Forum: Haus & Smart Home L1 und L2 Relais schalten, Schaltleistung


von Martin S. (lebowski)


Lesenswert?

Hallo,

ein Relais hat eine Schaltleistung von 230V und 10A. An einem Relais 
hängt dann L1, am anderen L2. Dazwischen ein Widerstand mit 100 Ohm.
Zwischen L1 und L2 liegen 400 V an, diese liegen also auch am Widerstand 
an.

Die 230V Schaltleistung reichen somit nicht aus?


Danke

von Sven L. (sven_rvbg)


Lesenswert?

Vielleicht mal mit den grundlegenden Begrifflichkeiten und Einheiten der 
Elektrotechnik auseinandersetzen, bevor man anfängt mit 400V zu basteln!

: Bearbeitet durch User
von Ben B. (Firma: Funkenflug Industries) (stromkraft)


Lesenswert?

Das kommt mir vor wie eine E-Technik-Frage eines Lehrers, der ebenfalls 
von Tuten und Blasen nicht viel Ahnung hat.

An 400V verwendet man für 10A Schaltschütze. Das sind praktisch große 
Relais mit (meistens) drei Schaltkontakten.

Wenn der Widerstand an 230V (L-N) 10A zieht (23 Ohm), dann zieht er an 
400V (L-L) 17,4A. Demzufolge reicht ein 10A-Schütz für diesen Fall nicht 
aus.

von Wolf17 (wolf17)


Lesenswert?

Datenblatt des Relais?

400V/100R= 4A  Das Problem ist, dass immer einer der beiden in Reihe 
geschalteten Relaiskontakte ein klein wenig früher abschaltet. Also wird 
dessen Kontakt kurz mit 400V 4A belastet.
Die 4A sind für einen 10A Kontakt kein Problem, aber bei 400V (AC) wird 
der Lichtbogen länger zur Löschung brauchen. Wenn der zweite Kontakt 
aber auch innerhalb einiger 100µs öffnet, sollte das funktionieren. Nur 
die Kontaktlebensdauer wird kürzer.

Relais mit 400V Spezifikation nehmen:
6A 400V 1,40 
https://www.reichelt.de/de/de/shop/produkt/leistungsrelais_schrack_pb_1_co_12_v_dc_10_a-338288
12A 400V 1,85 
https://www.reichelt.de/de/de/shop/produkt/subminiatur-power-relais_12_v_dc_16_a_1_no-352076

: Bearbeitet durch User
von Mani W. (e-doc)


Lesenswert?

Martin S. schrieb:
> ein Relais hat eine Schaltleistung von 230V und 10A. An einem Relais
> hängt dann L1, am anderen L2. Dazwischen ein Widerstand mit 100 Ohm.
> Zwischen L1 und L2 liegen 400 V an, diese liegen also auch am Widerstand
> an.
>
> Die 230V Schaltleistung reichen somit nicht aus?

Irre wegen 100R...

von Ben B. (Firma: Funkenflug Industries) (stromkraft)


Lesenswert?

Die 100 Ohm sind bindend?
Wozu dann die 10A und die verschiedene Spannungsangabe?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.