Forum: Haus & Smart Home Durchlauferhitzer wieder beleben!


von asdler (Gast)


Lesenswert?

hallo,

ich habe ein problem, über nacht ist mein durchlauferhitzer im bad 
ausgefallen, ich muss aber heute auf jeden fall duschen, nun habe ich 
das ding aufgemacht, es scheint als ob der sicherheitsschalter 
eingerastet ist, also er ist im gehäuse, der hersteller ist übrigends 
dimplex.

hab da drauf gedrückt, aber kommt nicht raus, dann habe ich versucht den 
hahn unten rechts zu bewegen, dachte zum ablüften, aber bewegt sich 
nicht und ich will nicht an metall kommen, wegen stromschlag oder so.

wie entlüftet man denn so ein ding? im handbuch steht wasserhahn, ist 
das auch wirklch ein hahn, es gibt da wie gesagt den einen hahn, dann 
links noch eine schraube bei einem gewinde, die hab ich natürlich nicht 
gedreht.

würde echt gern duschen, könnt ihr mir bitte helfen??

viele grüße,
der asdler

: Verschoben durch User
von Wegstaben V. (wegstabenverbuchsler)


Lesenswert?

zum einen haben die DLE (Durchlauferhitzer) gerne mal irgendein 
Sicherungsschalter  im Gerät selbst.

Zum anderen könnte auch im Zählerkasten ein paar Sicherungen rausgehopst 
sein. Dort schon nachgesehen?

PS1: Welches Modell von Dimplex ist es denn?

PS2: Du Warmduscher! ;-)

von Frank G. (frank_g53)


Lesenswert?

asdler schrieb:
> hab da drauf gedrückt, aber kommt nicht raus

Ist doch ok, im Fehlerfall springt der Sicherheitschalter raus.
Wasserdurchfluss i.O.? Filter gecheckt?
Vielleicht ist auch der Heizstab durch.

von noch n Gast (Gast)


Lesenswert?

Ein Durchlauferhitzer wird angeschlossen, Sicherung raus und länger den 
Warmwasserhahn aufdrehen zum Entlüften.

Wenn Luft in einen  laufenden Durchlauferhitzer kommt/ist geht er sofort 
kaputt.

Am Durchlauferhitzer rumfummeln ist gefährlich wenn er nicht 
funktioniert geh ins Hallenbad.

von asdler (Gast)


Lesenswert?

oh super danke für die schnelle antwort!!

leider steht da nirgends welches modell es ist, die zahlen im innern 
sind auch alle unterschiedlich, also finde kein hinweis auf das modell.
am sicherheitskasten habe ich natürlich direkt als erstes geschaut, aber 
die sind alle drin, sollte ich vlt. mal an und aus machen und schaun ob 
es dann geht?

ich weiß nicht mal ob dieser sicherheisschalter nun wirklich an oder aus 
ist, aber ich nehme es mal stark an, aber er bewegt sich halt einfach 
null wenn ich mit dem schraubenzieher drücke

von Frank G. (frank_g53)


Lesenswert?


von Julian B. (julinho)


Lesenswert?

Ich würde ein Firmwareupdate vorschlagen,ein Reset und Neustart hast du 
ja mit Sicherheit schon versucht.

von asdler (Gast)


Lesenswert?

Frank G. schrieb:
> asdler schrieb:
>> also finde kein hinweis auf das modell
>
> http://www.dimplex.de/fileadmin/dimplex/downloads/...

vielen dank!

einzige stelle wo ich nicht nach geschaut habe -.-

es ist ein e-nr. 11/0708/06 fd 83/09 03013

dummerweise klickt er wenn ich warmwasser anmache, also sieht so aus, 
dass da doch was richtig kaputt ist...

von asdler (Gast)


Lesenswert?

DEE 2400L

von asdler (Gast)


Lesenswert?

Julian B. schrieb:
> Ich würde ein Firmwareupdate vorschlagen,ein Reset und Neustart
> hast du
> ja mit Sicherheit schon versucht.

hack dich doch mal bitte bei mir rein und mach das!

von Frank G. (frank_g53)


Lesenswert?


von Warmduscher (Gast)


Lesenswert?

> durchlauferhitzer im bad
Gibt's den Sc***... Immernoch? In Whg.en Industrienationen?

> würde echt gern duschen, könnt ihr mir bitte helfen??

Dusche erstmal kalt, tut zur Abwechslung auch gut.

Erst danach Zeit verplempern m. Rep.versuche (heut hat ja kein Laden 
offen, f. Ersatzteile).

Kommt ausm Lavabohahn Warmwasser: Duschschlauch f. Heute an diesen Hahn 
umschrauben (setzt std. Gewinde voraus, ist ev. nur in Industrieländer 
gegeben...)

von knapp (Gast)


Lesenswert?

Frank G. schrieb:
> Störungshilfe Seite 6:

Es gibt noch Gute hier im Forum. Und das ist gut so!

von asdler (Gast)


Lesenswert?

vielen lieben dank frank, es bringt leider alles nichts, habe strom an 
und aus gemacht, dann entlüftet und es klickt nicht mehr beim anmachen, 
keine ahnung was da ist :(

von Forentherapeut (Gast)


Lesenswert?

Warmduscher schrieb:
> Kommt ausm Lavabohahn Warmwasser: Duschschlauch f. Heute an diesen Hahn
> umschrauben

Was glaubst du erwärmt das Wasser an den anderen Zapfstellen? Leg dich 
besser wieder hin!

von Wegstaben V. (wegstabenverbuchsler)


Lesenswert?

asdler schrieb:
> DEE 2400L

Also ein elektronischer (Dimplex ecotronic). So sehen die in etwa von 
innen aus:

http://olx.pl/oferta/ogrzewacz-pprzeplywowy-dimplex-dee-2400l-24kw-CID628-IDeHi9N.html

Tip1:

Da schmort gerne mal die Heizung durch (die ist in den einzelnen 
"goldenen" Röhren als Blankdraht verlegt). Die Chance, daß die Triacs 
kaputt sind, ist eigentlich eher gering.

Ich hab auch schon aus 2 (Vaillant-) Geräten ein neues 
zusammen-ge-frankensteint (waren dennoch nur 3 von 4 Heizstäben lebend, 
ging aber in etwa mit der Temperatur, das ist der Keller-DLE). Hinweis: 
Dimplex und Vaillant sind irgendwie miteinander verwandt.

--> Sofern du dich elektrisch auskennst, könntest du

a) Mit Spannung messen, ob die einzelnen Heizstäbe elektrisch 
angesteuert werden
b)  Ohne Spannung messen, ob die Heizspiralen kaputt sind.

ACHTUNG: Drehstrom macht klein, schwarz und knusprig, wenn man da "unter 
Saft" anpackt

----

Tip2:

Eine kleine Hoffnung bestünde darin, daß du sehr rostiges Wasser hast, 
und das "Flügelrad" zur Durchflussmessung nicht mehr richtig arbeitet. 
Siehe

Beitrag "Reparaturtipp(s) Durchlauferhitzer"

--> Dazu mußt du den DLE von der Wand nehmen (Wasserkreislauf trennen!) 
und das Flügelrad ausbauen und reinigen.

----

Tip3:

Was da klickt ist der Druckschalter. Könnte sein, dass der 
möglicherweise hinüber ist. Lässt sich auch ohne Strom mit Messmitteln 
überprüfen.


----

Tip4:

Das wäre jetzt mal die Gelegenheit, Kontakt mit der netten Nachbarin 
aufzunehmen, und sie zu fragen, ob du mal bei ihr duschen darfst, da 
dein DLE kaputt ist.

--


PS: Falls du die Ruine nicht ans Laufen bekommst, dir einen neuen 
besorgst, uund den alten zum Elektroschrott geben möchtests: dann hätte 
ich gegebenenfalls Interesse zumindest an den noch funktionierenden 
Heiz-Spiralen. Melde dich mal an im Forum, dann kann ich dich 
kontaktieren.

: Bearbeitet durch User
von Elektrofan (Gast)


Lesenswert?

> Tip2:
> ...
> --> Dazu mußt du den DLE von der Wand nehmen
> (Wasserkreislauf trennen!)

Das geschieht beim Abbauen automatisch    ;-)

> und das Flügelrad ausbauen und reinigen.

Wichtiger: Die Sicherungen für den DLE ausschalten bzw. herausdrehen!

von Julian B. (julinho)


Lesenswert?

asdler schrieb:
> hack dich doch mal bitte bei mir rein und mach das!

Dein Passwort hab ich schon geknackt: "Warmduscher".

von bastel_ (Gast)


Lesenswert?

Wenn hier kein warmes Wasser kommt (kommt von irgendwo außerhalb), dann 
Wasserkocher anwerfen und Wanne mit ein paar 1L Ladungen + Kaltwasser 
auf eine gewisse Menge warmes Wasser füllen. Schneller geht's, wenn man 
zusätzlich noch einen Topf auf dem Herd mit Wasser zum Kochen bringen 
kann.

Danach den Topf und Wasserkocher nutzen um weiteres Wasser zu erwärmen, 
jedoch nicht kochen, und dann neben der Wanne vorzuhalten.

In Wanne steigen. "Bodensatzwannenwasser" nutzen um alles einzuweichen, 
dann mit Waschmittel der Wahl reinigen und grob abspülen. Stöpsel raus. 
Sauberspülen mit sauberem warmen Wasser aus Kocher und Topf.

Optional: Kalt abduschen zum Abschrecken.

Fertig.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.