsinn

> reinfällt, dem fehlt es an Medienkompetenz.

: Bearbeitet durch User
von Hans H. (wen_h)


Lesenswert?

Darius schrieb:
> "Fachwissen" und etwas Nachdenken stellen eigentlich [...] klar,
> dass die Beschreibung nichts [...] mit den Produkt zu tun hat.

Aha, wenn ich also als Hersteller mein Produkt bewerbe, lege ich eine 
Beschreibung bei, die mit meinem Produkt nichts zu tun hat.

Und wenn ich will, dass der Kunde meinen billigen Lötkolben kauft, dann 
zeige ich im ein tolles Video vom Laserschweißen.

Früher ging Werbung anders.

von Klaus (feelfree)


Lesenswert?

Hans H. schrieb:
> Früher ging Werbung anders

Die geht auch heute noch anders.
Niemand bei Verstand wird aufgrund eines solchen Videos dieses Produkt 
kaufen, im Gegenteil.

von Mairian (marianp)


Lesenswert?

Habt ihr malm geschaut, was auf der Hauptseite ist?
https://cooludi.com/
Ein Brillenhändler...

von Marci W. (marci_w)


Lesenswert?

Kaj G. schrieb:
> Und wenn du deinen Link mal selber angeklickt hättest, dann müsste dir
> eigentlich auffallen, das in dem Produktfoto **groß und fett** steht:
> **Schnellheizlötkolben** .


Zitat aus dem Header:
"【Präzisionsschweißwerkzeuge für die Luft- und Raumfahrt 】 
Laserpräzision für komplexe Metallverarbeitung 🔧✈️
Die Schweißnaht ist dreimal stärker und kann innerhalb von zehn Jahren 
kostenlos ersetzt werden."

Na ja, und in den vielfältigen Videoausschnitten sieht man eindeutig ein 
Schweißgerät arbeiten, das allerdings schon rein optisch nichts mit der 
angebotenen Lötspistole zu tun hat.
Im YT-Werbevideo sieht man nur viele Szenen, in denen mit einem 
Schweißgerät perfekte Schweißnähte erzielt werden.

Wegen der 14 Negativpunkte(*) werde ich mich in diesem Thread nicht mehr 
äußern. Das ist mir dann doch zu blöde. Ihr könnt euch auch weitere 
Kommentare wie "gut so, wenn Du die Klappe hältst" etc. sparen.

ciao

Marci

(*) Erstaunlich, dass man für einen aus meiner Sicht völlig harmlosen 
Beitrag so viele Negativpunkte einsacken kann. Keine Ahnung, wie die 
Leute hier so ticken. Offensichtlich anders wie all die Leute in meinem 
persönlichen Umfeld...

von Klaus (feelfree)


Lesenswert?

Egal ob über irreführende Werbung oder über Negativpunkte: Heul doch!

von Hans H. (wen_h)


Lesenswert?

Klaus schrieb:
> Niemand bei Verstand wird aufgrund eines solchen Videos dieses Produkt
> kaufen, im Gegenteil.

Da gibt also jemand eine Menge Geld aus für Werbung bei Youtube, um sich 
so richtig ins eigene Knie zu schießen.

Früher ging Werbung anders.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.